Hallo Besucher, der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

letzter Beitrag von xxlmarketingsolution am

Amiga LCD / TFT 24 Zoll 5:4 oder 16:9

  • Wenn du hier was kaufen willst, bitte den Marktplatz nutzen. Nach Empfehlungen klingt das jetzt höchstens in zweiter Linie...?


    http://15khz.wikidot.com/


    Edit:

    In deine 1200er würde ich persönlich nen Flickerfixer mk3 einbauen. Problem gelöst und kein Gefrickel mit Monitoren mehr.

  • Kann ich dann nicht direkt einen vga / hdmi Konverter kaufen ?


    oder ist beim mk3 der Vorteil, das alles im Amiga verbaut ist?

    Es gibt einfache vga2hdmi Konverter, die bei 31kHz Signalen wunderbar funktionieren, bei 15KHz natürlich wieder das gleiche Problem wie vga haben und nicht auf allen Geräten tatsächlich funktionieren.
    Der Vorteil von Indivision und D520 besteht darin, einfach den vorhandenen/guten/großen Monitor weiter zu benutzen. Kommt halt darauf an, wieviel Geld und Platz man investieren möchte. Moderne Monitore haben zwar das falsche Format und man muss mit schwarzen Balken oder verzerrtem Bild leben, haben aber meistens bessere Eigenschaften wie höhere Auflösung und schnellere Reaktionszeiten.
    Der Indivision hat einen DVI Ausgang, welcher sich durch einen passiven Adapter auf Hdmi konvertieren lässt.
    Der D520 wird mit dem umgekehrten Adapter geliefert, der Hdmi passiv auf dvi konvertiert.

  • Kann ich dann nicht direkt einen vga / hdmi Konverter kaufen ?


    oder ist beim mk3 der Vorteil, das alles im Amiga verbaut ist?

    Die Konverter liefern zwar akzeptable Qualität aber mehr auch nicht. Aber klar...das geht gut. Würde ich eher nur für nen amiga500 nehmen.


    Die Flickerfixer unterstützen mehr Auflösungen, sind auf den Amiga optimiert und liefern ein sehr geiles Bild. Und für nen 1200er mit OS 3.9 würde ich nen Flickerfixer wählen. Da haste Zugriff auf alle Auflösungen.


    Den von captain_zzap kenne ich zwar nicht, aber der funktioniert genauso, bzw. ähnlich und ist zudem flexibel einsetzbar wie ein externer Konverter. Gefällt auch. Hat halt bissl weniger Auflösungen parat.


    Schlussendlich Geschmsckssache

  • Danke für die tolle Hilfe ich nehm den MK3 jetzt....


    Aber ich würde gerne einen neuen Monitor kaufen habt ihr das was passendes ?

    5:4 ?


    21,23,24 Zoll ?

    Neu neu oder neu alt?

    Wenn du einen indivision kaufen willst, brauchst du wenigstens nicht auf 15Khz Kompatibilität achten. 50Hz Fähigkeit sind aber durchaus sinnvoll, scheinen Monitore mit dvi oder Hdmi grundsätzlich besser zu beherrschen als über vga.

    Bei der Auflösung bevorzuge ich 1600x1200, da kann man sehr gut 800x600 mit Integerscaling abbilden und geringere Auflösungen mit schwarzen Rändern, dafür aber vollem overscan. Grundsätzlich gilt, je höher die Auflösung, desto besser sieht das Scaling aus, auch wenn es nicht ganzzahlig skaliert wird. Wird es ein reiner Retromonitor?