So um die 3K sollten dann passen.
Dann wirst du aber vermutlich nichts leuchten sehen.
750 Ohm wären dann nötig bei 2 LEDs (= 2facher Strombedarf). Sinnvoller wären aber zwei Widerstände zu je 1k5, also ein dedizierter Widerstand pro LED.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Jood am
So um die 3K sollten dann passen.
Dann wirst du aber vermutlich nichts leuchten sehen.
750 Ohm wären dann nötig bei 2 LEDs (= 2facher Strombedarf). Sinnvoller wären aber zwei Widerstände zu je 1k5, also ein dedizierter Widerstand pro LED.
2 LED's an einen Vorwiderstand?
Nein, jede LED braucht ihren Vorwiderstand.
750 Ohm wären dann nötig bei 2 LEDs (= 2facher Strombedarf).
Damn, das meinte ich auch... nur halt andersrum...
Mfg Jood
Also ihr geht jetzt davon aus dass es an den Joysticks bzw LEDs liegt?
Warum tritt der Fehler nur bei diesen einen C64 auf und bei den Anderen nicht?
Warum tritt der Fehler nur bei diesen einen C64 auf und bei den Anderen nicht?
Offenbar will ein CIA nicht so recht. Mit anderen CIA fluppt es ja und in den anderen C64 sind logischerweise auch andere CIA drin.
Jood Hattest du die "alten" mal gegeneinander getauscht? Oder in einem anderen Board probiert? Oder ohne Tastatur?
Nee, noch nicht.. Meine Frau guckt 80er Jahre Musikvideos auf meinem
Rechner (also nicht dem C64 )
Aber mache ich noch...
Mfg Jood
So... Video Session vorbei...
Habe die CIA's wieder zurückgetauscht (und untereinander getauscht), wieder ein Krampf,
die Dinger waren ja nur 2 Std. eingebaut, aber wohl mit Konrad's Spezialkleber fixiert.
Und tatsächlich so geht der Mini...
Da muss irgendein Wert hart an der Toleranzgrenze sein, oder der CIA hat doch einen weg.
Bislang hat dieser C64 aber noch nie Probleme gemacht, werde ich beobachten.
Mfg Jood
Das war mal interessant.
Hoffe es bleibt weiterhin alles gut.
Viel Spaß mit den Minis
Da muss irgendein Wert hart an der Toleranzgrenze sein, oder der CIA hat doch einen weg.
Oder einfach Verschleiß/Alterung, (leichter) ESD-Schaden. Wer weiß.
So kannst du die CIAs behalten und der Rechner bleibt authentisch. Mit Flash4C64, WiFi, SIDKick und Acrylgehäuse.
und der Rechner bleibt authentisch. Mit Flash4C64, WiFi, SIDKick und Acrylgehäuse
PLAdvanced, LumaFixMod (8565R2), Modulatorersatz, Tiny Reset, RGB-Beleuchtung...
Mfg Jood
Edit: Achja... fast vergessen 8 x original µT RAM (Ich weiss das sagt man nicht)
fast vergessen 8 x original µT RAM (Ich weiss das sagt man nicht)
Warum nicht? Klar, es ist ein Selbstverständlichkeit, aber hin und wieder beiläufig erwähnen hilft vielleicht dem ein oder anderen, seine Vorurteile zu überwinden.
Nachtrag,
es wäre auch zu schön gewesen, aber leider ging Autofire mit den Mini's beim
nächsten Einschalten wieder nicht!
Leicht frustiert habe ich meine abendliche Ebay-Runde gedreht, und was muss
ich da sehen?
Man beachte den DateCode!
Also entweder der Verkäufer liest hier mit, oder ich hätte am dem Tag besser
Lotto gespielt.
Mittwoch (Abend) gekauft, heute klingelt DHL!
Eingebaut, ballert wie verückt, und der Datecode passt wie Faust auf Auge!
Ich gehe aber nach wie vor nicht davon aus das die anderen CIA's defekt sind, alle
anderen Joysstick's funktionieren damit einwandfrei (incl. Autofire), und auch sonst
läuft der C64 100%.
Mfg Jood