Hallo Besucher, der Thread wurde 1,1k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

letzter Beitrag von baxt3r am

Papercraft: Retro ​Bastelmodelle aus Papier

  • Irgendwann 1984 gab es schonmal auf BTX einen Thread zum Thema Homecomputer. Wir können das Forum64 also löschen...


    Spaß beiseite: Ist es sinnvoll neue Threads zu löschen, weil irgendwann schonmal was zu einem Thema gepostet wurde?

    Ab welchem zeitlichen Abstand ist ein neuer Thread zum Thema vielleicht doch sinnvoll, weil leichter zu finden?

    Soll es zu jedem Thema genau einen Thread geben, der dann irgendwo tief unten im Archiv versteckt ist?

    Ist dann nicht das Wiki-Konzept sinnvoller?


    Für mich impliziert "Forum" so eine Art offener Treffpunkt, wo die Anwesenden aktuelle Debatten führen oder sich irgendwie austauschen.

    So war es ja schon bei den Römern. Beim Forum traf man sich für Handel, Politik, Neuigkeiten, Geselligkeit, etc.

    Themen wiederholen sich, die Diskutanten ändern sich, die Umstände ändern sich.

    Es ist ja kein systematisches Wissensarchiv oder Bibliothek.

  • syshack

    Hat den Titel des Themas von „Retro ​Bastelmodelle aus Papier“ zu „Papercraft: Retro ​Bastelmodelle aus Papier“ geändert.
  • RexRetro Ich denke das haengt vom Umfang des Threads und von dem was drin gepostet wird ab. Diesen Thread mit dem anderen zusammenzulegen finde ich persoenlich sehr unproblematisch, da es beidesmal nur um "hey kennt ihr Papercraft-Modelle von Computern, schaut mal hier paar Bilder" geht und der alte Thread auch nur eine handvoll Antworten mit weiteren Bildern hatte.