Hallo Besucher, der Thread wurde 2,5k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von Kongo-Otto am

WHD Loadfiles als ADF umwandeln

  • Hallo zusammen,


    geht das ? Zwar ist das Blödsinn doch nicht alle games laufen Problemlos mit kick 3.1 und einer RTG Emulation. Daher würde ich gerne eben die Games unter Amiga 500 mit kick 1.3 quasi von der Diskette starten.

    Habe bis jetzt so ein Tool nicht gefunden.


    Ebenso würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit besteht einen externen Amiga Laufwerk per USB zb. an selbige Schnittstelle anzuhängen um so die Disketten auszulesen bzw. zu starten?

    Wäre sicherlich interessant für eine Getreue Emulation ... und auch weil ich teilweise meine alten noch vorhandenen Games so digitalisieren kann und für mein Projekt Amiga Gehäuse mit Tastatur und Raspi sehr realitätsgetreu.


    Würde mich über eure Anregungen freuen.


    Gruß

    Chris

  • Zu 1: nein. In den meisten Fällen wird das nicht gehen. Ausnahme: das Load File ist ein 1:1 Abbild einer nicht kopiergeschützten Diskette. Ob solche WHDLOAD Slaves wirklich realisiert wurden, weiß ich aber nicht.


    Zu 2: nennt sich Kryoflux, Suercard Pro oder Greaseweazle. Funktioniert mit jedem PC Laufwerk. Ein externes Amiga Laufwerk benötigst du dafür nicht.


    Edit: mit den unter 2 genannten Möglichkeiten kannst du aber nur Disketten auslesen oder beschreiben. Eine direkte Nutzung von Disketten aus dem Amiga Emulator heraus funktioniert nicht.

  • WHDLOAD erfüllt doch im Grunde zwei Zwecke.

    Zum einen ermöglicht es eine unkomplizierte Festplatteninstallation.

    Zum anderen macht es Spiele kompatibel. Dazu stellt es auch eine Kickstart-Emulation bereit, womit das Kickstart-Problem eigentlich gar nicht existieren sollte.

    Und RTG spielt da auch keine Rolle. Die Spiele öffnen so oder so ihren eigenen PAL- oder NTSC-Screen.

    Es sollte natürlich ausreichend RAM vorhanden sein, damit das ganze Spiel sowie ein Kickstart da rein passt, und dann noch soviel übrig bleibt, wie das Spiel selbst benötigt. Andernfalls läd WHDLOAD nach, und das führt zu äußerst nervigen Bildaussetzern.

  • Hallo Plastix und ....


    schön wärs , leider wissen wir beide, dass dies so nicht ist. Ich habe (leider) etliche Spiele die nicht starten ( Stürzen ab ) bzw. schlecht laufen. ( Ghost n' Goblins , Banshee AGA , Hybris, Pinball Fantasies ...)

    Und es ist egal ob dies die neue pimiga Version oder eine andere Installation ist. Es ist immer etwas....


    Die Amiga 500 ADF Files bzw. die rudimentäre Amiga Emulation in Verbindung mit den Files läuft immer tadellos.

    Daher meine fragen.


    Ebenso wäre es ( zumindest denke ich es ) super wenn ich an meinem Raspi einen USB Floppy anhängen könnte der quasi die Files automatisch startet.

    Dies aber nur so nebenbei.


    Die Lösung von Otto ist schon mal gar nicht schlecht ... zumindest die wenig Kostenintensive Variante.


    Daher i like it ;-)

  • Alle von dir genannten Spiele laufen per WHDLoad sehr gut. Muß dann wohl an deiner Amiga Emulationsumgebung liegen. Zu Pimiga/Raspi kann ich nichts sagen, aber per WinUAE Emulator laufen die auch alle flüssig ohne Abstürze. So ein Raspi ist meiner Meinung nach auch nicht für ernsthaft Amiga Emulation zu gebrauchen, besonders wenn es dann um schnellere CPUs und AGA geht.

  • Dass die Performance des Raspi nicht ausreichend ist, damit alles richtig gut läuft, wollte ich erst auch schreiben, habe es dann aber gelassen, um keinen Glaubenskrieg anzuzetteln. Jetzt steht es aber schon mal hier im Thread. :-)


    Aus meiner Sicht ist eine Emulation per Raspi nicht das Wahre. Wenn du es richtig machen willst, bau dir einen Mister FPGA. Damit läuft alles enorm gut, zu 99,9% wie auf echter Hardware. Oder mach es noch besser und stell dir einen echten Amiga hin. :-)