Hallo Besucher, der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 5 Antworten

letzter Beitrag von LogicDeLuxe am

PP Hammer von Demonware

  • Kurz copy & paste...


    Nun auch für das GeoRAM angepasst "PP Hammer" von Demonware. Eine Richtige Fleißarbeit, die fast 140 Dateien zu bearbeiten.

    Ich hoffe, dass ich nichts falsch gemacht habe. Fals doch, Bitte eine kurze Fehlerbeschreibung abgeben. Danke.:)


    Viel Spass mit der Adaption.:) Achja, bevor ich es vergesse. Für den Trainer, Bitte die Leertaste nach dem Einlegen des Cartridge gedrückt halten.

    Ist einer der Trainer aktive, können keine High Score abgespeichert werden.:thumbup:


    Die P.P.Hammer Tastaturbelegung oder schaut einfach mal bei C64-Wiki rein. Dort gibt es bedeutend mehr Infos.


    1 to 5 to use a item.

    'p' for pause

    'h' for suicide

    ' space' to re-boot - Vorsichtig, alle gespieleten Levels sind dann weg.



    https://www.c64-wiki.de/wiki/PP_Hammer

  • Betaskip hatte ich auch sehr häufig genutzt. Vor allem habe ich mir den IFFL-Autostart genau angeshen, so das ich auch einige IFFLs aus nur einer Datei erstellen konnte.

    (Indiana Jones 4 und Gunsmoke mit Dark Squeezer 3).

    10 Seiten? war das der Quellcode? Ich habe schon gesehen, das die meisten Dateien eigentlich nur aus #$00 bestehen. Deshalb hatte ich extra für die EasyFlash Version einen

    EqualChar on-the-fly Depacker gecodet. Von 860kb bieben dann nur noch c.a. 150kb übrig.:)

  • im Original zehn doppelseitig bespielte Disketten

    ... ich habe es auf 1 .d64 gemacht heute ... da ist nix mit 10 Disketten. :gruebel


    BETASKIP ist da auch gar nicht aktiv im engeren Sinne ... so wie bei echten BETASKIP-Programmen.


    Oder?

  • Doch doch für P.P. Hammer und andere Spiel Programme gibt es eine angepasste BetaSkip Version,

    da ich ein grossen Teil des BetaSkip System geschrieben haben, wurde es für diverse Projekte einfach angepasst und z.B. mit einer Kopierschutz Funktion Erweitert. Und die P.P. Hammer Roh-Daten waren auf Zehn Doppelseitig bespielten Disketten. Damals hatte ich in mühevoller Arbeit erstmal rausfinden dürfen was in den Levels alles identisch ist und dann eine komplett neue Struktur erstellt... zu den Original Codern gabe es leider kein Kontakt, hatte nur das "Vergnügen" dies zu Mastern...

  • Die C64-Version von P.P.Hammer ist doch ein ziemlich verbugter und kastrierter Port. Das kann der C64 bestimmt besser. Die Spielphysik sollte schon 1:1 möglich sein. Leider fehlen wohl aus Platzgründen über die Hälfte der Levels. Es gibt weniger Gegnervielfalt, und Schätze sowie Hintergründe sind alles Einheitsgrafik, was besonders blöd ist, wenn sich die Textrollen explizit auf Dinge in der Hintergrundgrafik beziehen.

    Das wäre evtl. sogar ein Kandidat, wo ein spezieller Port für die REU oder evtl. auch Easyflash Sinn macht, wegen der vielen Grafiken und eben auch den großen Levels.