Hallo Freunde habe gestern Abend versucht mein C64 250425 Board zu reparieren da ich jetzt ne Auslötstation besitze und das auslöten von ICs sehr gut und schnell geht also das Board hat den Fehler wenn man von Floppy laden will es im Ladevorgang hängen bleibt dann habe ich die beiden CIA ausgelötet und gesockelt dann von meinem 250425 Test Board die CIA eingesetzt gleicher Fehler alles zurück dann versucht die CIA aus dem defekten Board in meinem funktionierenden Board auszuprobieren alles funktionierte dann in meinen Testboard wieder die original CIA eingebaut und auf einmal lädt mein Testboard nicht mehr von Floppy aber komischerweise von SD2IEC dann von einem dritten Board die CIA probiert auch nicht dann zurückins dritte läuft mit allen CIA! Was kann das sein? Lieben Gruß

letzter Beitrag von kinzi am
C64 Assy 250425 läd nicht von Floppy aber vom sd2iec?
- MAD Cobra
- Erledigt
-
-
Eventuell U8 der sn7406n?
Hier ein Bild von dem Board!
-
Ja, zwischen CIA und Serial Port sitzen noch der 74LS06 und die sechs oder acht Schutzdioden - die allerdings auf deinem Board anscheinend noch nicht bestückt sind.
Tausche mal den '06.
-
Ach ja, und du solltest niemalsfunktionierende ICs in dubiosen Boards testen, vor allem bei CIAs nicht. Wenn z. B.der 7414 kaputt wäre und z. B. der Ausgang, der zum CIA zeigt auf 5 V klemmt, ruinierst du damit ziemlich sicher jeden weiteren CIA, den du reinsteckst. Die Gefahr ist jedenfalls relativ groß.
Was hast du für Sockel auf den Testboards?
-
Es ist ein komplett original gesockelten 425er
-
https://www.ebay.de/itm/310240466380
hab die bestellt ist das ok?
Aber wenn der 06 defekt ist wieso läd er vom sd2iec und alle Programme laufen? Lg
-
Auf dem Board oben sehe ich jedenfalls Präzisionssockel. Wenn du da ausgelötete ICs reinsteckst, kann es zu Problemen kommen.
Die 7406 von Kessler passen.
Aber wenn der 06 defekt ist wieso läd er vom sd2iec und alle Programme laufen?
- Ist nur das SD2IEC angesteckt?
- Oder wie ist die Verschaltung?
- Läuft das "echte" Laufwerk an anderen Rechnern?
- Was ist es für ein SD2IEC - LarsP? ShadowWolf? ...
- Läuft das SD2IEC nur am Testboard, oder auch am Prüfling? (Geht aus der Beschreibung oben nicht hervor:)
Eine mögliche Erklärung bedarf etwas konkreterer Angaben/Analysen.
-
also das SD2IEC ist von Faszination 64 und bekommt Strom über den Kassetten port das Board mit den präzisions Sockeln ist das erste Board was ich reparieren wollte und das Testboard hat alles normale Socke drauf das SD2IEC läuft nur an dem Testboard an dem ersten Board dass beim Ladevorgang hängen bleibt funktioniert das SD2IEC auch nicht
-
Das echte Laufwerk läuft an allen funktionierenden Rechnern von mir auch schon mehrere Floppy Kabel ausprobiert
-
an dem ersten Board dass beim Ladevorgang hängen bleibt funktioniert das SD2IEC auch nicht
Na dann ist der 7406 wirklich der heißeste Kandidat. Der treibt die Ausgänge in Richtung Laufwerk.
Eventuell hat auch der 74LS14 noch was, der puffert die Eingänge vom Laufwerk zum CIA hin.
-
Ok den werde ich auch gleich mal bestellen! Habe ein Multimeter mit hz und ttl Funktion müsste ja 5 Volt und an pin 7 GND haben! Könnte man da was nach messen damit man weiß welcher es ist? Lg
-
Wo sitzt der 74ls14 im C64?
-
Gibt es auf deinem Board (250425) nicht.
Den 74LS14 gibts in der 250469'er auf U23.
-
Potzblitz ... stimmt, denn 74LS14 haben sie erst später eingeführt. Davor ist der CIA direkt am Bus.
-
Ok puh war schon an mir am zweifeln lol
-
So Leute ihr seit wie immer die besten 1000 Dank beide Boards laufen wieder es war der 7406 😎👍
-
jetzt bin ich das 3. Board heute Abend am reparieren habe jetzt aber ein neues Problem und zwar hatte der erst black screen und dann habe ich mal die Rams piggyback draufgesetzt und dann hat der Dead Test angeschlagen jetzt sind 6 neue RAM drauf und er zeigt
jetzt aber ein Bild aber nur 2047 Bytes free einer ne Idee vielen Dank
-
Die restlichen 2 RAMs auch noch tauschen?
Dead Test testet nur die ersten 4 kB, du hast einen Fehler "weiter oben", das passt auch zu den 2047 BYTES FREE.
-
Habe schon alle 8 RAMs piggyback drauf gemacht der Fehler bleibt!
-
piggyback
Das ist nicht aussagekrätig, das funktioniert vielleicht in 10 % der Fälle.
Fakt ist:
- Das RAM ist ansprechbar - ein Multiplexer o. ä. kann es nicht sein.
- Das RAM hat offenbar einen Fehler oberhalb 4 kB, was von Dead Test nicht erkannt wird.
Entweder mit Diag 586220 oder mit Mac Bacon's RAM-Test testen, oder eben gleich tauschen.