Sehr wertvolle Beiträge!
Danke euch!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von kinzi am
Sehr wertvolle Beiträge!
Danke euch!
Alles anzeigenDanke fürs 'Aufwärmen' von diesem alten Beitrag.
Das Ramtest-Kernal kann recht hilfreich sein wenn man wissen will, ob das Rom überhaupt von der CPU gelesen wird?
(es flimmert dann der Außenrand).
Es schreibt alle Zeichen hintereinander in den Bildschirm-Speicher, wobei man dann evtl. an falschen Zeichen einen Ram-Defekt, oder auch einen Adress-Defekt erkennen kann (z.b. wenn einer der 74LS245er Bustreiber Mist fabriziert)
Mit den Nummern 0-4 verschiebt sich der Bildschirm-Speicher jeweils um 1KB innerhalb des 5KB Speichers, also mit
0 nach $0000
1 nach $0400
2nach $0800,
3 nach $0C00
und mit 4 nach $1000.
Somit kann man alle Rams durchchecken.
Beim VC20-CR befindet sich das erste KB Ram ($0000-$0400) in den beiden 2114 Rams, die restlichen 4KB sind in den beiden großen 6116ern.
Die Kiste aus diesem Thread habe ich dann übrigens doch wieder hinbekommen!
Da hatte sich irgendwie ein winziger Patzen Lötzinn zwischen zwei Pins am VIC gelegt - mit bloßem Auge kaum zu erkennen - den ich wirklich nur per Zufall entdeckt hab.
Nachdem ich den entfernt hab, ist er dann auch gelaufen.
Manchmal braucht man beim Reparieren halt einfach Glück.
Gibt es den Source Code auch wo zum anschauen?
Schon gefunden hier im Thread!
Danke.
Alles anzeigen[HALB-OT]
Es gibt diesen Test auch für den C64. Leider funktioniert er dort in der Original-Version nur als Ultimax-Cartridge. Ich habe ihn gepatcht, damit er auch als C64-Kernal funktioniert(*). Den originalen Autor habe ich versucht zu kontaktieren, es wurde im Denial-Forum veröffentlicht, siehe:
http://sleepingelephant.com/ip…n/bb/viewtopic.php?t=6929
Leider kann ich mich dort nicht neu registrieren. Daher hänge ich es mal hier an, die originalen Archive und das gepatchte BIN als C64-Kernal. Vielleicht kann es jemand brauchen.
(*) Der originale Code fummelt an $00/$01 herum beim Start. Das ist im Ultimax-Mode aber sinn- und damit wirkungslos, /LORAM. /HIRAM und /CHAREN werden in diesem ignoriert - ganz im Gegensatz zum Betrieb als Kernal, da wird $00/$01 sehr wohl beachtet und führt damit im Original zum Absturz.
[/HALB-OT]
Wenn ein RAM Baustein tlw. kaputt ist war der Kernal ROM RAM Test nicht in der Lage den Fehler zu finden.
Details siehe hier.
Ja, das kann vorkommen.
Der RAM-Test Kernal verschiebt lediglich den Bildschirmspeicher auf den Anfang von jedem KB Speicher, und schreibt dort dann den Zeichensatz rein.
Wenn ein RAM-Chip also lediglich im oberen Bereich defekt ist, dann fällt er mit dem RAM-Test Kernal nicht auf.
Ist ähnlich wie beim C64 Dead Test Cartridge, das prüft auch nur die ersten 4KB.
Das könnte man ja dahingehend "verbessern", dass es den ganzen Schirm vollschreibt mit definierten Zeichen.