Wer hat heute noch ne T232? Fast keiner. Ich denke Userport Modem mit 9600 Bps sollte reichen.

Hallo Besucher, der Thread wurde 28k mal aufgerufen und enthält 179 Antworten
letzter Beitrag von SkulleateR am
Brainstorm - näher Zusammenrücken bei sozialer Distanz: gemeinsam online C64 zocken/streamen
- ACEofACES
- Erledigt
-
-
mein q-link läuft wieder,,,, bin on
-
8bit-Slicks kann mit Original Hardware mit bis zu 4 Personen Online gespielt werden.
HoP
-
Mein Vorschlag wäre, sich heute Abend so ab 8 mal wieder im Forumschat zu treffen.
Man könnte Netplay am Vice ausprobieren, evtl klappts mit einer neueren Version besser?
Oder es könnte mir/ uns jemand helfen, wie man mit dem C64 (mit dem Wlanmodul) online geht. In Habitat z.B. oder in ein Multiplayerspiel. Da gibts doch u.a. so eine Art Dungeoncrawler (Name vergessen) und 8 Bit Slicks würde ich auch gern mal ausprobieren.
Themen wären also ausreichend vorhanden.
Woran bestände am meisten Interesse?
-
Hey, war gestern kaum online / nicht im F64. War noch was im Chat gelaufen?
-
Vermutlich nichts zum Thema hier, sonst hätte es jemand erwähnt. Ich hatte mangels Feedback gar nicht erst geschaut.
-
ich bin immer noch mit inzwischen 2 US Bürgern im Q-link und keiner sonnst
-
-
Wo finde ich Infos, wie ich mich ins Q-Link einloggen kann?
Für mich aber eh leider nicht so interessant, weil ich keinerlei Modem am C64 habe.
-
quantum-link-reloaded hier gibt es alles.
-
und immer noch keiner da?
-
Also der Quantum-Link zeigt mir nur milde Pornografie mit kyrillischem Text...
-
Wo warst Du denn?
-
Wieviel Prozent vom Sourcecode stehen denn online zu verfügung?
-
ich glaube alles, auf der Relodet Seite gibt ein Zip da ist alles drin.
Wenn Du was bestimmtes brauchst kann ich dir helfen.
-
Wenn man im oben verlinkten Thread auf den Quantum Link im ersten Beitrag klickt, dann landet man da wie von Coco beschrieben ...
Kann ein MOD bitte mal schauen und das entfernen/editieren, würde sagen ist nicht im Sinne des F64 auf fragwürde Porn-Seiten zu verlinken!Wie ist denn der aktuell funktionierende Link, bitte?
-
-
Zur "Telefonie": kennt ihr Discord? Das ist ein vollkommen kostenloses Internettelefonieprogramm, bei dem man sich mit bis zu 250k (ja, 250.000) anderen leuten unterhalten kann. Soweit ich weiß hat das auch nen Chat dabei.
Dann muss man sich halt ein Laptop danebenstellen oder den PC benutzen, aber mit C64 Hardware halte ich das (als Cevi-Mäßig wenig wissender) als sehr schwierig zu machen, wenn es überhaupt möglich ist. Und warum über Telefon? Schlechte Verbindungsqualität, es kann keiner zuhören usw.
Bei Discord kann man auch Livestreams machen. Falls man wirklich den Cevi nimmt: wenn man das Signal aus dem C64 einfach über USB als Webcam in Programme wie OBS (einfach googlen, ist ein richtig Leistungsfähiges Programm für Livestreams) packt, kann man entweder über Discord, YouTube oder was auch immer Streamen, und eventuelle Zuschauer können sich über Discord mit allen anderen unterhalten und dabei das Spiel sehen. Möglich wäre auch ein Spieler- und ein Zuschauerraum (sprachchat), damit sich die Spieler konzentrieren können.
Falls etwas falsch ist: Tut mir leid, aber im Internet ist das alles nochmal genau erklärt. Ich habe das jetzt auf die schnelle aus dem Gedächtnis geschrieben, und OBS, Discord oder sowas benutze ich selten und einen Grabber habe ich gar nicht.
-
Das letzte mal, als mein Bruder und ich Discord testeten, hatten wir vor allem das Problem, dass das Screen Sharing extrem limitiert ist und gerade mit HiDPI-Displays da kein Staat zu machen ist. Bei mir speziell hat auch das ganze Benachrichtigungssystem nicht richtig funktioniert - ich hab' nie mitbekommen, wenn ich Nachrichten bekam. Zu der Zeit konnte Discord auch nicht auf dem Desktop-Audio klingeln, aber mit einem Headset funken...
Zu dem Zeitpunkt - um die Skype-Übernahme von Microsoft herum - war Skype haushoch überlegen. Naja - und dann hat's Microsoft kaputtgemacht...
Einer meiner Kunden nutzt das Konferenzsystem von Skype - das funktioniert nie. Einer meiner Söhne sollte jetzt mal ein Online-Klassentreffen mit Zoom machen - da funktionierte auch nicht, weil das Audio kaputt war.
Man muss wirklich feststellen, dass trotz aller vollmundigen Versprechungen das ganze Online-Conferencing ein großer Haufen
ist...
-
Zoom hat sich bei uns auf der Arbeit als zuverlässiges System dargestellt - nach den aktuellen Meldungen (Datenschutzprobleme. Sicherheitslecks) ist es trotzdem nicht das Tool meiner Wahl: