Hallo Besucher, der Thread wurde 12k mal aufgerufen und enthält 72 Antworten

letzter Beitrag von cbm-warrior am

C16 - Mein erster Computer. Wie bekomme ich Spiele auf Kassette?

  • Welche Kassetten muß ich besorgen?

    Ganz normale Datenkassetten, meist mit einer Lange von 10, 15 oder 20 min. pro Bandseite.


    60er oder 90er Standartkassetten gehen auch, nur dann später viel Spaß beim Herumspulen, wenn ein bestimmtes Programm laden willst und es nicht am Anfang der Kassette gespeichert ist. Bitte darauf achten, das es Eisenoxyd-Bänder sind. Mit Chrome-Kassetten wird ja abgeraten (kann aber teilweise auch problemlos funktionieren).


    Kann sein, das ich noch unbenutzte Datenkassetten da habe, muß mal gucken. Bei Interesse melde dich direkt bei mir.

  • Ja, wenn du noch einen Kassettenrecorder mit Audioeingang hast, dann ist das glaube ich die einfachste Methode.

    Der USB Adapter den ich habe macht im Prinzip das selbe, nur dass er sich gleich als Soundkarte meldet, und man direkt die Datasette daran anschließen kann. Somit gibt's dann auch keine Probleme wegen unterschiedlicher Spurlage.

  • Das könnte etwas fummelig werden bis das funktioniert.

    Wir haben damals in den 80ern mit etlichen Geräten versucht C16 Kassetten zu kopieren.


    Funktioniert hat es NUR mit einem Doppeltape von der Stereoanlage dea Vaters meines Kumpels.


    Hier in Forum habe ich mal gelesen das die Tapes im Werk ziemlich übersteuert beschrieben wurden.

    Die meisten Decks in Stereoanlagen verfügen über automatische Aussteuerung dadurch wird das Signal verändert aufgenommen.


    Also wenn es geht das deaktivieren und auch kein Dolby usw verwenden.

  • androSID

    Hat den Titel des Themas von „C16 mein erster Computer wie bekomme ich spiele auf Kassette?“ zu „C16 - Mein erster Computer. Wie bekomme ich Spiele auf Kassette?“ geändert.
  • Von Kassette auf Kassette klappt glaube ich auch ganz gut mit so einer Tapeport-Weiche, wo man 2 Datasetten anschließt. Die eine spielt dann ab, während die zweite aufnimmt.

    Müsste mal ausprobieren ob sich damit auch .TAP Files über einen Tapuion abspielen und gleichzeitig auf Datasette aufnehmen lassen?

  • Funktioniert hat es NUR mit einem Doppeltape von der Stereoanlage dea Vaters meines Kumpels.

    Ich bin mir nebenbei auch nicht sicher, aber das klappte manchmal nur bei einigen Fastloader, beispielsweise das Novaload. Andere Fastloader sind da dann sehr schnell abgeschmiert.


    Besser gleich mit einen vernünftigen Turbo Tape neu speichern, dann hat man Ruhe. Dann hat man auch Spiele mit Turbo Tape, die es vorher so gar nicht gab. ;)

  • Besser gleich mit einen vernünftigen Turbo Tape neu speichern, dann hat man Ruhe. Dann hat man auch Spiele mit Turbo Tape, die es vorher so gar nicht gab. ;)

    Ja, aber MAD Cobra möchte die Spiele ja in ihrer Originalform, also mit Kopierschutz und dem meist integrierten Fastloader usw. haben.

    Wenn es nur um gecrackte oder gerippte Spiele in .PRG Format geht, dann wäre es das einfachste von einem SD2IEC auf Tape zu speichern, am besten wie du schreibst inkl. Turboloader .

    Wie gesagt, es gibt da so Copy Programm welches die Files beim Kopieren von Disk ins Turbotape Format wandelt, und auch gleich automatisch einen Turbo-Loader davor packt, damit man Turbotape dann nicht extra vorher laden muss :) Leider hab ich mir den Namen des Copys nicht gemerkt? Gibt's aber irgendwo auf der Plus4 World Seite als Download.

  • Ja, aber MAD Cobra möchte die Spiele ja in ihrer Originalform, also mit Kopierschutz und dem meist integrierten Fastloader usw. haben.

    Den Kopierschutz (oder was man das auch nennen mag) kann ich in den meisten Fällen genau so neu speichern.

    Wie gesagt, es gibt da so Copy Programm welches die Files beim Kopieren von Disk ins Turbotape Format wandelt, und auch gleich automatisch einen Turbo-Loader davor packt, damit man Turbotape dann nicht extra vorher laden muss :) Leider hab ich mir den Namen des Copys nicht gemerkt? Gibt's aber irgendwo auf der Plus4 World Seite als Download.

    Dafür brauche ich kein Copyprogramm. Das geht mit ein paar Kernelroutinen manuell viel flotter.

  • So ich bin total verwirrt! Möchte nur C16 tap Dateien oder auch prg Dateien auf Kassette bekommen gerne mit turbo tape direkt dabei aber auch mit bootscreen egal! Gibt es da ne gute Anleitung oder kann es mir einer Schritt für Schritt erklären komme da nicht ganz mit! Was ist mit meiner Idee mit Audiotap und nem Kassetten Recorder über Micro Eingang an den PC line in zu hängen erscheint mir doch am einfachsten oder? Lg

  • Den Kopierschutz (oder was man das auch nennen mag) kann ich in den meisten Fällen genau so neu speichern.

    Dafür brauche ich kein Copyprogramm. Das geht mit ein paar Kernelroutinen manuell viel flotter.

    Hmm, ich bin jetzt nicht so der C16 Original-Tape Experte, aber waren die denn nicht auch kopiergeschützt, so wie C64 Original-Tapes?

    Falls da im Normafall einfach nur die .PRG Datei gespeichert war, dann gebe ich dir recht, dann kannst du natürlich ganz simpel nach dem Laden vom .TAP File mit SAVE auf Tape speichern.


    Daß du den Turboloader aber einfach so mit Kernal Routinen erzeugen und dann auch noch vor die zu ladenden Datei permanent anhängen kannst, bezweifle ich aber.

    Die Turbotape Routinen sind ja schließlich nicht im Standard Kernal enthalten ;) Da steckt ja mehr dahinter als ein paar POKES. Es werden ja die Daten nur noch einmal statt doppelt aufgezeichnet, nur eine Bitmarkierung statt zwei verwendet, bzw. nur eine gemeinsame Prüfsumme statt ein Paritätsbit pro Byte gespeichert, usw, usw,.


    Ich glaube das Copy Tool welches den Turboloader mit dranhängt müsste dieses hier gewesen sein:

    http://plus4world.powweb.com/software/Disk-tape-copy_3_0

    Kannst das ja mal ausprobieren damit du siehst was ich meine?

  • Hmm, ich bin jetzt nicht so der C16 Original-Tape Experte, aber waren die denn nicht auch kopiergeschützt, so wie C64 Original-Tapes?

    Die meisten waren mit den Fastloadern kopiergeschützt, wobei das für mich kein Kopierschutz ist, sondern eher eine Kopierhilfe. Einfach am Ende des Fastloaders einen Breakpoint setzen, schon war bei den meisten danach Ruhe.


    Oder die schönen Loader bei den Programmen ohne Fastload. Hat man die Loader im Monitor geladen, gab es schon keinen Autostart usw.


    Es gab auch Programmierer, die haben sich richtig Gedanken gemacht und das war meist auch nicht sehr viel mehr Aufwand. Man sollte allerdings schon imstande sein, mit einen Disassembler sich ein wenig im Code umzusehen und die Vektoren verfolgen können.

    Das du den Turboloader aber einfach so mit Kernal Routinen erzeugen und dann auch noch vor die zu ladenden Datei permanent anhängen kannst, bezweifle ich aber.

    Die Turbotape Routinen sind ja schließlich nicht im Standard Kernal enthalten ;) Da steckt ja mehr dahinter als ein paar POKES. Es werden ja die Daten nur noch einmal statt doppelt aufgezeichnet, nur eine Bitmarkierung statt zwei verwendet, bzw. nur eine gemeinsame Prüfsumme statt ein Paritätsbit pro Byte gespeichert, usw, usw,

    Natürlich sind die Turbo Tape Routinen nicht Teil des Kernel. Man lädt einfach das Turbo Tape in den Speicher, dann kann man das zu kopierende Programm mit einer Kernel-Routine laden, eine Warteschleife einbauen und dann mit exakt diesen Daten auch wieder zurückschreiben.


    Man sollte nur darauf achten, das das Turbo Tape irgendwo im Speicher steht, wo nicht das zu kopierende Programm hingeladen wird.

    Ich glaube das Copy Tool welches den Turboloader mit dranhängt müsste dieses hier gewesen sein:

    http://plus4world.powweb.com/software/Disk-tape-copy_3_0

    Kannst das ja mal ausprobieren damit du siehst was ich meine?

    Wie gesagt, damit habe ich mich nie beschäftigt, alles manuell gemacht. Das von dir verlinkte ist übrigens von einen recht unbekannten Coder, der hat offenbar noch mehr solcher Tools rausgehauen.


    Nachtrag noch dazu: ich hatte damals auch solche Kopiermanöver von Kassette auf Kassette gemacht, als ich noch kein Diskettenlaufwerk hatte.

  • So ich bin total verwirrt! Möchte nur C16 tap Dateien oder auch prg Dateien auf Kassette bekommen gerne mit turbo tape direkt dabei aber auch mit bootscreen egal! Gibt es da ne gute Anleitung oder kann es mir einer Schritt für Schritt erklären komme da nicht ganz mit! Was ist mit meiner Idee mit Audiotap und nem Kassetten Recorder über Micro Eingang an den PC line in zu hängen erscheint mir doch am einfachsten oder? Lg

    Also, es gibt prinzipiell 2 unterschiedliche Varianten, wie man Spiele von Tape spielen kann:


    1) von auf Tape zurückgespielten .TAP Image einer Originalkassette:


    Das ist denke ich das was du suchst, wo das Titelbild mit dabei ist und vor dem eigentlichen Programm geladen wird, und auch der originale Loader, usw.

    Dafür ist die Soundkarten-Methode mal einen Versuch wert. Wenn es damit nicht klappt dann könntest du es z.b. noch mit einem 1530USB Adapter versuchen, oder evtl. mit einer Tape-Weiche und einem Tapuino


    2) von auf Tape kopierten .PRG Files:


    Das klappt nur mit von den Originaltapes gecrackten oder sonst wie gerippten Spielen. Das sind diejenigen, die du auf den diversen Seiten im Internet bereits als .PRG herunterladen kannst.

    Da kann es aber sein daß z.b. das Titelbild fehlt, oder dass du das Titelbild getrennt vom Spiel extra auf die Kassette spielen und laden musst, wenn du es ansehen magst, usw.

    Die .PRG Files kannst du ganz einfach vom SD2IEC laden und mit save auf die Kassette kopieren. Die laden dann halt von Tape genauso wie du sie vom SD2IEC direkt laden kannst.

  • File Browser ist der gleiche wie beim C64 die Frage hat sich erledigt!

    Ne, nur das Start-Programm, welches den verwendeten Rechner erkennt, ist das Selbe. Wenn Du den Filebrowser direkt benutzen willst, dann musst Du “FB16“ starten.

    Ah ok also den fb16 auf root der sd Karte!

  • Ok super probiere ich danke erst mal allen für die hilfe werde berichten!

  • Die meisten waren mit den Fastloadern kopiergeschützt, wobei das für mich kein Kopierschutz ist, sondern eher eine Kopierhilfe. Einfach am Ende des Fastloaders einen Breakpoint setzen, schon war bei den meisten danach Ruhe.


    Oder die schönen Loader bei den Programmen ohne Fastload. Hat man die Loader im Monitor geladen, gab es schon keinen Autostart usw.

    Ja, das ist dann eh dasselbe Prinzip wie es bei den C64 Tapes war. Klar kann man das relativ leicht aushebeln bzw. das eigentliche .PRG File daraus extrahieren, aber man muss zumindest einen ML Monitor haben und benutzen können, ein bisschen Assembler Basiswissen haben, usw.

    Genau das meine ich mit 'gecrackt' bzw. 'gerippt'. Ein reiner 'Gamer', der nur die Befehle LOAD und RUN kannte, konnte das halt nicht, somit war das als Kopierschutz ausreichend ;)

    Die späteren bzw. besseren waren dann aber (zumindest am C64) um einiges komplizierter geschützt, und konnten auch nicht mehr so einfach gecrackt werden.