Beiträge von gintronic

    Wunderbar. Also das Icon Problem hab ich dank euch mal direkt gelöst. Das hatte ich bei Windows 10 komischerweise nicht. Egal. Jetzt ist alles so, wie ich es mag.


    Bing war bisher immer ein Problemkind bei mir. Aber ich benutze das jetzt und gewöhne mich dran. Und je öfter ich es benutze, um so besser finde ich es.


    Als alter Firefox Junkie hab ich nun doch und somit konsequent auf den Edge auf Chromium Basis umgestellt. Der Edge ist dem Firefox deutlich überlegen. Muss man einfach so sagen. Mich freut das deshalb, da ich somit nur Bordmittel unter Windows 11 nutze.


    Windows Mail - check

    Windows Defender - check

    Windows Edge - check

    Bing - check


    Ich finde, es ist mal einen Versuch wert, sich darauf einzulassen. Für mich passt es.

    Jiffy Dos läuft einwandfrei auf meiner Ultimate 1541 II - nutze ich jedoch nicht. Update doch mal auf 3.10 A


    Meine 1541 II ist ein treuer Begleiter seit Jahren und ich möchte da nicht drauf verzichten. Hat für mich alles, was ich brauche.

    Der Tape Adapter ist dabei natürlich Pflicht.


    Es besteht da in meinen Augen keinen Grund für einen Wechsel.

    Hallo zusammen,


    vor einiger Zeit habe ich meinen 12 Jahre alten Rechner auf Windows 11 gebracht, obwohl die technischen Voraussetzungen natürlich nicht gegeben waren.


    Mein Fazit bislang fällt sehr positiv aus. Alles funzt, alles läuft gefühlt flüssig und sauber. Updates sind bislang kein Problem.

    Dahingehend mache ich mir auch keine Sorgen. Irgendjemand findet immer eine Lösung.


    Bisher habe ich nur einen Bug feststellen können, der aber für mich völlig unproblematisch ist. Beim Rechner-Neustart sind die Icons neu anzuordnen.

    Abstürze hatte ich bislang nicht.


    Das was Microsoft hier an Bordmitteln zur Verfügung stellt, reicht für mich völlig aus. Sowohl beim Edge-Browser auf Chrome-Basis, als auch beim Microsoft Defender und auch Windows Mail. Ich habe hier nichts zu meckern. Das war mal ganz anders.


    Also bislang für mich top... kann ich nur empfehlen... :thumbsup::thumbsup:


    Ich würde mich freuen, wenn Kritik käme von Leuten, die hier Windows 11 wie ich getestet haben und nicht von Leuten die prinzipiell dagegen sind oder einfach nur meinen ihren Senf dazugeben zu müssen. Vielleicht habe ich ja was übersehen, was vielleicht nicht funzt oder nicht so toll ist. DAS würde ich gern wissen u. checken und auch diskutieren. Oder vielleicht bestätigt der ein oder andere ja auch meine Erfahrung.

    Kann man diese Excel Datei nicht gleich so "funktionsfähig" in ein Verzeichnis entpacken, sprich in Kleinschrift, so dass man mit einem Aufruf aus diesem Verzeichnis heraus die Programme mit dem WIC64 laden könnte?

    Ich kenne mich damit leider nicht aus, könnte es mir aber durchaus vorstellen das so etwas geht , wie es z.B. bei etlichen Spielesammlungen wenn sie entpackt werden es dann schon alphabetisch angelegte Verzeichnisse gibt.

    Evtl.hat oobdoo ja eine Ahnung als Excel Spezi.8o

    C64_131574218b7387ac43b6f161d6ab130118c9d10cYMxShr.csv und hier als Beispiel : das sollte dann möglichst dabei heraus kommen little computer people.prg

    sehe ich auch so. Das müsste einfacher sein. Datei auf den Cevi schieben, starten, link auswählen u. fertig.

    Andererseits kann es Microsoft ja nur gelegen kommen, wenn nach 2025 keine Windows 10 Rechner mehr im Einsatz sind...

    Den Teilsatz verstehe ich nicht.

    Damit meine ich, dass es Microsoft am liebsten hätte, wenn so schnell wie möglich alle nur noch Windows 11 nutzen und keine Vorgängerversion.

    Das ist doch nachvollziehbar und verständlich bei einem solchen Geschäftsmodell. Dagegen kann man nichts einwenden, finde ich. Trotzdem stehen ja einem noch durchaus andere Möglichkeiten offen.

    Juckt mich ja auch in den Fingern. Muss allerdings noch warten, bis VirtualBox Windows 11 offiziell unterstützt :-(


    Die Rechner auf denen Windows native läuft, würde bzw. werde ich erst updaten, wenn bekannt ist, wie sich die Drohung Microsofts bezüglich der Updates im Alltag auswirkt. Bis dahin läuft weiter Windows 8.1 bzw. übernächtes Jahr Windows 10. Möchte ja keine Überraschung mit Windows 11 erleben und plötzlich ohne Updates dastehen.


    Andererseits kann es Microsoft ja nur gelegen kommen, wenn nach 2025 keine Windows 10 Rechner mehr im Einsatz sind; ob mit oder ohne "unterstützter" Hardware.

    wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das ist halt so.

    Sehr gern. Genau jetzt ist das Ziel schon für mich erreicht. Wenn einer das genau so sieht wie ich, dann freue ich mich. Danke für das tolle Feedback.

    Ja es scheint so... Ist es aber nicht.

    Jeder halt wie er mag. Ich hab letztens noch den Firefox genutzt, weil ich den Jahrelang als "DEN" Browser empfand. Ist es aber heute nicht mehr. Und wenn ich mit den Bordmitteln besser klar komme, als mit Add-ons, dann teile ich das gern.


    Und in diesem Fall ist das halt so. Ist meine Meinung. Musst Du ja nicht mögen. Ich finde Windows 11 richtig gelungen, und vorher hatte ich immer google als Suchmaschine... und mich jetzt mal einfach auf Bing eingelassen... geht auch.. kann mal man machen

    Ich habe meinen Rechner mit diesem Video -> WINDOWS 11 Update aktualisiert (ab Minute 08:00 im Video). MEGA!

    Das Update klappt reibungslos und alles funzt. Windows 11 hat sich in meinen Augen dem Mac OS angenähert.


    Ich bin begeistert und kann es jedem nur empfehlen.


    Microsoft hat hier wirklich abgeliefert. Der Edge ist schnell und bietet alles, was man braucht.

    BING als Suchmaschine war mir neu und hab mich mal drauf eingelassen. Klasse. Google brauch ich nicht mehr und ich kann vieles anpassen und zudem auch direkt auf dem Desktop verwenden.

    Ja das habe ich im letzter Zeit auch mit 4 oder 5 Rechner gemacht. Geht sehr einfach und Windows 11 lauft ohne Probleme. Ich verstehe nicht warum M$ soviel Schwierigkeiten verursacht.

    Gefällt mir richtig gut. Läuft auch flott und flüssig.

    Gefällt mir auch sehr gut. Läuft sogar besser als W10 auf die gleiche Hardware. Darum verstehe ich nicht warum M$ es nur auf die neueste Hardware erlaubt. TPM brauch ich nicht und mein i7 ist genugend schnell. Sogar ein 2017 System soll laut M$ schon zu alt sein...

    Mein i5, 3,3 GHz, 4 Kerne wird angeblich nicht unterstützt.. ein deutlich lahmerer i3 aber schon :oob:TPM hab ich auch nicht.

    Also wäre hier mal wieder tricksen angesagt. :honk:

    völlig easy..... deshalb hatte ich ja das Video verlinkt - guck mal ab Minute 08:00

    Windows 10 Update auf Windows 11 🚀 Mit nicht unterstützter Hardware - Kein TPM und mit jeder CPU!😎 - YouTube

    Ja das habe ich im letzter Zeit auch mit 4 oder 5 Rechner gemacht. Geht sehr einfach und Windows 11 lauft ohne Probleme. Ich verstehe nicht warum M$ soviel Schwierigkeiten verursacht.

    Gefällt mir richtig gut. Läuft auch flott und flüssig.

    Gefällt mir auch sehr gut. Läuft sogar besser als W10 auf die gleiche Hardware. Darum verstehe ich nicht warum M$ es nur auf die neueste Hardware erlaubt. TPM brauch ich nicht und mein i7 ist genugend schnell. Sogar ein 2017 System soll laut M$ schon zu alt sein...

    Mein i7 Rechner von 2010 mit 4x4 Ghz u. 12 GB Speicher läuft auch seitdem 24/7 und frühstückt das völlig ohne Probleme ab.