Hallo Besucher, der Thread wurde 4,6k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

letzter Beitrag von chaos engineer am

GPD Pocket 2 Mini - 7" Netbook mit ordentlich Emu-Leistung

  • Diese genialen Teile gibt's im Dragonbox Shop


    Ich habe mir vor ein paar Monaten den Vorgänger GPD Pocket gekauft und bin immer noch begeistert.

    Auf dem kleinen 7" Netbook läuft ein vollwertiges Windows (10) oder Linux (Mint).

    Keine Einschränkungen mehr bei Emus. Einfach die Standard x86/x64 Emulatoren für PCs drauf machen und loszocken. Vorzugsweise mit 8bitdo Bluetooth Controller.


    Der GDP Pocket 2 geht bei ca. 500 Euro los.

    Aber dafür bekommt man einen Netbook mit ordentlich Leistung.

    - sehr scharfer 7" FullHD Screen (mit multi-touch)

    - Intel Dual Core Celeron CPU (reicht für Skyrim im mittleren Details)

    - 8 GB RAM

    - 128 GB SSD

    und die 6-8 Stunden Akku Laufzeit sind wirklich realistisch (wenn man nicht gerade die ganze Zeit 3D Games zockt)


    Für Hardcore Gamer könnten auch diese Varianten interessant sein:

    GPD Win 2

    Da sind gleich Analogsticks, D-Pad und Buttons mit integriert.


    Ich nutze das Teil sowohl zum Emulator zocken, als auch als ultramobilen (500g) Notfall-Laptop auf Reisen,

    um mal per VPN und SSH/RDP in der Firma nach dem Rechten zu sehen.


    Ja, die Tastatur ist klein und man will jetzt nicht unbedingt seine Dissertation darauf tippen,

    für VICE, Emails und die bash zu bedienen reicht es.


    Ein knuddeliges Teil, das wirklich in die Cargo-Hosen-Tasche passt.


    Der Shop ist von Michael Mrozek und ist absolut zuverlässig (sollte in Emu-Kreisen eigentlich bekannt sein).

    Aber da ich bis jetzt im Forum noch nix über den GPD Pocket hier gelesen habe ...


    Ich bin jedenfalls begeistert von dem Teil.

    Youtube Reviews zu verlinken spare ich mir mal. Da kommt Ihr selber drauf mal reinzuschauen.



    P.S.

    Der Nachfolger vom GPD 2 steht auch schon in den Startlöchern:

    OneMix 3s Platinum

    mit 512GB SSD, 16GB RAM, Intel Core i7-8500y für 1300 Euro

    Da läuft dann aber auch Witcher3 flüssig (wilde Vermutung - bitte Tests abwarten) :D

  • Die Idee aber schon sehr gut, kompakt und alles gleich dran, ist nicht schlecht.

    Der Preis schreckt mich dann doch ab.


    Für konsolenmäßiges Spielen unterwegs würde ich mein Smartphone nehmen, mit passenden Controller auch nicht schlecht.

    Wenns was mit Tastatur sein soll wohl eher ein Netbook.

  • Ich besitze die GPD Win 1 - also die allererste Ausgabe der Reihe, trotz Atom CPU kann man darauf auch sehr gut die meisten Emulatoren zocken (okay nicht unbedingt Gamecube oder Wii), aber ist alles doch recht klein (Bildschirm, Tastataur) und man wird ja auch selbst nicht jünger.


    Interessant finde ich den neuen GPD WIN MAX, dieser soll mit AMD Ryzen Embedded-Chip V1605B mit Vega 8 Grafikchip kommen, welcher um einiges schneller ist als die CPU im GPD WIN 2, ausserdem hat er einen größeren Bildschirm und die Tastatur vom Pocket. Klar wird der unter 800€ nicht zu bekommen sein, aber ich finde gut wohin die Entwicklung geht.


    Grüße,

    A.


  • Ich finde halt die Kombination von 7 Zoll und fast vollwertiger Tastatur genial.

    Erstens für VICE und zweitens für Linux.


    C64 Emulation ohne Tastatur ist für mich ein NoGo.

    z.B. Ultima4 wäre damit unspielbar.

    Bei vielen Spielen muss man SPACE oder Run/Stop drücken um aus dem Vorlader raus zu kommen.

    Oder F Tasten für Level Einstellungen und F7 um zu starten. Mit Bildschirmtastatur einfach nur umständlich.


    Wenn's denn größer sein muss, nehme ich meinen Lenovo X250 12" Notebook mit.

    Den gibts's refurbished für 350 Euro mit i5 5300u / 8GB RAM / 120GB SSD z.B. bei Luxnote

  • Bei vielen Spielen muss man SPACE oder Run/Stop drücken um aus dem Vorlader raus zu kommen.

    Oder F Tasten für Level Einstellungen und F7 um zu starten. Mit Bildschirmtastatur einfach nur umständlich.

    Das stimmt natürlich. Zu diesem Zweck am besten geeignet wären Geräte wie der Nintendo DS mit einem zusätzlichen Touchsreen, auf welchemdie Oiriginaltastatur abgebildet werden kann. Es gibt einen wunderbaren ZX-Spectrum-Emulator für den Nintendo DS.

  • Das stimmt natürlich. Zu diesem Zweck am besten geeignet wären Geräte wie der Nintendo DS mit einem zusätzlichen Touchsreen, auf welchemdie Oiriginaltastatur abgebildet werden kann. Es gibt einen wunderbaren ZX-Spectrum-Emulator für den Nintendo DS.

    Coole Idee mit dem Nintendo DS. Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm für diese Anwendung.


    Tatsächlich - es gibt auch einen C64 Emu mit Tastatur auf dem 2ten Screen.

    FrodoDS