Und weil's so schön war hier noch das "Gegenstück" - wenn U1 = CIA1 keinen Interrupt (IRQ) auslösen kann - in meinem Fall nachgestellt durch Hochbiegen des Pins (21):
Erklärung:
- "CASSETTE BAD" - CASS_RD wird über den Pin /FLAG des 6526 gelesen und dabei ein IRQ ausgelöst - fehlt dieser (da Pin hochgebogen), schlägt der Test fehl.
- SERIAL PORT BAD - SRQ IN am Serisl Port ist die gleiche Leitung wie CASS_RD - Auswirkung siehe oben. SRQ_IN hängt über den IEC-Test-Stecker auf ATN - da nicht klar ist, warum auf SRQ_IN nichts daher kommt, sind U1 und U2 BAD.
- USER PORT BAD - CIA1 und CIA2 sind über den User-Port-Teststecker verbunden. Es werden testweise Daten von U1 an U2 und umgekehrt verschickt. Beim Empfang der Daten wird ein IRQ ausgelöst. Fehlt dieser schlägt der Test fehl.
Es empfiehlt sich, bei CIA-Problemen mal beide kreuzweise zu tauschen und den Test nochmals laufen zu lassen, da der gleiche Fehler auf U1 und U2 unterschiedlich bewertet wird.