Gibt es für GEOS128 MP3 ein
Terminal Programm für das BBS surfen?
Stefan
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Stefan Both am
Gibt es für GEOS128 MP3 ein
Terminal Programm für das BBS surfen?
Stefan
Speziell für MP3 wohl nicht, aber ist GeoTerm nicht das was Du suchst? Dem D64 nach zu urteilen ist da auch eine Version für den 80Z-Modus drauf.
Ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können das ich damit früher mittels Akustik-Koppler unterwegs war. War aber dann wohl nicht so gut da ich mir dann irgendwann NovaTerm gekauft hatte.
Es gibt GeoTelnet. Ist aber kein 80 Zeichenprogramm.
aber ist GeoTerm nicht das was Du suchst?
Geht das heutzutage noch? Ist doch auf analoges Telefon-Netz / Modem ausgelegt...
Gruß
Werner
Sollte entweder per Nullmodem oder wifi Modememulator gehen.
Es gibt GeoTelnet. Ist aber kein 80 Zeichenprogramm.
Sollte ich probieren! Habe mit Hilfe die Zimodem Firmware geflashed. Die ist Voraussetzung.
Speziell für MP3 wohl nicht, aber ist GeoTerm nicht das was Du suchst? Dem D64 nach zu urteilen ist da auch eine Version für den 80Z-Modus drauf.
Ja. Kackt aber unter MP3 ab .
Wäre zu schön gewesen .
Sollte entweder per Nullmodem oder wifi Modememulator gehen.
Jo. Um WiFi geht es.
Lieben Dank an euch für die vielen Infos.
(Es hilft auch, zu hören was man bereits vermutet hat)
Stefan
Stefan
Das Programm ist von 2018 und setzt so ein Userportmodem voraus. Also geht auch ein WiFi Modem. Habe ich schon getestet.
Ja. Kackt aber unter MP3 ab .
Wäre zu schön gewesen .
Ich hab das mal getestet... schalte mal im Editor alle Menu-Optionen und die Dialogboxen in Farbe aus und nimm die 128/40Z-Version. Ich kann da nicht viel testen... außer ein paar Dialogboxen zu öffnen. Das scheint damit besser zu funktionieren. Ich fürchte aber das hier geoTerm einige Tricks anwendet die nicht gerade im GEOS-Handbuch stehen oder das bei der Umsetzung von meinem MegaPatch64 auf den 128er nicht sauber programmiert wurde, denn die geoTerm-64er-Version funktioniert hier besser.
Falls es im 128/40Z-Modus ohne Farbe geht kann ich dem mal nachgehen...
Das Programm kann außerdem nur von A oder B gestartet werden.
Ui. in Ordnung ich werde das mal testen.
Danke für deine Nachforschung!
Stefan
Ich bin noch etwas weitergekommen... im 40Z-Modus reicht wohl wirklich nur "Dialogboxen in Farbe" abzuschalten.
Im 80Z-Modus scheint das invertieren des aktuellen Menü-Eintrages ein Problem zu sein. Leider kann man das invertieren des Hauptmenüs nicht abschalten. Wenn ich unter VICE aber das invertieren "rausprogrammiere" stürzt die 80Z-Version (ohne Farbe) nicht mehr ab (Notiz für mich selbst: Bank#1, $FA2B = InvertRectangle, ->$FA35 JSR InvertLine...)
Damit hätte ich für die weitere Fehlersuche zumindest mal einen Ansatzpunkt wenn es im 40Z-Modus überhaupt noch funktioniert. Wenn das Programm technisch nicht mehr nutzbar ist würde ich mir die weitere Fehlersuche aber sparen...
Ich hab mir das jetzt noch etwas näher angeschaut geoTerm 64/128 verändert Werte im GEOS-Kernal. Da werden direkt Bytes innerhalb von Programm-Routinen geändert und auch Kernal-Routinen ohne Sprungtabelle angesprungen. Bei geoTerm64 scheint es zwar zu funktionieren, aber so wie es aussieht werden auch hier Daten verändert.
Ich such da jetzt nicht unbedingt weiter, denn das kann unter MegaPatch nicht mehr funktionieren weil die Routinen ja teilweise im Speicher verschoben wurden. Ein Programm hat da aber auch nichts zu manipulieren.
geoTerm also nur mit GEOS V2 und nicht mit MegaPatch verwenden.
Nur zur Info:
M. Randall hatte damals "The Wave Demo" frei zur Verfügung gestellt. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, funktionierte das Terminal-Programm schon ganz gut. Ist auf jeden Fall in der GUC-Geothek zu finden. Für Geos 128 (Achtung 64kB VDC-Ram erforderlich) befindet sich das Programm inclusive Anleitung auf GT-Disk 6.5b. Liegt auch auf der F64-Wolke (Software\Geos\Geos User Club\)
Gruß
Werner
Jesus Christus.
Ihr seid ja fleißiger als ich überhaupt die Möglichkeit dazu habe!
Ich schaue es mir morgen an.
Stefan
befindet sich das Programm inclusive Anleitung auf GT-Disk 6.5b.
Gerade gesucht und gefunden in: GT605B.D64
Dann braucht man nicht das komplette Archiv saugen....
Nur zur Info:
.... Ist auf jeden Fall in der GUC-Geothek zu finden. Für Geos 128 (Achtung 64kB VDC-Ram erforderlich)...
Gruß
Werner
Ist vorhanden
Gerade gesucht und gefunden in: GT605B.D64Dann braucht man nicht das komplette Archiv saugen....
Vielen Dank
Stefan