Hallo Besucher, der Thread wurde 12k mal aufgerufen und enthält 26 Antworten

letzter Beitrag von vitus am

Sensible World Of Soccer 96/97 auf dem MIST

  • Guten Abend,


    mein erster Post hier im Forum. Ich bin 44 Jahre alt und hatte früher einen C64. Leider haben mir meine Eltern seinerzeit einen Amiga verwehrt. (Der C64 würde ausreichen). :) Als ich mir dann selbst die Geräte kaufen konnte waren das SNES, Playstation1, Saturn und anschließend PC. Im Jahr 2005 hab ich mir einen GP2X zugelegt, dann einen WIZ und zuletzt die Pandora (https://de.wikipedia.org/wiki/Pandora_(Konsole)). Gerne spiele ich darauf täglich im Zug alle möglichen Retro Spiele über Emulator. (C64, Amiga, Neo-Geo, SNES, PSX usw...)


    Gleichzeitig bin ich begeisterter SWOS (Sensible World Of Soccer) Spieler in der Community sensiblesoccer.de. Gespielt wird die Version 96/97 (http://www.lemonamiga.com/games/details.php?id=943) mit WinUAE und Kaillera Support auch online. Es gibt immer noch ca. 200 aktive Spieler in ganz Europa. (Vor allem Deutschland, Polen, Dänemark, Niederlande, Italien, Spanien, Bulgarien....) Obwohl man heute online spielen kann, geht nichts über ein gutes Offline Turnier. Gespielt wird i.d.R. auf Original Hardware (Amiga 1200) oder die DOS Version auf Win98 PCs.

    Viel Gerede, jetzt zum MIST.


    Ich habe von dem MIST über den Shop des Openpandora und Pyra Enwicklers Michael Mrozek erfahren. (dragonbox.de). Mir gefällt die Idee die Hardware per FPGA nachzubilden, was ja nicht unbedingt eine Emulation ist.


    Daher kam mir die Idee ein SWOS Amiga Turnier mit dem MIST zu veranstalten. (Den ich mir noch zulegen muss). :D


    Ich habe mal ein Video vom MIST gesehen, da wurde Canon Fodder (auch von Sensible Software - Entwickler von SWOS) gleichzeitig auf dem MIST und Original Amiga abgespielt. Sie verhielten sich nahezu identisch. Kommentar: Game runs smoother on MIST. :D


    Meine Frage daher: Hat jemand schon einmal SWOS 96/97 auf dem Mist ausprobiert und kann etwas zur Performance sagen? Das Spiel kommt auf 2 Disketten und es gibt eine Savedisk auf der man eigene Teams und Taktiken speichern und laden kann. Dies sollte ja per ADF Datei einzubinden sein.


    So das wars mal fürs erste. Ich freue mich über alle Antworten.


    Vitus

  • Hallochen!


    Ich bin ein begeistertes SWOS Spieler und das schon seit vielen Jahren. Ich kann von mir behaupten, dass ich sogar recht gut darin bin.


    Auf dem MIST Spiele ich es in der WHDLOAD Version, also installiert auf der Festplatte.


    Es verhält sich exakt wie am Originalrechner. Gezockt wird von meiner Seite mit einer Quickjoy 2 Joystick. Ich merke keinen Unterschied zum Original.


    Wenn es irgendwelche Abweichungen gegeben hätte, wären mir diese aufgefallen. Auf dem Retro Aktiv in Kaiserslautern spielen wir des öfteren SWOS am MIST.

  • Hallo Kris,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das sind ja sehr gute Nachrichten, ich habe mir das aber schon gedacht, da SWOS 96/97 ja noch ECS ist.
    Ich ziehe mir gerade auch alle Youtube Videos von PhilsComputerLab rein.


    Zitat

    Ich bin ein begeistertes SWOS Spieler und das schon seit vielen Jahren. Ich kann von mir behaupten, dass ich sogar recht gut darin bin.


    Das habe ich auch gedacht bis ich gegen die Jungs bei sensiblesoccer.de gezockt habe. Es ist wirklich unglaublich was für Moves und Tore möglich sind. Bei den Sensi Days 2013 in Berlin war Jon Hare höchstpersönlich anwesend und selbst er hat gestaunt, was die Cracks (z.B. Playaveli (GER), Ali (TUR) und Blazej (POL)) aus dem Spiel herausgekitzelt haben. Ich sage nur "Standing - Header Combos". ;)


    Ich würde mich freuen, dich einmal auf einem Turnier persönlich zu begüßen.


    Dann werde ich mir das Teil jetzt ordern. Da es bei Dragonbox gerade keine Geräte gibt, würde ich direkt beim Hersteller (Lotharek) das neue Modell in Acrylglasoptik. Oder spricht irgendwas dagegen? Paypal habe ich - 18 € Versand scheint mir auch nicht überzogen.

  • Das ist ja richtig cool.


    Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass 4 Spieler Spiele wie Dynablaster vermutlich nicht mit 4 Joysticks funktionieren. Beim Amiga brauchte man ja so nen Adapter der an den Parallelport kam, und den hat der MIST ja nicht. Aber für SWOS brauchts ja nur 2. :)

  • Servus zusammen,


    dank St. Vitus hab ich mir nun auch mal einen MIST geordert. Bin gespannt...
    Kris: Wäre cool, mal online gegen dich SWOS zu spielen. Komm doch mal bei uns vorbei im Chat...
    http://sensiblesoccer.de/onlin…s/deutsche-sensible-liga/


    Wenn der MIST da ist, und ich auf Probleme stoße, dann meld ich mich und informier mich bei euch. Schönes Forum hier, sehr informativ!


    Zitat von Kris

    Du kannst mischen. Das ist also überhaupt kein Problem.


    Kann man auch Controller wechseln, während das Spiel läuft, bzw. man im Spielmenü ist (nicht auf dem Platz!)?
    Zum Beispiel von DB9 auf USB und umgekehrt...

  • Zitat von Kris

    Das weiß ich leider nicht, da ich es noch nie ausprobiert habe.


    Wenn du dein MIST hast, könntest es einfach ausprobieren. :)


    Auch noch nie bei anderen Spielen probiert?
    Irgendwie war das einer meiner ersten Gedanken, gerade im Hinblick auf Events/Turniere, wo jeder einen eigenen Lieblingscontroller hat!

  • Nein, ich habe es wirklich noch nicht ausprobiert. Mein MIST wurde bisher noch nie für ein Turnier verwendet. Ich kenne es natürlich, dass gerade bei SWOS jeder seine Preferenzen hat in Sachen Controller.

  • Wir haben schon öfters Joysticks im laufenden Betrieb getauscht. Nicht bei SWOS aber bei anderen Spielen. Das geht i.d.R. problemlos, allerdings kann passiert es manchmal, dass der neue Joystick nach dem einstecken "spinnt" und seltsame Ausgaben produziert (geht z.B. ständig nach links).


    Da hilft nach unserer Erfahrung dann auf dem neuen Stick den Fire-Button zu betätigen und die ein bisschen am Stick zu rühren.
    Ich habe mir das so erklärt, dass darüber der Stick wieder aktiviert wird. Ich habe in der Regel auch die Mouse angeschlossen und irgendwie muss der MIST ja wissen, dass der Joystick nun Priorität über die Mouse hat.

  • Meinen ersten Test mit dem Minimig AGA Core und SWOS habe ich hier zusammengefasst:


    http://www.sensiblesoccer.de/f…26514.msg137187#msg137187


    Zu den Joysticks: Ich hatte erst 2x DB9 dran - kein Problem. Dann habe ich den von Port1 entfernt und ein USB Pad angesteckt.


    Jetzt ging nur USB :cry:


    Dann habe ich den noch vorhandenen DB9 von Port 2 auf Port 1 gesteckt und auch er funktionierte wieder.


    Wie das im Extremtest (2x DB9 - wechseln gegen 2x USB und zurück) ausschaut kann ich noch nicht sagen.


    Sehr cooles Teil. Bin begeistert.