Hallo Besucher, der Thread wurde 6,3k mal aufgerufen und enthält 25 Antworten

letzter Beitrag von TuxHomer am

Amiga 1200 Gotek extern mit Interface angeschlossen geht nicht

  • Keine Ahnung,...


    vor ca. 2 Jahren fertig gekauft,.. nie selbst geflasht und die "Ur"-LED Anzeige...


    und bei mir müsste ein Escom Board drinnen stecken...

    Na dann denke ich mal das die Cortex Firmware drauf sein wird.
    Was sagt den der Hersteller KMTech mit welchen Gotek Firmware Varianten ihr Adapter funktioniert?

    2x VC20, 3x Plus/4, unbekannte Anzahl von C64 Brotkästen (326298/KU-14194HB/250407/250425/250466), 2x C64G, 2x C64C transparent Dallas (326298/KU Replika, Reloaded MK2), 1x C128DCR, 2x A500 Rev.3, 1x A500 Rev.5, 2x A500 Rev.6, 4x A500+ Rev.8, 3x A600, 3x A1200 transparent, 2x A1200 Escom, 2x A2000 Rev.6.2, 1x A2000 Rev.4.1, 1x A4000D, 1x MISTICA FPGA16 Acryl, 1x Lotharek Mist Midi, 1x MISTer FPGA, 2x CPC464, 2x CPC6128, 2x KC85/2, 1x KC85/3, 1x KC85/4

  • Auf den beiliegenden Zettel steht "Cortex".


    Das Teil wird aber im Webshop (Da wo ich es her habe) schon länger zusammen als Kit mit den Gotek mit FlshFloppy oder HxC verkauft.


    Beim Studieren der Schaltpläne des A1200 fällt mir nur ein Signal auf was ein erkennen des Laufwerkes verhindern könnte.


    Sel1 (btw Sel3 Sel3) (Also Diskselect)
    Ps. Wusste gar nicht das beim A1200 DF1 (Sel1) auch am internen Port anliegt.


    mfg Meru

  • Ich habe was gefunden, was helfen könnte:



    However, there are a couple of cases where this default behaviour maynot suffice:

    • Using high-density disk images (1760kB formatted capacity)
    • Using as an external drive with a passive interface cable, ifFlashFloppy does not assert RDY during boot (eg. eject-at-power-on,no USB stick, or too slow to initialise)

    In these cases FlashFloppy can be forced to emit the drive ID on pin34 at all times, replacing RDY, by adding interface = amiga toFF.CFG.