Was für mich "überhaupt nicht geht" habe ich weiter oben in Auszügen zitiert. Der Thread ist voll mit Beleidigungen, und zwar quasi "anonymen", nämlich nicht gegen eine konkrete Person sondern gegen "die Linuxer" (denen man dann auch einfach mal alle Vice-Entwickler zurechnet) gerichtet.
Hier verallgemeinerst du aber komplett. Ich habe beispielsweise in keinem einzigen Post irgendwas gegen Linux oder sonstwen gepostet, sondern nur zum Ausdruck gebracht, wie schade es ist, dass es keine native WinVice V3.3 mehr geben wird. Und dann bist du darauf gleich abgegangen als hättest du seit Tagen deine Blutdrucksenker-Medikamente nicht mehr genommen.
Lies dir den Thread nochmal aufmerksam durch, vor allem deinen Umgangston hier mit nahezu jedem anderen im Thread der nicht deiner Meinung ist. Von wievielen Leuten bist du jetzt hier schon erfolglos auf deinen Tonfall angesprochen worden im Thread? Von 10 oder noch mehr? Da sollte man auch mal selbst ins Nachdenken kommen.
Und ich sags nochmal. Hier ist nicht Nordkorea und hier kann jeder immer noch seine eigene Meinung äussern. Wenn ich sage, dass ich lieber eine native WinVice V3.3 gesehen hätte als diese GTK Version, und das war ja der Ausgangspunkt für diese ganze Diskussion danach dann hier im Thread, dann hast du das so hinzunehmen. Eine Meinung ist eine Meinung und die kommt ja nicht von ungefähr. 20 Jahre WinVice mit alter nativer GUI und echt guter Performance, nun ist dies beendet und wird ersetzt durch etwas, das zumindest momentan noch, schlechter aussieht und schlechter läuft.
Was erwartest du da aus ANWENDERSICHT? Die ganzen technischen Erklärungen, warum nun zukünftig diese Umstellung erfolgt ist, schön und gut. Die programmtechnischen Details hier, was dies alles vereinfacht zukünftig, schön und gut. Aus Programmierersicht, nachvollziehbar in mancherlei Hinsicht. Aus Anwendersicht, und das sind die meisten von uns hier ja, keine Sache die einen begeistert. Zumindest nicht solange, bis die neue Version ansatzweise genausogut läuft.
Es kommt hier ja langsam so rüber, als dürften sich hier nur noch absolute Befürworter, Abnicker, Profi-Programmierer und Entwickler vom VICE zum Thema äussern. Scheinbar wird versucht, jede Kritik an der GTK Version hier im Keim zu ersticken. Das wird aber nicht klappen.
Aber dieses unsägliche "GUI-Gemotze" ist jetzt hoffentlich durch.
Und da haben wir's wieder. Das hast du nicht zu bestimmen, was hier "durch" ist und was nicht. Das ist ein allgemeiner Thread über die VICE GTK-Version. Jeder hat hier das Recht seine Meinung kundzutun, egal ob positiv oder negativ der neuen Version und deren GUI gegenüber eingestellt.
Es ist bei kostenloser Software, die jemand zu seinem Spaß in seiner Freizeit entwickelt, erst mal völlig zweitrangig was "die Leute" wollen - in erster Linie geht es dem Programmierer um seinen eigenen Spaß bzw. den Eigenbedarf. Das galt und gilt für ein Terminalprogramm unter DOS genauso wie für einen Texteditor auf dem Amiga - oder eben einen Emulator für moderne Plattformen. Mit "Linux-Style" hat das überhaupt nichts zu tun.
Das sehe ich etwas anders. Glaube nicht, dass es "zweitrangig" ist was die Leute wollen. Niemand setzt sich jahrelang hin und entwickelt ein Produkt an den Leuten vorbei nur für sich selbst. Schon gar keinen Emulator, von dem die Entwickler mit Sicherheit wollen, dass er genutzt und gemocht wird. Auch kostenlose Software lebt letzthin vom Feedback der User, sonst verschwindet sie schnell wieder in der Versenkung. Wenn ein Programmierer eine Software nur für seinen Eigenbedarf schreibt, dann braucht er sie nicht zu veröffentlichen und schon gar keinen Bugtracker anlegen, bei dem ja offensichtlich ist, dass man an der Meinung der Leute, beziehungsweise deren Nutzung interessiert ist, schon allein aus dem Grund um Fehler zu finden.
Und wenn man sich den VICE Bugtracker und die dortigen Meldungen mal ansieht, dann werden dort nicht nur Fehler gemeldet, sondern User machen auch Vorschläge was integriert werden könnte usw. Ob dies dann sinnvoll ist und ob es wert ist, dies dann zu integrieren, bleibt dann wieder den Entwicklern vom VICE überlassen. Aber sicher sind auch schon viele Vorschläge von Usern in den Emulator in irgendeine Art und Weise eingeflossen in der Vergangenheit, was ja auch normal und gut ist.
Und diese Aussage vom "Linux Style" kam nicht von mir. Also nochmal genau nachlesen.
Es ist deshalb erst mal ein wenig ermüdend, immer wieder lesen zu müssen, dass "die Leute", "die meisten", "die große Mehrheit" das doch bitte anders haben wollen.
Das kann ich zwar verstehen, aber es ist nunmal Fakt. Dazu muss man sich hier nur einmal den Thread durchlesen und die Meinung der meisten hier, zur neuen GUI. Die Begeisterung hält sich doch sehr in Grenzen. Darf man das jetzt nicht mehr ansprechen?
Zunächst mal war die alte GUI eine Katastrophe - völlig überladene, unübersichtliche Menüs. Man hatte sich dran gewöhnt, aber schön bzw.. nutzerfreundlich ist anders. Das Konzept der GUI wurde komplett überarbeitet und wir haben jetzt ein deutlich schlankeres Menü und ein m.E. sehr sinnvoll gegliedertes und übersichtliches Fenster für die Einstellungen. Diese Überarbeitung ist in meinen Augen komplett gelungen.
Hier gehen die Meinungen eben doch sehr auseinander. Viele meiner persönlichen Retro-Freunde mit denen ich mich öfters zu Retro-Gaming-Partys treffen, etliche User hier im Thread, und auch ich persönlich, fanden die alte GUI ganz und gar keine Katastrophe, sondern gut und schnell bedienbar. Wenn man die jahrelange Entwicklung des VICE als User mitgemacht hat, waren auch die Menüs nicht unübersichtlich und man fand alles sehr schnell.
Das soll nicht heissen, dass generell jede Veränderung an dieser GUI-Struktur strikt abgelehnt wird, nur ist das, durch das sie (zumindest momentan noch) ersetzt wurde, in den Augen doch recht vieler User eben nicht diese ultimative Verbesserung, eher im Gegenteil. Wenn das in deinen Augen "komplett gelungen" ist, okay. Da sind aber auch Leute, nicht soooo wenige jetzt, die da doch etwas anders denken.
Per Crowdfunding o.ä. könnte man dann versuchen, das Problem der mäßigen Windows-Portierung zu regeln.
Da stimme ich zu.
Und nochmal zurück zur nativen WinVICE-Version. Ich würde auch da sofort spenden übrigens, wenn jemand den nativen WinVICE Port weiterführen würde und sich die Arbeit antun würde, da neue Sachen zu integrieren usw. Will das keiner übernehmen? Das Forum könnte einen Spendenaufruf starten?
"Diese neue GTK-Version" ist noch gar nicht veröffentlicht - ich würde vorschlagen mit Bewertungen der Performance warten wir ab bis sie tatsächlich verfügbar ist. Die aktuellen Beta-Versionen haben auch sonst noch reichlich Fehler und Probleme, deswegen nennt man es ja auch Beta-Versionen.
Warten wir es mal ab und hoffen dass es kein zu großer Rückschritt (ein Rückschritt wird es wohl eh) in Sachen Performance zur nativen WinVICE V3.2 wird, bei der mich eigentlich nur zwei Sachen stören. (1) ab und zu auftretender Soundbug (Störgeräusche) bei Verwendung eines Fullscreenmodus, dessen Hz-Werte unter denen des emulierten C64 (50,125Hz) liegen und (2) nicht korrekt wiedergegebene Töne in einigen (wenigen) SID Sounds, die davon abgesehen, aber einen wirklich guten Eindruck macht.