Hallo Besucher, der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 14 Antworten

letzter Beitrag von BlondMammuth am

Gibt es SCPU-Emulation für VICE auf Linux?

  • Hallo Alle,


    ich suche seit Monaten sporadisch nach der SCPU-Emulation auf VICE, weil ich immer wieder über Ankündigungen, Berichte, etc. dazu stolpere. Unter Anderem habe ich mehrfach eine Windows-Version davon gesehen. Für Linux finde ich dazu aber nichts, bzw. noch schlimmer: Ich finde erst gar keine Info darüber, wo ich infos darüber finden könnte, ob es das gibt, und wenn ja, wo. Gibts hier jemanden, der im Gegensatz zu mir nicht auf der Leitung steht und mich diesbezüglich erleuchten kann?


    Danke! :anonym


    PS: Bitte um Verzeihung, ich bin offenbar (unbeabsichtigt) mit der Frage im falschen Forum gelandet)

  • Ja gibt es. XSCPU64... wird eigentlich mit VICE direkt mitkompiliert.

    Super! :-)


    Und wie kriege und benutze ich die dann? Wie gesagt - ich stehe auf der Leitung.


    Dort habe ich diesen Text gefunden:



    The XSCPU64 emulator is a simulation of a C64 equipped with a SuperCPU64 V2B. Features:
    [..]
    Still to do:..
    [..]

    The emulation is quite accurate but not perfect. If you code something timingintensive using this simulation please always check it on real hardware to avoidbad surprises.The hardware itself is asynchronous in nature, therefore caution must be takento not do long timing loops without synchronization in 20 MHz mode. Also don'tsqueeze out the last remaining cycles without leaving a safety buffer.Synchronization points can be created by doing I/O reads or writes and leavinga few hundred cycles left each frame will not hurt.
    Otherwise it can happen that the code is running on this version of VICE or mySCPU64 V2+C128D perfectly but nowhere else due to manufacturing variations andfrequency drifts.



    Das erklärt mir leider ÜBERHAUPT nicht, wie ich sie nun nutzen kann. Ist sie schon da im VICE? Muss ich eine neue Version runterladen, oder etwas zusätzlich? In welchem Menü schalte ich das Ding ein?


    Ich wäre für einen sanften und etwas weniger kryptischen Tritt in die richtige Richtung sehr dankbar.

  • Ist sie schon da im VICE? Muss ich eine neue Version runterladen, oder etwas zusätzlich? In welchem Menü schalte ich das Ding ein?

    Das VICE-Paket enthält mehrere Emulatoren: x64, x64sc, x64dtv, x128, xplus4, ...
    Die SuperCPU-Emulation ist nun nicht im C64-Emu "x64" als Erweiterung auswählbar, sondern ein separates Binary, eben "xscpu64". Ob Du das bereits hast oder nicht, ist aus Deinen bisherigen Informationen nicht ersichtlich.

  • Schau mal da rein:


    /usr/local/bin/xscpu64


    sollte dann z.B. im Konsolenfenster am Prompt mit: xscpu64
    starten.
    Allerdings sind auch hier ggf. ROMS wie bei der "normalen" x64 C64 Emu nötig.

  • Heureka! :winke::thumbsup::dafuer:


    Ja, das Ding war vorhanden, allerdings nicht standardmässig als Verknüpfung installiert, was leider bei Lubuntu nicht ganz so die simple Sache ist wie unter Windows (einer der wenigen noch-Nachteile), und die ROMs musste ich mir halt dann aus einem Windows-Download "nightly build" der Windows-Version besorgen, die waren auch in meiner Version nicht mitgeliefert.


    Irgendwo gibts dort noch eine Bemerkung "Beim nightly build wird übrigens ein anderes ROM mitgeliefert, als bei der „speziellen“ SuperCPU-Version. Für die Rakete braucht ihr aber ein Dump des original ROMs (z. B. V2.04)." aus der ich nicht so ganz schlau werde - WAS genau funktioniert nun mit WELCHEM Rom oder auch nicht???


    Aber der Vice ist gestartet und meldet sich mit ROM V0.07 und 16M RAM (und wenn ich auf die Schnelle gewusst hätte, wie man vom VICE einen Screenshot macht, hätt ich es nicht schreiben brauchen) was ja einiges verspricht.




    Ach ja, und natürlich vielen herzlichen Dank für alle Antworten! :wilkommen:


  • So sollte das dann beim Start mit 2.04er ROM aussehen :)

    Danke, und jetzt wieder so eine richtige DAU-Frage: Welche CD-Rom? An welchem Gerät?


    Au weia, falsch gelesen! :schande: Sorry! Gibts das Rom irgendwo als Download, oder ist das geschützt?

  • Danke! :-)


    (Googeln hat mir noch nicht geholfen, aber auch das sollte nix bedeuten)


    Ah fein, gefunden hätt ich sie. Nur heissen die ja anders (*.bin). Das hieße, ich müsste die umbenennen und in die usr/lib/blabla .. hängen?

  • Nein. .bin ist so schon OK.
    Ich habe mein ROM z.B. in /usr/local/lib64/vice/SCPU/
    Wenn Du das bei Dir anders installiert hast, dann ggf. das .bin File dorthin kopieren. Der Pfad ist letztlich egal. Kann man in VICE selbst ja auch vorgeben (oder am Prompt) wo nach der Datei gesucht werden soll.

  • Wenn du die Settings speicherst, dann bleibt das auch so :)

    Ich hab das ROM in der GUI geladen, und dann die Settings gespeichert, aber der nächste Aufruf hat wieder das originale ROM geladen. .. hm. .. ich probiers noch einmal, es liegt ja auch sonst oft genug an mir. :D


    Update: Interessant, jetzt lässt mich der xscpu64 die Settings nicht mehr speichern. Keine Ahnung, was der hat. Also weitersuchen ..