Hallo Besucher, der Thread wurde 88k mal aufgerufen und enthält 586 Antworten

letzter Beitrag von 8-Bit Flo am

Sam's Journey Probleme/Startschwierigkeiten, SD2IEC, EF3, Loader etc.

  • Das bin dann wohl ich?

    Ja, sonst wären es schon zwei.


    Es ließ mir keine Ruhe, hab mal Sam's Journey in meinem U64 getestet und es läuft.

    Von deinen nicht funktionierenden Modulen hab ich sonst nur "Super Games", aber auch dies läuft ohne Probleme.

    Bei mir ist aber auch noch eine alte Firmware drauf: V 1.28

  • Danke für die Mühe.

    Das Spiel lief auch an meinem. Ist ja sonst Quatsch. =)

    Das Super Games lief auch, das war das letzte Modul das ich mir noch 2020 kaufte und das spielte ich 1000%ig am Ultimate64.

    Da muss also was faul sein.


    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht bei der Garantie, Reoeratur mit Gideon?

  • Ich kann nur positives Berichten, ich hatte seinerzeit durch Messungen am Userport des U64 durch eigene Doofheit ein Bauteil kurzgeschlossen, das U64 konnte dann nichts mehr laden. Ich hatte das dann Gideon geschrieben, ich sollte es doch ihm zur Reparatur schicken. Hat dann rund drei Monate gedauert, bis ich es wieder hatte, läuft aber auch heute noch 1a und weil es so lange gedauert hatte, hatte er noch den Speaker beigepackt.

  • Garantie

    ist eine freiwillige Sache.

    Es gibt noch die gesetzliche Gewährleistung, diese gilt 2 Jahre.

    Doch es gibt einen Haken: Nach 6 Monaten findet die sogenannte "Beweislastumkehr" statt.

    Das heißt, du musst dem Verkäufer beweisen, das der Mangel schon davor bestand.

    Dies wird schwierig, da die Module mal funktioniert haben.

  • Das mit dem Wort "Garantie" meinte ich nicht im eigentlichen Sinne.

    Es genügt wenn Gideon sagt er nimmt sich dem Problem an. Wenn es dann etwas kostet bringt es mich auch nicht um.

    Ich denke nicht dass er einen abzockt.


    Am Montag schreibe ich an die offizielle Adresse und dann sehen wir wie es weiter geht.

  • Mein erster U64 ist gerade auf dem Versandweg zu mir, deshalb kann ich nur von Bildern im Internet ausgehen,

    aber der Stromanschluss sieht ja wie ein Allerweltsnetzteil-Anschluss aus von Notebook etc. (7,5-15V)


    Da du ja nichts weiter getan hast als das Gerät in den Schrank packen und irgendwann wieder auspacken,

    hast du ggf. das falsche Netzteil erwischt? Von den Netzteilen hat man meist den ganzen Schrank voll.

    Ich kann mir vorstellen das so ein Zusatzmodul ein kleines bischen Strom braucht und falls es ein falsches Netzteil ist

    kann dem Modul nicht der exakte Strom geliefert werden.


    Nur ein Schuss ins blaue, ich habe mir jetzt nicht den ganzen Leidensweg durchgelesen,

    Viel Glück

  • Danke für den Hinweis.

    Solche Probleme mit falschen Netzteilen kann ich mir gut vorstellen.


    Bei mir sind die Netzteile mit einem Aufkleber versehen.

    Da das Netzteil vom U64 und dem MK2 sich tatsächlich sehr ähnlich sehen.