Hallo Besucher, der Thread wurde 3,3k mal aufgerufen und enthält 18 Antworten

letzter Beitrag von MurderOne am

Hilfe bei meiner 1200er Freundin

  • Ahoi, ich bin hier neu im Forum, nicht ganz ohne Grund....


    Ich habe mir nach all den langen Jahren mal einen Amiga 1200 ergattert, er hatte vom Veräußerer bereits eine Elko Kur bekommen, ebenso ist eine CF Karte mit WHD Load verbaut.


    Ich hab im nachhinein noch eine ACA1221 verbaut (funktioniert), die Kickroms gewechselt (v.3.1_funktioniert auch), den CF Karten Adapter getauscht (auch kein Problem) das IDE Kabel zweigt ab, ist nach außen geführt und ich habe ein DVD Laufwerk von Versalia angehängt.
    Soweit ich das feststellen konnte (Amiga 500 ist soooo lange her...) wurde es auch erkannt aber ich kann keine Inhalte abspielen oder richtig darauf zugreifen.


    Außerdem hab ich mir einen "REV F SD Floppy Drive Emulator" zugelegt und in ein altes externes Disketten Laufwerks Gehäuse gesteckt.
    Die Karte bespielt (wird erkannt) allerdings wird kein Programm ausgeführt.


    Ich würde auch gerne mein Amiga OS aufhübschen bin aber ob der langen Zeit etwas verwirrt und hilflos.
    Da ich mir relativ sicher bin das hier noch mehr Forenmitglieder diese Ratlosigkeit kennen wende ich mich nun vertrauensvoll an euch und erbitte Rat.
    Ich komme übrigens aus dem Raum Bonn, falls jemand Lust und Zeit hat sich die gute einmal anzusehen komme ich gerne mit Bier o.ä. vorbei.


    Viele Grüße und Dank im Voraus
    MurderOne

  • Beim Laufwerk und ext. SD-Drive habe ich leider keinen Rat. Aber bei der Verschönerung vom Amiga OS empfehle ich ClassicWB oder BetterWB
    Oder aber du holst dir OS 3.9. Bei meinem Amiga hab ich zuerst OS 3.1 installiert, dann BetterWB und als Update dann OS 3.9 drauf. Klappt super.


    Gruß
    Christian

    Meine Classics: Atari 800 XL + Atari 1010 + Atari 1050 + SD2SIO/SIDE2 + Ultimate1MB | ATARI 2600JR | C64 (Breadbin) + C64C (im Kickstarter Gehäuse) | C128 + C128 DCR (Blechdiesel) + SD2IEC + C1541II + C1571 | Amiga 500 mit Wicher 500i + ext. Disk/Gotek | Amiga 1200 (ACA-1221/OS3.9/CFCard/WHDLoad) | Atari 1040ST (Gotek) | Atari 1040STE 4MB (Gotek) | Schneider CPC6128 (Gotek)

  • Hallo!


    Ich habe meine 1200er (jedoch mit einer 2,5" Platte) über den UAE Emulator eingerichtet!


    In deinem Fall würde ich mir einen USB Cardreader besorgen (mit CF Slot) und das ganze auch über den Emulator einrichten!
    Anleitungen im Net gibts zu genüge - Der USB Cardreader kostet dir vielleicht 10,- und ist für zukünftige Veränderungen sicher recht praktisch!


    Lg

  • Wie Jürgen schon sagt, mach das über den UAE. Da kannst zuerst rumexperimentieren und schauen was dir am besten passt. Du kannst dir im UAE eine virtuelle Festplatte erstellen und wenn alles passt, das ganze auf die CF übertragen und in den Amiga einbauen. Der startet dann problemlos mit dem OS.

    Meine Classics: Atari 800 XL + Atari 1010 + Atari 1050 + SD2SIO/SIDE2 + Ultimate1MB | ATARI 2600JR | C64 (Breadbin) + C64C (im Kickstarter Gehäuse) | C128 + C128 DCR (Blechdiesel) + SD2IEC + C1541II + C1571 | Amiga 500 mit Wicher 500i + ext. Disk/Gotek | Amiga 1200 (ACA-1221/OS3.9/CFCard/WHDLoad) | Atari 1040ST (Gotek) | Atari 1040STE 4MB (Gotek) | Schneider CPC6128 (Gotek)

  • Okay, erstmal danke für die Tipps.


    Ich hab mir eine AMIGA Forever Version gekauft wg. der ganzen Worbench Images usw.
    Ich habe einen Kartenleser am PC, auch keine Probleme und eine Handvoll CF Karten von 2-32GB.
    Ebenso hab ich einen funktionierenden PC Karten Adapter in meinem Sammelsorium gefunden.
    Leider sehe ich am Amiga nicht alle aufgespielten Daten.


    Ich wollte jetzt erstmal im Emulator Amiga OS 4.1 FE auf der Kopie vom Amiga4000PPC aufspielen....scheinbar stell
    ich mich aber auch dabei schon zu doof an :(


    Hat jemand vielleicht einen Link zu einer guten und Verständlichen Anleitung. Ich hab doch ein Bißchen das Gefühl das hier und da Wissen vorausgesetzt wird über das ich nicht verfüge :(

  • Da du Aufhübschen willst startet der Amiga aber schon von der CF in die Workbench ?
    Für das Optische Laufwerk benötigst du einen Treiber / Dateisystem wie z.b. den CacheCDFS vom IDEFix, gibt es als Demo im Aminet.
    Damit sollte es dann möglich sein OS3.9 bzw. die Emergency Disk zu erstellen.
    Unter Umständen das .lha vom IDEFix im UAE entpacken und auf eine erstellte .adf kopieren.
    Rev. F klingt nach einem HxC Floppy Emu. Hast du die Selector.adf für DF1 auf der SD Karte ? Damit kannst du die Slots zuweisen.
    Oder durch längeres drücken der Mittleren Taste die .adf so auswählen.
    Hast du die adf mit dem HxC Manager ins hfe Format konvertiert ?


    Und was willst du jetzt mit OS4 anstellen ? Dazu braucht es einen PPC Amiga.

  • Nicht verzagen... MIG fragen... DIE Universallösung für ALLE Amiga Probleme...


    MIGs Yesterchips Folge 002

  • Ja, der Amiga startet von der CF Karte. Das ist soweit alles gut.
    Die IDEFix Diskette war dabei und ich hab sie benutzt, hatte aber leider keinen merklichen Effekt.
    Was die HxC Floppy angeht, ich kann Slots zuweisen, bis dahin geht s auch aber starten tut er nicht eines der Programme.
    In HfE hab ich nichts formatiert, die adfs liegen so auf der Karte.... Ist mir bei meiner Recherche wohl entgangen :(
    Hab mir gedacht es liegt evtl. daran das dieses Laufwerk am externen Floppy Port also DF1 hängt?


    OS 4.1 wollte ich in Win UAE aufsetzen, dachte ich arbeite mal etwas mit dem Emulator bevor ich mich wieder dem guten Stück zuwende...
    Will ja nichts kaputt machen :)


    Ooookay, MIG scheint das wirklich, wie er sagt "Idiotensicher" zu erklären :D
    Werde mich mal hinter klemmen und mich wieder melden.


    Vielen Dank dafür erstmal

  • Moment, ist der "Manager" jetzt ein Tool das ich am PC benutze oder direkt am Amiga?
    Ich bin verwirrt, das Tool auf dem Amiga heißt zwar so, aber ich sehe nicht wo ich da irgend etwas konvertieren kann ????
    Wahrscheinlich hab ich Tomaten auf den Augen (siehe Screenshots) die Daten auf der Karte sind alles .ADFs oder .LHA....


    Ich bin verwirrt......

  • Ooooookay, cool. Danke, das hat mich schon mal wieder viel weiter gebracht.
    Ich habe jetzt erfolgreich .ADFs (1 Programm mit 9 Disketten) konvertiert und einen Installations Prozess auf meine SD "Festplatte" angestoßen.
    Diskette _a lief anstandslos durch, dann sollte ich _b einlegen. Also hab ich auf dem HxC ein image weiter geklickt, alle 9 lagen in den entsprechenden Slots...


    aber die wollte er nicht fressen :(


    Mit dem Aufhübschen muß ich warten bis meine größere SD Karte eintrudelt. Hab für den Kartenleser derzeit nur eine die funktioniert (64mb) 128mb bzw. 256mb hab ich bei nem Kumpel geordert.
    Ich hoffe eine von denen tut es dann auch xD

  • Ooooookay, ich habe es tatsächlich geschafft :DDDDD
    Ich habe mir eine neu CF Karte vorgenommen (damit nichts kaputt geht) und habe erfolgreich über WinUAE erst die Workbench 3.1 aufgespielt und anschließend 3.9


    Ich bin Stolz auf mich und Danke euch vielmals ;) Was ich jetzt allerdings noch nicht hinbekomme ist das es "hübsch" aussieht.... xD
    Was mich auch brennend interessiert ist wie ich die Boing Bag updates installieren kann.....