Hallo Besucher, der Thread wurde 8,9k mal aufgerufen und enthält 24 Antworten

letzter Beitrag von Cpt. Hindsight am

Amiga Spiel in Amiga Forever (oder WinUAE) automatisch starten lassen

  • Hai,


    wenn ich das Spiel "Hannibal" von Starbyte Software mit Doppelklick in Amiga Forever starte, dann öffnet sich direkt das Spiel, nicht die Workbench. Schaue ich in die Konfig, sehe ich ein HD File. Denke dort ist das Spiel schon drauf installiert.


    Ich schaffe es aber nicht, selber ein Spiel zu adden und es automatisch starten zu lassen. Wie sind denn die Schritte dafür?


    Bin wie folgt mal vorgegangen: Habe ein DH0 Laufwerk erstellt mit der Workbench 3.0, und habe das Spiel dann nach der Installation einfach in den WB Startup Ordner kopiert. Ging aber nicht, Workbench startet erst hoch und dann startet das Spiel.


    Zusammengefasst: Ich möchte ein Spiel sofort starten, ohne das ich die Workbench sehe bzw. hochfährt! Ich weiß das es geht, sonst würde Cloanto ja nicht zig Spiele haben, die direkt von der Festplatte starten!

  • Ja da geht es einfach ich weiß ^^


    Die junge Dame kommt aber nur mit Amiga Forever zurecht und hat es sich käuflich erworben!


    Oder mal anders gefragt: Wie kann ich im normalen Amiga Emulator WinUAE ein Amiga Spiel direkt starten lassen, ohne Workbench, was aber auf einer HD Partition ist?

  • Also ich habe mit der Frage an sich ein kleines Problem.
    Aus meiner Sicht kommen hier zwei Probleme hoch und ich weiß nicht wo es bei dir hapert.


    1) WinUAE hat eine Konfigurations-Gui. Diese taucht eigentlich immer auf, wenn man WinUAE starte.
    Wenn du das auftauchen dieser Gui unterdrücken willst und direkt in den Amiga Booten willst, dann kann dir hier geholfen werden.
    Du musst eine Konfiguration deines Amigas in eine Datei speichern und den WinUAE-Aufruf mit Schaltern aufrufen.
    Auf http://eab.abime.net/showthread.php?t=15268 hab ich ne Liste mit Schaltern gefunden.
    Das ganze kannst du natürlich auch als Link auf deinen Desktop anlegen.


    2) Sobald du im AmigaOS/Workbench bist, soll dein Spiel automatisch starten oder willst du eine Interaktion mit der WB?
    Je nachdem was du willst ist hier unterschiedliches möglich. Die Datei "S:User-Startup" oder der Ordner "SYS:wb-startup" währen Kandidaten für einen automatischen Start.


    Solltest du mehrere Spiele haben, die automatisch gestartet werden sollen, so musst du ggf. an beiden Punkten immer wieder drehen.

  • Und wie soll das Spiel von einer HD gestartet werden, wenn die Workbench nicht läuft? Du kannst unter Windows ja auch nur Programme starten, wenn Windows läuft.


    Ansonsten einfach ohne Workbench die Spiele starten: Diskette in Laufwerk DF0 einlegen mit End+F1, für Laufwerk DF1 End+F2, etc. Auswurf mit Shift+End+F1.

  • Das geht auch ohne Workbench. Man braucht ein Minimum an Amiga DOS Befehlen in in einem C: Ordner, je nach Spiel vielleicht auch 1-2 Workbench Libraries. Muß man ausprobieren. Eventuell vorher in der Emulation installieren und schauen was in den s:startup-sequence bzw. s:user-startup Dateien für Dateianforderungen stehen und das dann übernehmen, inklusive des Namens der Start Datei von Hannibal.

  • Zitat

    Nachdem FS-UAE die Ordner indexiert hat, kann man die WHDload-Version auswählen. Die Spiele starten dann mit einer eigenen startup sequence.


    Ok mal anders gefragt: Ich habe mir nun testweise mal FS-UAE heruntergeladen. Aber wie schafft es der Programmierer nun, ein WHDLoad Spiel mit der "Startsequenz" zu starten? Gibt es dafür eine Anleitung irgendwo? Ich denke mal, wenn ich das ZIP File einlege und sobald ich das Spiel starte, das er eine spezielle HD Partition erzeugt!


    Genau das macht auch Amiga Forever, das Spiel wie FS-UAE einfach starten. Man sieht nur kurz Amiga Systems aufblinken, danach startet sofort das Spiel.


    Bei FS-UAE genauso. Da es sich hier um ein WHDLoad Spiel aber handelt, MUSS er ja tatsächlich eine HD benutzen, also muss es irgend eine spezielle sein. Oder ist es wirklich so wie im letzten Beitrag beschrieben eine spezielle Sequenz, wo ich spezielle Dateien in verschiedenen Ordnern integrieren muss? Schade das man so eine HD Partition nicht einfach mal öffnen kann um nachzuschauen!

  • Wenn du die Online Datenbank Funktion & Scannen deiner Amiga Dateien in FS-UAE benutzt, also selbst keine eigenen Configs erstellst, werden die vorinstallierten WHDLoad Zip/LHA Archive automatisch entpackt. Beim starten wird temporär vom Emulator ein WHDLoad Verzeichnis mit allen benötigten Dateien erstellt, bzw. dieser vorher von der WHDLoad.de Seite runtergeladen. Geschieht also alles automatisch im Hintergrund.

  • Interessant ^^


    Habe mich nun aber mal von der Onlinedatenbank extra abgemeldet und ein WHDLoad Spiel als neue Config hinzugefügt. Läuft auch!


    Wo speichert FS-UAE eigentlich die Spiele? Hat man diese gar nicht auf der Festplatte? Alles was ich finde sind Config Dateien, aber wo kann man sich die Spiele denn sichern?

  • Nein die eigentlichen Spiele ^^


    Habe es nun so gemacht: Habe mir paar Spiele als WHD heruntergeladen, die ich auch im Keller habe. Dann habe ich im FS-UAE einen Ordner mit Namen "Games" erstellt und anschließend dieses WHD Spiel als neue Konfiguration eingebunden. Nun läuft es einwandfrei. Jedoch muss man z.b. bei Elvira 2 den Befehl "Preload" und 8MB FastRam eingeben, da man sonst beim Laden eine Art Flackern hat!


    Nun aber noch zwei Fragen:


    1. Ich erhalte beim Start eines WHD Load Spieles oben folgende Meldung: "Warning, Set Patch 39,6 not found. Make sure a WB 3.0 disk is scanned in FS-UAE"! Das Spiel startet trotzdem, ist das nun schlimm?


    2. Ich möchte gerne den Video Filter "2xSal" anwenden, damit ich auf meinem großen Bildschirm ein etwas besseres Bild habe. Welches Argument schreibe ich dafür in die "Erweiterten Einstellungen"?


    P.S.: Habe die zwei Fragen auch in das Support Forum geschrieben, aber my first language is not english, you know ^^


    P.P.S.: Ich finde es nur etwas seltsam, das Spiele hier als Konfig geschrieben werden. Denn wenn ich bei FS-UAE in die Suche eingebe, das er nur nach Spiele suchen soll, dann erscheint Elvira 2 nicht, sondern nur als Download für die Datenbank. Gebe ich aber Spiele UND Konfigurationen ein, dann findet er auch meine fertige Konfiguration mit Elvira 2. Kann man Elvira 2 nicht einfach in die Kategorie "Spiele" verschieben? ^^


    P.P.P.S.: Kann ich FS-UAE einfach so sichern, sprich den Ordner auf eine externe Platte sichern und alles läuft danach, oder schreibt es irgend welche Argumente in die Windows Registry zum Ausführen?

  • Zu 1.) In irgendeinen deiner Spielepfade mußt du ein ADF Image der Workbench 3.0/3.1 kopieren. Dann scannen lassen. Danach kommt die Frage nicht mehr.


    Zu 2.) Den Shadernamen mußt du in Settings -> Advanced Settings eintragen. Einen 2xSai Shader gibt es nicht im Default Pack von FS-UAE. Kannst aber erstmal welche von den vorhandenen ausprobieren, z.B. Shader = hq2x mußt du dann eintragen.


    Zu 3.) Dann solltest du die Portable Version runterladen und in einen entsprechenden Ordner packen. Den kannst du dann hinkopieren wo du willst.


    http://fs-uae.net/download#windows

  • Ah ok danke dir ^^


    Gibt es irgendwo eine Liste, welche Shader denn gehen und welche nicht? Also soll ich einfach "Shader = hq2x" in die Einstellungen reinschreiben? Mache ich einfach mal!


    Zuletzt noch eine Frage: Wenn ich die WHD Zip Datei umbenenne, dann findet er das Spiel trotzdem. Ist das ok so, oder sollte ich die ZIP Datei besser nicht umbenennen? Finde das Umbenennen nur schöner, denn Elvira II - The Jaws of Cerberus, klingt besser wie "Elvira_v1.1_De_0474"!

  • Wenn du die portable Version benutzt findest du die ganzen Shader in Dein Emulator Ordner\Windows\fs-uae\share\fs-uae\shaders\. FS-UAE benutzt Open GL. Deswegen unterscheidet sich die Liste da auch etwas zu WinUAE, welches D3D Shader benutzt.


    Shader in FS-UAE




    FS-UAE scannt nach CRC Checksummen, nicht nach Dateinamen (die sind egal). Hat den Vorteil, das auch wirklich alle die gleichen Dateien benutzen. Überschrieben wird nichts von den Original Dateien. Wenn irgendwas abgespeichtert wird (Highscores, Spieleconfigs, Spielstände etc.) passiert das alles im Save States Order.

  • Danke für deine Info Herr Retro Nerd ^^


    Ja ich habe nun auf der Hauptseite seine englische Anleitung durchgelesen und auch das Arcade Programm gefunden, ist ja einmalig das Ganze!


    Warum ist das Programm nicht bekannter? Das schlägt Amiga Forever doch um Längen!!!


    Ich werde dies auch meiner Bekannten zeigen, denn noch leichter geht es wirklich nicht, und die zwei Befehle (PRELOAD, Fast Ram meistens Zorror 2 auf 8MB und jeweiligen Shader) bekommt sie bestimmt hin.

  • Amiga Forever ist eh Murks. FS-UAE ist mittlerweile schon recht bekannt. Manche Leute scheuen sich aber was neues auszuprobieren. Wer aber einmal ein Setup mit Scan gemacht hat sieht das es natürlich super ist. Ein Frontend mit Datenbank, Screenshots und den vorkonfigurierten Spielen, einfacher geht es wirklich nicht. Wer viel mit Workbench Andwendungen rummacht ist bei WinUAE wohl noch besser aufgehoben. Im Kern sind ja beides die gleichen Emulatoren.

  • Für die Workbench habe ich selbst noch den Amiga 1200 ^^


    Aber noch eine Frage, ist mir gerade aufgefallen: kann es sein, das die Portable Version irgendwie weniger Einträge in der Online Spieledatenbank abfragt? Weil hatte vorhin ja, wenn ich mich mit der Installer Version einlogge, auch Elvira 2 mit Cover, Screenshot und den Einstellungen in der Onlineliste! Nun aber ist nur Teil eins drin und deutlich weniger Spiele!


    Update: Habe es selbst behoben: Einfach in den Einstellungen unter Datenbank den Eintrag auf "Alle Spiele" stellen, dann werden alle Einträge angezeigt, nicht nur herunterladbare ^^

  • Für mich nur wichtig ist, das die Spiele und Screenshots auch OHNE Internetverbindung bleiben. Sprich wenn z.b. die Onlinedatenbank mal offline ist, das man trotzdem noch auf der Platte die Daten behält. Da er aber wohl die Screenshots und Einstellungen aus der Onlinedatenbank herunterlädt (gibt da ja den Ordner Cache/Downloads), denke ich, das das geht.


    Noch eine Frage, wo ich die Antwort mir aber schon denken kann: Wenn ich eine eigene Konfig z.b. den Wert mit dem Shader unter "Eigene Konfigurationen" unter dem Reiter Zusätzliche Konfigurationen eintrage, kann ich dies aber nicht mit einem Datenbankeintrag. Das finde ich sehr schade, somit muss man trotzdem eine eigene Konfig erstellen mit dem Spiel, da der Shader ja nicht in den Einstellungen gespeichert werden kann. Oder Alternativ denke ich, in den Globalen Einstellungen kann man den Shader ja auch eintragen, dann wirkt er aber für alle Spiele!


    Update: Wegen Server: ich kenne noch einen FTP auf "8Bit.com" denke das ist aber fast identisch?