Ist denn schon Weihnachten?
http://www.heise.de/newsticker…-Open-Source-2923754.html
Den letzten Satz versteh ich nicht, "Die Open-Source-Lizenz betrifft nicht die Windows-spezifische Entwicklungsumgebung Visual Studio."
Was denn nun?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Tale-X am
Ist denn schon Weihnachten?
http://www.heise.de/newsticker…-Open-Source-2923754.html
Den letzten Satz versteh ich nicht, "Die Open-Source-Lizenz betrifft nicht die Windows-spezifische Entwicklungsumgebung Visual Studio."
Was denn nun?
Ein Danaergeschenk von Microsoft, wie aufmerksam!
Zitat...Es handelt sich bei "Code" nicht um eine plattformneutrale Variante von Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio, sondern um ein ganz neues Produkt, dessen Oberfläche eine im Web-Browser Chromium (eine Variante von Chrome) gehostete Webanwendung ist...
klingt bös nach Cloud oder Office 365
ZitatEs handelt sich bei "Code" nicht um eine plattformneutrale Variante von Microsofts Entwicklungsumgebung Visual Studio, sondern um ein ganz neues Produkt, dessen Oberfläche eine im Web-Browser Chromium (eine Variante von Chrome) gehostete Webanwendung ist.
EDIT: ok, da war jemand schneller
Das normale VS, welches aktuell in Version 2015 verfügbar ist, ist nicht gemeint.
Es geht um diese neu entwickelte, kastrierte "Code" Variante, die es seit ein paar Monate für Win/Mac/Linux gibt. Sie ist hauptsächlich für Websachen als Editor gedacht und kommt lange nicht an das VS an. Und dass es in einer Browserengine läuft, ist für mich noch ein SargNagel mehr.
Wieso ich vom powervollen VS auf ein Kastrat umsteigen soll, erschliesst mich nicht.
Und Mac/Linux User rümpfen eh die Nase bei MS und werden es eher nicht verwenden.
Bisher ist es eine im Chromium laufende App, nicht eine Cloud Geschichte. Aber das werden sie wohl auch kaputtmachen und sich den Sarg für ernste User noch mehr zuschneidern.
Du bist nicht die Zielgruppe, Du verwendest VS schon. Ich tippe hier eher auf Einstiegsdroge, um die Leute an eine webbasierte IDE zu gewöhnen. Und wer mehr will - Visual Studio Online, läuft auch im Browser...