Hallo Community,
gestern habe ich von einem Arbeitskollegen einen C64G geschenkt bekommen. Optisch 1A leider mit einem technischen Problem.
Nach dem Anschalten alles OK, Tastatur funktioniert, Spiele lassen sich ganz normal laden.
1: Platinenversion: ASSY 250469 PCB 252311 Rev.B
2: Das Gerät ist nicht modifiziert
3: Netzteil ist Original, 2 Stück getestet
4: Fehler tritt immer auf, bis auf Floppy 1541II keine Zusatzhardware vorhanden
5: Problem tritt ständig auf (in Spielen, mehrere getestet)
6: kein Chip wird heiß
7: Multimeter vorhanden (ohne Piepser) und ich weis wie man damit umgeht
8: Löterfahrungen sind vorhanden
Problembeschreibung:
Soabld der C64 in einem Spiel ist, ist Dauerfeuer aktiviert. Es ist egal ob ein Joystick am Port hängt oder nicht. Sogar wenn die Tastatur abgeklemmt ist, feuert er lustig weiter.
Stoppen lässt sich dies mit dem Halten von "I", "O", "J", "K", "N" oder "M". Solange man eine dieser Tasten gedrückt hält läuft alles ganz normal. Lässt man die Taste los -> Dauerfeuer
Meiner Recherche zufolge liegen die benannten Tasten alle in Spalte 4 der Tastaturmatrix, was auf einen defekten CIA deutet. Gesockelt sind die Chips nicht. Die Kontakte beider Joystick-Ports sehen gut aus, denke dort wird das Dauerfeuer nicht ausgelöst.
Bin ich damit auf dem richtigen Weg? Sollte ich noch etwas anderes überprüfen bevor ich die Chips gegeneinander tausche?
Vielen Dank für jede Hilfe und für jeden Tip