Wie Cyberdyne schon vorgeschlagen hat: Mach doch einfach mal ein Screenshot (Sollte eigendlich mit jeder Digicam gehen) vom Desktop, wenn du auf INFO geklickt hast.
Hallo Besucher, der Thread wurde 5,2k mal aufgerufen und enthält 34 Antworten
letzter Beitrag von groepaz am
-
-
Sind die Fotos original von dir gemacht von dem Modul? Ich frage nur wg. dem Copyright Hinweis da drin.
Ansonsten tippe ich eigentlich auch auf Micro-Luc polnische Lizenzproduktion, wobei mich die LED etwas überrascht.
Micro-Luc hat vmtl. wirklich in (irgendeiner) Lizenz produziert und nicht "nur" gecloned. Von daher wären HiRes Fotos beider Platinenseiten durchaus interessant.ROM Dumper http://rr.c64.org/rrwiki/images/a/a7/FC3_ROM_Dumper.rar - Dump hier anhängen oder ungefragt mir schicken
-
@ groepaz: yep, die Fotos samt Domain sind in meiner Obhut.
Ein Screenshot folgt - werde ich mich dann doch mal in den Bunker bewegen müssen
-
So, hier mal zwei Snaps...
-
Dürfte also folgendes ROM haben: "Final Cartridge 3 1987-11.bin and .crt"
-
In der Menüleiste "Desktop V1.1" und in der Info "Desktop V1.0" ???
-
Adlerauge Lysosom
Das Modul bitte unbedingt dumpen und hier posten bitte. Scheint als hätte Micro-Luc oder wer auch immer mal wieder text improved
-
Notiz an mich selbst (und jeden, dem etwas diesbzgl. auffallen sollte; wollte ich schon vor 'nem Jahr oder so machen): Meine beiden FCIII haben ROMs, die schon längst bekannt sind.
-
-
Arbeitest wohl auch im Qualitätsmanagement?
-
Prototyp ?
Kann nicht sein, der liegt nämlich hier bei mir
Bin ich nu Reich ? Verkauf ich nu für 300 Euro in der Bucht *gg
Nee mal im ernst, dachte bisher immer das ist ein Eigenbau auf Lochraster, bis ich grade mal aufgemacht habe und scheint aber doch eher professionel hergestellt.
Auf der Rückseite der Platine steht SJT
Kann nachher mal einstecken und gucken was unter Info steht.
-
Arbeitest wohl auch im Qualitätsmanagement?
Quasi....Ich teste unter anderem Telematiksoftware (im Fahrzeug, Navigation, Telefon, Audio/Video usw.) Da lernt man, genau hin zu schauen
-
So, ich hatte nun die Zeit der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Ein Dump war schnell erstellt, umgewandelt mit mcart und dann einen Vergleich mit den bekannten Varianten gemacht - keine Übereinstimmung mit einer der Varianten aus dem ar-Archiv. Ein Test mit CCS64 verschaffte Klarheit darüber, ob der Dump sauber ist. Als Anhang die Diff-Berichte und ein Bildschirmfoto.
-
das binary ansich wäre auch nicht schlecht
-
das wäre sogar total gut.
Wer guckt sich denn SO ein binary diff an??