Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen wie viel Saft man aus dem Datasetten-Port ziehen kann.
Weis das jemand?
Gruß
Cheba
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Schmitti am
Hallo zusammen,
ich wollte mal wissen wie viel Saft man aus dem Datasetten-Port ziehen kann.
Weis das jemand?
Gruß
Cheba
Du meinst die 5V-Leitung? Für die nach außen führenden 5V-Leitungen an Userport und an den Controlports gibt Commodore 100 mA an, also wird es für den Datasettenport ähnlich sein. Die Leitungen würden wohl theoretisch auch mehr aushalten, ein gutes Netzteil vorausgesetzt (das Originale bringt die Leistung für einen größeren Zusatzstrom nicht).
naja, bei einigen Board-Revs waren die Stromschienen recht übel designed. Musst du vorsichtig sein. 100 sollten aber immer drinliegen.
Hmmm, hatte gehofft dass es mehr ist.
Vielen Dank für die Infos.
Gruß
Cheba
Guckst du hier - hast ja leider nicht geschrieben, was du vor hast, aber vielleicht läßt sich das bereits erwähnte Problem mit den unterdimensionierten Leiterbahnen hiermit ansatzweise in den Griff kriegen; ein Netzteil mit genug Leistung vorrausgesetzt:
http://www.dienstagstreff.de/p…weiterungen/pos/index.php
Ich schätze (ohne es probiert zu haben), dass 150 bis 200 mA kein Problem sein sollten (sofern es Netzteil es mit macht, was von allen Erweiterung insgesamt abhängt), da ich die Datasette vom Stromverbracht in einer ähnlichen Größenordnung sehe, wie einen ganz einfachen tragbaren Kassettenspieler.