Hallo zusammen,
ich habe gehört, dass man beim Platinenbau nie die Leitungen im 90 Grad Winkel verlegen darf (sondern nur 45 Grad). Ich wüßte gerne, warum dass so sein muss?
Hat das einen tieferen Grund?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von baiergerd am
Hallo zusammen,
ich habe gehört, dass man beim Platinenbau nie die Leitungen im 90 Grad Winkel verlegen darf (sondern nur 45 Grad). Ich wüßte gerne, warum dass so sein muss?
Hat das einen tieferen Grund?
hä? wer sagt denn sowas?
ZitatOriginal von sauhund
hä? wer sagt denn sowas?
Schau Dir mal zb. ein PC Mainboard oder Grafikkarte oder sonstige Platinen auf der Unterseite an, da ist nirgens eine 90 Grad Leiterbahn.
Tach !
90 Grad Leiterbahnen sehen halt fürn Arsch aus. Das ist der ganze Grund.
mfG Hucky
ZitatSchau Dir mal zb. ein PC Mainboard oder Grafikkarte oder sonstige Platinen auf der Unterseite an, da ist nirgens eine 90 Grad Leiterbahn.
äh ja und? das hat aber andere gründe als den das man das nicht machen "darf".
Zitat90 Grad Leiterbahnen sehen halt fürn ******************** aus. Das ist der ganze Grund.
haha wohl kaum :=)
Bei feinen Leiterbahnen ist es produktionstechnisch (Ausschuss) vorteilhafter die 45° zu nehmen, der Hauptgrund aber warum man auf scharfe Kanten bei Leiterbahnen verzichtet, ist die EMV Problematik, also das aussenden von Elektromagnetischen Störungen.
Bei hochfrequenten (schnellen) Signalen ist es deshalb besser, die Leiterbahn zweimal um 45° zu verlegen, als mit einem Winkel von 90°, damit vermeidet man Reflektionen in den Leitungen. Wer mal einen Antennenverstärker oder ähnlich "hochfrequentes" aufschraubt, wird sogar feststellen, dass die Leiterbahnen an manchen Stellen rund verlegt sind.
Das war die ganz kurze Antwort. Man kann daraus auch eine Wissenschaft machen, und die Ausstrahlung als auch die Temperaturbeeinflussung solcher Leiterbahnen mit entsprechender Software simulieren, bevor man überhaupt die erste Prototyp-Platte ätzt.
Es ist also ganz und gar nicht nur ein ästhetischer Grund.
ZitatOriginal von baiergerd
ich habe gehört, dass man beim Platinenbau nie die Leitungen im 90 Grad Winkel verlegen darf (sondern nur 45 Grad). Ich wüßte gerne, warum dass so sein muss?
Hat das einen tieferen Grund?
Ja, bei einem 90°-Knick fliegen die Elektronen aus der Kurve
Gruß WTE
PS: Selbst bei flexiblen Leitungen (z.B. für Keyboards oder TFTs) werden immer 45°C statt 90° Winkel verwendet.