Also ich habe auf einer Planetfall Disk einen z5 Interpreter gefunden, der auch scheinbar Blackwood lädt:
Aber direkt danach in den Monitor springt:
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Bit Shifter am
Also ich habe auf einer Planetfall Disk einen z5 Interpreter gefunden, der auch scheinbar Blackwood lädt:
Aber direkt danach in den Monitor springt:
Bit Shifter Hast du auch einen Z5 Interpreter? Ich will mal testen, ob das neue Spiel von Stefan Vogt auch laufen würde. Es ist nur im Z5 Format verfügbar.
Ich werde auch den Z5 Interpreter auf RAM Erkennung in $9000 erweitern. Aber da der Z5 Interpreter schon viel mehr Platz braucht als der Z3, kann das wirklich nur mit Stories klappen, deren residenter Teil relativ klein ist. Sonst einfach ausprobieren. Es gibt eine Fehlermeldung STORY TOO BIG, wenn es nicht passt. Der neue Z5 kommt demnächst (am Wochenende).
Bit Shifter Hast du auch einen Z5 Interpreter? Ich will mal testen, ob das neue Spiel von Stefan Vogt auch laufen würde. Es ist nur im Z5 Format verfügbar.
Ich werde auch den Z5 Interpreter auf RAM Erkennung in $9000 erweitern. Aber da der Z5 Interpreter schon viel mehr Platz braucht als der Z3, kann das wirklich nur mit Stories klappen, deren residenter Teil relativ klein ist. Sonst einfach ausprobieren. Es gibt eine Fehlermeldung STORY TOO BIG, wenn es nicht passt. Der neue Z5 kommt demnächst (am Wochenende).
Klasse! In der Zeit justiere ich mal mein 8050, damit es auch wieder Disketten schreiben kann, und nicht nur lesen. Das wird so cool: Ein 1979er PET mit einem 2024er Spiel -- wenn alles gut geht!!!
Bit Shifter ich wollte den Interpreter OHNE SoftROM gegen den MIT benchmarken, ohne das ROM ausbauen zu müssen. Also habe ich von der Planetfall Diskette, die man bei PET FOOD bekommt den z3-pet genommen und versucht. Jedoch sagt der "no z3 story" oder so ähnlich. Der SoftROM Interpreter funktioniert aber einwandfrei. Die Disk sieht so aus:
Das sollte doch okay sein, oder? Insbesondere, da der SOFTROM Interpreter funktioniert...
EDIT: Ich vergaß -- wir hatten das Thema schon mal! Bei der 8050 braucht man einen anderen Interpreter. Ich weiß nicht, wann ich den bekommen habe, aber er hat das Problem nicht.
Hier sind die neuesten Z5 Interpreter zusammen mit ZORK-I Gold Edition (mit eingebautem Hilfe-Menü, aktiviert mit HINT).
Hier sind die neuesten Z5 Interpreter zusammen mit ZORK-I Gold Edition (mit eingebautem Hilfe-Menü, aktiviert mit HINT).
Fantastisch! Werde ich später mal ausprobieren!
Aber ich vermute mal, dass die Story nicht in den CBM passt.
Die Stories bestehen alle aus einem residenten Teil, der immer im RAM gehalten werden muss und einem transienten Teil, der nachladbare Element enthält.
Wenn der residente Teil nicht mehr ins RAM passt ist nichts zu machen.
Aber ich vermute mal, dass die Story nicht in den CBM passt.
Das sehen wir dann. Ich kann auf jeden Fall schon mal sagen, dass:
1. Der Z3 SoftROM ein paar Sekunden länger beim init braucht (war zu erwarten, da er mehr lädt!)
2. Dann in der Story aber einen Hauch schneller läuft! Bis zur ersten Interaktion werden ein paar Sekunden eingespart.
Es ist nicht dramatisch besser, aber durchaus messbar! Vermutlich würde eine Verdopplung das RAM auf 64k deutlich mehr bringen, aber das ist beim PET ohne Bankswitching ja einfach nicht drin. Man könnte einzig noch das BASIC 4.0 im Flash ROM durch den Interpreter selber ersetzen (und da der dann mehr Platz hat vielleicht auch mit mehr Features ausstatten) und dann nur das Kernal ROM behalten. Das würde noch mal was freimachen. Aber das wäre dann schon hartes Hardware Modding (mit dem 6502 ROM/RAM Board aber durchaus recht einfach möglich).
Insofern: 40K sind super, machen im normalen Spiel aber keinen gewaltigen Unterschied!
Richtig schnell läuft der Interpreter auf den 8296 und 8096 oder einem CBM mit einer 64K RAM Erweiterung von Commodore, Proxa oder Infrasoft.
Wobei ich Proxa und Infrasoft noch nicht getestet habe, aber soweit ich weiß, sind sie 8096 kompatibel.
Die neuen Interpreter ersetzen übrigens alle alten. Das Vorhandensein des RAM in $9000 wird getestet und wenn nichts da ist, bleibt der Cache wie gewohnt oberhalb des residenten Teils der Story.
Richtig schnell läuft der Interpreter auf den 8296 und 8096 oder einem CBM mit einer 64K RAM Erweiterung von Commodore, Proxa oder Infrasoft.
Wobei ich Proxa und Infrasoft noch nicht getestet habe, aber soweit ich weiß, sind sie 8096 kompatibel.
Ach, das ist ja spannend. Wusste nicht, dass so was existiert. Muss ich mich mal schlau machen.
Noch was: Kann man irgendwie parametrisieren, welche Story geladen wird? Es wäre schon cool, mehr als ein Storyfile auf eine Diskette zu packen. Sind ja groß genug mit 512KB...
Aber ich vermute mal, dass die Story nicht in den CBM passt.
Nicht so schnell die Hoffnung aufgeben! Das Spiel läuft ganz gut! Und man kann es parallel zu einem Z3 Game mit Z3 Interpreter auf eine Diskseite packen, scheint mir. Er hat auf jeden Fall die richtige Story geladen! Schauen die nach Z3* bzw. Z5*?
Das könnte man, aber ich habe bewusst darauf verzichtet, um Code-Platz zu sparen.
Sonst müsste ich das Director laden, alle Stories anzeigen und eine Menüsteuerung programmieren.
Alles machbar, aber dann bleibt noch weniger Platz in den 32K um die Story zu laden.
Sonst müsste ich das Director laden, alle Stories anzeigen und eine Menüsteuerung programmieren.
Könnte man die nicht nach der Auswahl wegwerfen?
Das könnte man, aber ich habe bewusst darauf verzichtet, um Code-Platz zu sparen.
Sonst müsste ich das Director laden, alle Stories anzeigen und eine Menüsteuerung programmieren.
Alles machbar, aber dann bleibt noch weniger Platz in den 32K um die Story zu laden.
Kompromiss: User gibt String mit Namen ein, wenn leer dann Z5* laden?
Aber ich vermute mal, dass die Story nicht in den CBM passt.
Nicht so schnell die Hoffnung aufgeben! Das Spiel läuft ganz gut! Und man kann es parallel zu einem Z3 Game mit Z3 Interpreter auf eine Diskseite packen, scheint mir. Er hat auf jeden Fall die richtige Story geladen! Schauen die nach Z3* bzw. Z5*?
Das ist aber noch der alte Z5 Interpreter, der nicht den SoftROM erkennt.
Aber ich vermute mal, dass die Story nicht in den CBM passt.
Nicht so schnell die Hoffnung aufgeben! Das Spiel läuft ganz gut! Und man kann es parallel zu einem Z3 Game mit Z3 Interpreter auf eine Diskseite packen, scheint mir. Er hat auf jeden Fall die richtige Story geladen! Schauen die nach Z3* bzw. Z5*?
Das ist aber noch der alte Z5 Interpreter, der nicht den SoftROM erkennt.
Das ist der, den du eben angehängt hast...
OK, dann muss ich den Z5 code für den CBM nochmal überprüfen.
Wenn an $9000 RAM erkannt wird, wird das im Startfenster als Cache Bereich gelistet.