Wow, ein Tausnd-Gulden-Schuss ...
Prima, dass es wieder tut. Wodurch war die Verbindung unterbrochen?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Rob64 am
Wow, ein Tausnd-Gulden-Schuss ...
Prima, dass es wieder tut. Wodurch war die Verbindung unterbrochen?
Prima, dass es wieder tut. Wodurch war die Verbindung unterbrochen?
Hach ich hab jetzt keine Fotos gemacht, ich war da so im Elan, da war am Lötpunkt der zum 74LS123 geht die Leiterbahn unterbrochen, genau am VIA, ich vermute das da das Kupfer mit der Zeit korrodiert ist oder Luftfeuchtigkeit hat den Platinenlack unterwandert, dort war die Unterbrechung, ich habs nur durchs durchmessen am funktionierenden Board herausgefunden.
Ist das die Platine, die du schon mal in einem Thread "in Arbeit" hattest, oder war das eine andere und/oder warst das am Ende gar nicht du?
Irgendwie ist mir nämlich, es hätte letztens schon jemand Schreibprobleme bei einer 250442 gehabt. Müsste man sonst dort auch noch mal checken.
Nein das war ich nicht, das Mainboard hatte ich schon sehr lange im Regal, und noch nie begutachtet, was damit überhaupt ist.
Hmmm ... ich finde es nicht mehr. Könnte aber schwören, irgendjemand hatte letztens Schreibprobleme, und ich meine auch mit einer 250442.
Nun ja, vielleicht liest er/sie hier ja mit.
Hmmm ... ich finde es nicht mehr. Könnte aber schwören, irgendjemand hatte letztens Schreibprobleme, und ich meine auch mit einer 250442.
Nun ja, vielleicht liest er/sie hier ja mit.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, ich hatte zwar ein paar ähnliche alte Threads gelesen, so richtig geholfen hat mir das nichts.
Mal so nebenbei gefragt, ist das Gate Array hier 325572-01 robust oder geht das gerne mal defekt, ich hab nämlich keins auf Lager.
Mal so nebenbei gefragt, ist das Gate Array hier 325572-01 robust oder geht das gerne mal defekt, ich hab nämlich keins auf Lager.
Ich hab bisher von keinem defekten gehört.
Es gibt (gab) übrigens einen Nachbau davon. Leider ist die betreffende Webseite mittlerweile wieder offline, weil der Autor wieder einmal alles gelöscht hat.
Mehr dazu hier: EasyGate1541 is a replacement for the gate array (MOS 325572-01) of the Commodore disk drive VC1541
Ach, sieh an, ich hatte das ja mal von GitHub runtergeladen. Da es unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wurde, kann ich es wohl bedenkenlos hier einstellen.
Hmmm ... ich finde es nicht mehr. Könnte aber schwören, irgendjemand hatte letztens Schreibprobleme, und ich meine auch mit einer 250442.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, ich hatte zwar ein paar ähnliche alte Threads gelesen, so richtig geholfen hat mir das nichts.
Ich vermute, ich habe das mit deiner 1571 verwechselt, die du repariert hattest und die ebenfalls nicht formatieren wollte.
Ich vermute, ich habe das mit deiner 1571 verwechselt, die du repariert hattest und die ebenfalls nicht formatieren wollte.
Da gebe ich Dir recht, das stimmt. Die 1571 hatte ich jetzt gar nicht mehr auf den Schirm, weil läuft ja ...
Dann steht's ja 2:0 für dich.
Sorry to bring back an old thread, but I downloaded the 7z file for the easygate1541, but its corrupted. Half of the file has data error. Is there any chance to upload a fix version ?
MfG
Marc
Try these ...
Remove the ending ".zip" and combine the two parts.
[EDIT]
I used 7zip 19.00 to create the zips. Use it also to unpack. Have tried it, works.
[/EDIT]
Kinzi,
It worked perfectly. Thanks alot !
You're welcome!
Kann ein Mod bitte das kaputte 7z oben in #28 rauslöschen und auf die Dateien in #33 verweisen? Vielen Dank.
Ich wende mich erneut an Euch für die Reparatur eines 250442 Boards.
Hauptproblem es formatiert nicht (lesen und schreiben funktioniert), beim Formatierbefehl, fährt der Kopf zurück, schlägt an und bleibt ca. 10 Sekunden in der äußeren Position und bricht dann ab mit der Fehlermeldung 21.Read Error 00.00.
Das speichern von "Hello World" dem Zweizeiler funktioniert, laden auch.
- es sind keine Erweiterungen am Board
- Lichtschranke für Schreibschutz habe ich geprüft wie im Post 12, funktioniert
- nach Schaltplan habe ich alle Verbindungen zwischen den ICs geprüft und diese sind vorhanden, ebenso 5V & GND
- +12VF ist auch vorhanden
- alle ICs funktionieren in einem funktionierendem Board, dh. alle ICs sind gesockelt, UE4 der LM311 & 2x NE592 (UF3 & UF4) = neu & getestet
- das Laufwerk ein Alps, funktioniert ebenso in dem anderen Board und in einem 3. Board auch
- das defekte Board bzw. J6 war für Newtronics gejumpert ich habe es nach Post 9 umgebaut & den Jumper entfernt
- alle Transistoren Q1-Q11 sind geprüft mit einem Bauteiltester wobei Q11 defekt war, den habe ich aus einem 4. Board (welches funktioniert) ausgebaut und damit den defekten ersetzt
- die Dioden & Widerstände sind ok haben keine Kurzschlüsse und die Verbindungen zu den jeweiligen TTLs sind auch vorhanden.
- eine Adressleitung von (UC4) 6502 war unterbrochen nach (UC3) 6522, (Pin 9 6502 (A0) nach Pin 39 6522 (UC3) - ist behoben, aber Fehler bleibt
- ich habe die ganzen Reparaturwege in den Anfangsposts geprüft, ich konnte keinen Fehler feststellen.
Der Ursprungsfehler war ein Dauerläufer, der 7414 (UA1) am Eingang wars, ich kenne auch die Geschichte des Boards nicht, ein guter Freund hat mich gebeten mal drüber zuschauen.
Ich weis es ist eine harte Nuss, vermutlich wird jetzt ein Ozzi benötigt welches ich nicht habe. Vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee ?
Try these ...
Remove the ending ".zip" and combine the two parts.
Thanks for posting these.
I made some PCBs a few years ago but never got around to download the GitHub repos before they disappeared so I didn't know what to do with them.
Does anyone know what CPLD code I should use for the EasyGate1541-II?
There's a firmware folder in the EasyGate1541 archive but none in the Easygate1541-II.
Da ich aus einem anderen Thread wieder auf das EasyGate1541 kam, habe ich grad mal meine Festplatte durchwühlt und kinzi `s Sicherung aus Post #33 runtergeladen . Irgendwie hatte ich wohl damals (als es die Github-Seite noch gab) in Teilen was gesichert.
Does anyone know what CPLD code I should use for the EasyGate1541-II?
There's a firmware folder in the EasyGate1541 archive but none in the Easygate1541-II.
Jedenfalls ist in meinem Firmware-Ordner was drin . Also für das EasyGate II
Jeweils das letzte .zip entfernen, dann die beiden files mit copy /B zu einem Gesamt- zip kombinieren und entpacken.
EDIT: falls das nicht OK ist, bitte löschen
Jeweils das letzte .zip entfernen
...danach geht es auch bequem mit winRAR. So aufgeteilte Files sind beliebt bei anderen Boards