Ich habe hier ein CD32 welches kein Bild und keinen Ton ausgibt. Angeschlossen habe ich das CD32 über Composite. Ich denke das Problem liegt sicher an den Elkos oder? Ist der Tausch der SMD Elkos auch für Lötlaien machbar? Falls es im Forum jem. gibt der mir die Bauteile tauschen kann würde ich ein Gesuch im Marktplatz erstellen.
Hallo Besucher, der Thread wurde 782 mal aufgerufen und enthält 5 Antworten
letzter Beitrag von easy am
-
-
Das KANN sehr gut an den Elkos liegen, wenn diese nicht gewechselt wurden würde ich die auf jeden Fall zuerst tauschen bevor ich an die Fehleranalyse gehen würde (wenn dann noch eine nötig ist) sonst besteht die Gefahr dass durch die ausgelaufenen Elkos noch mehr kaputt geht ...
Beim A600 hab ich das selber schon gemacht, ist aber echt ne fiese Arbeit ... Ob man sich das zutraut sollte man selbst entscheiden, evtl. mal ein zwei YouTube Videos zum Tausch von Elkos gucken
Im Zweifelsfall immer an einen unserer Experten schicken und ein paar Euro investieren damit die Kiste noch ein langes Leben vor sich hat ....
-
Natürlich würde ich die Kosten plus eine Spende übernehmen.
Würde es den etwas bringen erstmal nur die beiden großen Kondensatoren zu tauschen?
-
Nein...die kleinen sind die Sünder..
-
es ist bereits allerhöchste Eisenbahn wenn man die Matten Stellen / Beinchen rund um die Elkos betrachtet. Für einen Laien ist das CD32 kein geeignetes Übungsobjekt, der Aufwand ist schon was höher. Nur austauschen reicht auch nicht, die betroffenden Stellen sollten gründlichst gereinigt werden, das geht meist nur wenn noch andere Bauteile abgenommen werden.
Folgendes Bild ist keine Seltenheit; Unter den Elkos noch feucht und das Lötzinn umliegender Pads schon angefressen.
-
Puhh also nichts für Anfänger wie mich. Danke für die sinnvollen Hinweise. Dann mal sehen ob ich jem. finde der mir gegen Bezahlung weiterhelfen kann