Erste Erfolge stellen sich ein.
Ich habe das Teil so gemacht, dass als Basis ein FDM 3D Druck genommen wird.
Da wird dann auf eine Höhe von 1mm ein PU Giessharz eingegossen, was dann den Klavierlackeffekt bringt.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von C64GS am
Erste Erfolge stellen sich ein.
Ich habe das Teil so gemacht, dass als Basis ein FDM 3D Druck genommen wird.
Da wird dann auf eine Höhe von 1mm ein PU Giessharz eingegossen, was dann den Klavierlackeffekt bringt.
Inzwischen bin ich bei 80% angekommen - und ich denke so wird es auch bleiben.
Das Teil sieht mit dem Wasserschiebebild (selber gedruckt) top aus. Denke mal so kann man das sehen.
Spasskl bekommt natürlich eins umsonst und alle anderen die eins wollen bitte einfach melden.
Links ist orginal, rechts der Nachbau
rechts der Nachbau
Gefällt mir. Hast Du das LED-Loch extra weggelassen? Oder schimmert die LED durch?
Das muss noch trocknen, dann kommt Klarlack drauf und dann schneide ich das LED Loch mit einem Skalpell aus.
Richtig tolle Arbeit die Du da geleistet hast
Bin mir sicher das Deine Klappen auch noch perfekt werden.
Wird dann bal mal Zeit das Innenleben in Angriff zu nehmen.
finde es auch toll gelöst !
ist das original auch so glänzend ? oder so "dazwischen " ?
Hallo Zusammen,
das hier ist mein finaler Stand. Das Logo wird ebenfalls mit eingegossen.
Leider verfälschen die Farben ein wenig (ist Wasserschiebefolie mit Tintenstrahler) aber wenn man das Orginal nicht daneben liegen hat fällt es nicht auf.
Es ist eine ganz schöne Plagerei mit den Wasserschiebebildern - ein UV Drucker wäre da natürlich die bessere Option, aber die gehen bei 1500 EUR los....
Schöne Woche
wau... schaut doch super aus
und wenn es noch etwas "erkennbar" ist... zeigt es doch nur die "Handarbeit...
wäre denn ein Farblaser-Druck noch ein Unterschied zum "Tintenstrahler" ?
Hi Micha,
ich denke schon, dass es mit einem Laserdrucker kräftiger rauskommt und auch das Schwarz wäre tiefer.
habe mal "schnell" eine Fotokopie (von er Anleitung und Farblaser) ausgedruckt:
aber wenn ich dich richtig verstanden habe, brauchst du bei einer "Wasserfolien" doch garkein schwarz? (weil der Kunststoff
schon schwarz ist ?) wobei stören tut es auch nicht.. vielleicht ist die Oberfläche dadurch nicht mehr so rau..
Es gibt die Folien in Transparent und in Weiss.
Bei transparent reich die Deckkraft der Farbe bei weitem nicht, also muss ich weiss nehmen und dann schwarz drauf drucken.
Es gibt wieder Neues zu berichten.
Die Federn sind gekommen und funktionieren 1A.
Dank Spasskl ist mein C64GS jetzt wieder vollständig - dafür herzlichen Dank !