ich will mir jetzt auch endlich mal ein MMC bestellen. ich frage mich nur noch, was genau bringt mir das eigentlich ein RR auch noch dazu zu kaufen? welchen vorteil hab ich davon?

Hallo Besucher, der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 10 Antworten
letzter Beitrag von Kratznagel am
nochn anfänger
- Scorp.ius
- Erledigt
-
-
Superleichter Datentransfer vom PC zum C64 ohne Disketten noch benutzen zu müssen bei onefilern und und und zb direktes abspielen der zu tausenden HVSC Musik Stücke.
TP
-
ok, die frage war vielleicht etwas kurz und knapp formuliert.
ich glaube die antwort von dir bezieht sich auf das MMC selbst gell? das hab ich ja so schon geschnallt
ich hab hier nur rausgelesen, dass mit dem RetroReplay noch weitere sachen möglich sind, die mit dem MMC64 allein nicht möglich sind. oder?
daher die frage:
lohnt sich ein MMC64 auch allein, und was verpasse ich ohne ein zusätzliches RetroReplay.
ich hab ein FC3, aber das bringt mir wohl in dem zusammenhang nix, oder?
-
IMO verpasst du nix, solange du kein Entwickler bist.
Wenn du aber ernsthaft was für den Cevi machen willst, Cross oder Live ist dabei egal, kann sich so ein RR lohnen.
Im RR ist nämlich sogar ein TASM verbaut.Mal eine Frage an die Live-Coder, frisst der P-Code des TASM im RR Cevispeicher oder läuft der ausm RR herraus?
-
frisst cevi speichr - es wird infac heine kopie des TASM-Cods nach $9000 ff. kopiert und gestartet.
-
Danke, dachte da hätte einer Mitgedacht und das Teil vom RR aus laufen lassen
-
Hallo,
also bei mir hat sich die Anschaffung einen RR insofern gelohnt, dass man mit dem Dreamload Plugin viele Spiele direkt von der SD-Karte laden kann die ins DFI-Format konvertiert worden sind. Um einige zu nennen, die bei mir laufen: Katakis, Creatures 1 und 2, Lemmings, Rick dangerous2, turrican usw. (siehe thread: dreamload, was läuft und was nicht). Außerdem ist gerade der D64 mounter Plugin in Arbeit, mit dem man direkt viele D64 Images starten kann. Jedoch ist alles noch in Entwicklung und läuft nicht auf allen C64ern. Zumindest klappt es bei mit mit den alten C64ern nicht so recht. Bei der Gelegenheit, ein ganz großes Dankeschön an DocBacardi und Tnt.
mfg
Adam
-
Zitat
Danke, dachte da hätte einer Mitgedacht und das Teil vom RR aus laufen lassen
das war mal so gedacht, aber da checky (der den tass anpassen wollte) nix mehr aufm c64 macht und mitlerweile auch jeder der ernsthaft was programmiert nen crossassembler benutzt hat sich das erledigt.
-
Zitat
Original von Scorp.ius
daher die frage:lohnt sich ein MMC64 auch allein, und was verpasse ich ohne ein zusätzliches RetroReplay.
ich hab ein FC3, aber das bringt mir wohl in dem zusammenhang nix, oder?
Das MMC64 lohnt sich m.E. auch allein. Die Möglichkeiten, die es gibt, dürften bekannt sein.
MMC64 Software Thread (Kein Laberthread!)In Kombination mit einem RR wird es zusätzlich möglich, einen Großteil der IDE64-gefixten Games auf dem MMC64 zu spielen, also Spiele, die nachladen. Siehe auch diesen Thread hier:
mmc64 und retro replay - lohnt sich das?
cbmconvert, ide64-fix und dreamload...was läuft?Außerdem besteht die Möglichkeit, ein D64-File auf der MMC so einzubinden, dass es mit normalen LOAD und SAVE-Befehlen als Laufwerk #8 angesprochen werden kann.
D64 mounter pluginCU
Kratznagel -
so, bestellung ist raus. ich werd erstmal ohne benutzen. also nur ein MMC64. ne 256MB Karte hab ich hier noch.
falls ein RR irgendwann wirklich unverzichtbar werden sollte (zB echte Floppy Emulation?) dann kann man das ja hoffentlich zu diesem zeitpunkt noch bestellen.
-
Zitat
Original von Scorp.ius
falls ein RR irgendwann wirklich unverzichtbar werden sollte (zB echte Floppy Emulation?) dann kann man das ja hoffentlich zu diesem zeitpunkt noch bestellen.
Da kann ich Dich beruhigen.Eine "echte" Floppy-Emulation, also eine Möglichkeit, *komplett* auf eine 1541 verzichten zu können, wird es m.E. niemals geben - nicht mit dem MMC64, und m.E. auch nicht mit einer anderen Hardware.
CU
Kratznagel