Hallo Besucher, der Thread wurde 2k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von strik am

Programme aus nicht angeschlossenem Monitor-Desktop 2 wieder auf Desktop 1 bringen [Win 10]

  • Ich habe ein Problem für dessen Lösung ich nichts finde.


    Ich habe an einem Win 10 Rechner 2 Monitore - alter 32er LCD über VGA-15pol zum Filme schauen, wobei ich den nur sporadisch benutze und die meiste Zeit aus ist.

    Wenn ich nun mal den Explorer, Browser, etc. auf dem 2. Monitor zuletzt offen hatte und später (ohne eingeschalteten 2. Monitor) starte, tauchen die immer auf diesem (nicht aktiven) Desktop auf. Ich muss also den 2. Monitor einschalten um die mistigen Fenster auf Desktop 1 schieben zu können. :( :evil:


    Fakten:

    - Win 10 pro 20H2

    - Intel gfx in einem Lenovo M92 Tiny G3220T mit Display Port an dem Monitor 1 hängt und VGA 15pol an dem der Monitor 2 hängt.

    - In der Intel-Grafiksteuerungs-App ist 'Erweiterter Desktop' mit Monitor 1 als 'Primäres Display' vorgegeben. Sollte ja so stimmen.


    Frage:

    - Gibt es eine Win-Funktion, die ich nicht kenne, oder aktivert habe?

    - Gibt es Tastenkombinationen die die 'unsichtbaren' Fenster von Desktop 2 auf Desktop 1 verschieben?

    - Bin ich zu dumm?


    Danke ... bin echt ratlos.

  • Mit ALT + Tab zum Fenster wechseln, ALT + Leertaste drücken, v drücken. Dann kannst du es mit den Cursorasten verschieben.

  • Das Problem kenne ich. Ich verwende daher den Media Player Classic, da kann man in den Einstellungen festlegen, auf welchem Monitor der Film läuft. So hab ich zumindest beim Videos gucken keine Sorgen.


    Bei anderen Programmen ist das meist nicht möglich (glaube ich), wenn mir da mal was auf den zweiten Monitor rüberrutscht (das ist der Fernseher, der normal aus ist, wenn ich keinen Film gucke), dann hilft es leider nix, dann muss ich den einschalten und das Fenster rüberziehen :( Passiert aber eher selten, weil Windows im Normalfall ja Monitor Eins benutzt.



    Edit: Interessanter Tip, C64User, Danke.

  • Mit ALT + Tab zum Fenster wechseln, ALT + Leertaste drücken, v drücken. Dann kannst du es mit den Cursorasten verschieben.

    mmmhh - gar ned dumm. Ist ja schon mal ein Work Around.


    Aber schön zu lesen, das ich nicht der Einzige mit dem Problem bin.


    Edit: Lysosom - noch besser :thumbsup: Zumal ich die Funktion oft benutze, bin ich nicht drauf gekommen.

  • mmmhh - gar ned dumm. Ist ja schon mal ein Work Around.

    Geht schon seit Windows 3.0 ;-)

  • Geht schon seit Windows 3.0

    Wobei ich mich immer gewundert habe, das MS hier das "v" für "verschieben" in der deutschen Übersetzung immer gehalten hat, über alle Versionen. Sonst sind ja viele Tastenkürzel bei neueren Versionen anders übersetzt, auch wenn sie im englischen gleichgeblieben waren.

    IIRC hatte Win-OS/2 hier einen anderen Buchstaben, was mich immer total genervt hatte.