Ich möchte mein Arduino-Pro-Mini Board mit einer Micro-USB-Buchse versehen.
Passt das so? Welche Pins kommen da wo ran?
Danke für eure Hilfe.
P.S.: das Ergebnis soll einmal ein D-SUB zu USB-Adapter werden.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von aitsch am
Ich möchte mein Arduino-Pro-Mini Board mit einer Micro-USB-Buchse versehen.
Passt das so? Welche Pins kommen da wo ran?
Danke für eure Hilfe.
P.S.: das Ergebnis soll einmal ein D-SUB zu USB-Adapter werden.
Ich möchte mein Arduino-Pro-Mini Board mit einer Micro-USB-Buchse versehen.
Warum? Was willst Du mit der USB-Buchse machen?
Welche Pins kommen da wo ran?
Das ist sehr wahrscheinlich Firmware/Sketch abhängig.
Passt das so?
NÖ!
Direkt geht eigentlich nicht, wenn dann braucht man noch zwei Z-Dioden (3,6V), zwei 68 Ohm Widerstände und einen 1,5k Widerstand, hier habe ich das mal für den Retro-Adapter-Mod gemacht: https://circuit-board.de/forum…?postID=507720#post507720
Oh Mann und ich habe mal wieder gedacht, dass es ganz einfach ist
Mein Hoffnung war, dass es eine 1zu1-Übersetzung für die PINs gibt.
An die Buchse soll mein Mico-USB-Kabel angeschlossen werden um den Adapter mit dem PC zu verbinden (das Kabel ist immer am PC dran).
Außerdem sollte der Arduino über die USB-Buchse programmiert werden werden, allerdings habe ich auch einen Programmer hier.
An eine DSB-Buchse dann der Joystick und losspielen.
Es sollte einfach gehalten sein, daher habe ich mich für den oben verlinkten Adapter entschieden.
Hier liegen noch Arduinos mit USB-Bichse rum aber es sind Mini-USB-Buchsen.
aitsch
P.S.: ich kann deine Schaltung nicht auf meinen Arduino übersetzen.
Ne, so einfach geht das nicht, wie soll denn der Arduino mit dem PC kommunizieren? Da fehlt dann noch der USBtoSerial-Converter, sonst geht gar nichts!
So einen habe ich hier. Ich dachte, wenn erstmal eine UBS-Buchse dran ist ginge das auch ohne.
Es ist eine Ewigkeit her, dass ich mich mit den Arduinos beschäftigt habe.
Da ist wohl einiges auf der Strecke geblieben.
Die USB-Buchse sollte eigentlich nur das Joysticksignal an den PC weitergeben.
Aber wenn es nicht geht dann geht es nicht
Aber trotzdem Danke!!!
P.S.: Dein Adapter macht schon echt was her
Es geht schon, es ist nur mehr nötig, wie CapFuture1975 schon geschrieben hat.
Such mal nach PCE-Universal-USB-F10 bei z.B. eBay. Das dürfte für dich leichter sein.
Danke, die hatte ich auch schon gefunden.
Es wird jetzt wohl mein letzter Adruino mit Mini-USB-Anschluss.
Ist halt blöd wegen dem Uralt-Kabel was ich dann brauche.
P.S.: Dein Adapter macht schon echt was her
Dann solltest Du dir den hie auch mal angucken: Heute so gebastelt ...
Das Teil ist der Hammer. Ist mir bei der Recherche mehrmals untergekommen.
Hätte ich auch gerne aber ich bin nicht so der "Löti".
Wenn du einen davon über hast --> PM me!