Das wäre bei der org. Platine auch so. Da muss ich wohl nochmal weiter suchen
Posts by paranoid64
-
-
Nach dieser Anleitung habe ich den Umbau durchgeführt -). Leider bleibt das Bild schwarz, wie hier beschrieben. Das war auf der 1. oder 2. Seite, hier im Beitrag.
Auch nach dem Original 1.2 zu 2.0 Umbau, wie ich es getan habe.Was ich bei dieser Anleitung bedauerlicherweise nicht sehen kann, sind die 3 Punkte.
Auf dem Bild kann ich das nicht erkennen. Bei mir ist oben und Mitte verbunden.
Es sieht so aus, als ob nichts verbunden ist. -
Ich muss diese Leiche jetzt wieder reaktivieren, weil ich auch eine Magic Formel 1.2 umgebaut habe. Ich habe auch die Diode drin und den Keramikkondensator. Hat das schon mal jemand erfolgreich umgebaut? Ich habe nur ein schwarzes Bild. Aber die Checksum der ROMs stimmt.
-
Aber ich habe gerade gesehen, dass dort sich auch einer ans Werk gemacht hat (WHDLOAD Eon): https://eab.abime.net/showthread.php?t=99439
Meine arbeit ganz um sonst. Naja fast, ich habe zumindest ein cooles Tool gefunden, für Icons/IFF Grafik gefunden:
-
die neueren Demos sind echt cool 😎
Eon by the BlackLotus wurde glaube ich noch nicht genannt...
https://www.pouet.net/prod.php?which=81094
und Batman ist natürlich auch echt total cool gemacht 🤤
Also, theBlackLotus ist meine Lieblingsdemo. Lange Zeit war es Desert Dream. Jetzt habe ich tbl-eon als whdload-Version. Würde diese Version gerne hier anbieten, aber keine Ahnung ob ich damit gegen irgendwas verstoße.
-
Wird er so heiß wie die alten Mac Minis oder rein Optik?
-
Das macht natürlich Sinn, danke für die Aufklärung.
-
Im Titel steht Neuauflage, aber ich sehe nichts Neues. Außer, dass @Stern weiterhin die ursprüngliche Version auf Dienstagstreff verkauft.
Was ich nicht schlecht finde, ist also nicht negativ gemeint. Ich frage mich nur, worum es hier geht.
Auch @NQL hat 2015 eine Neuauflage (nlq-hd) mit Dokumenten auf der Website und auch hier im Forum. Diese hat aber keine neue Funktion. Für mich stellt sich daher die Frage, warum eine Neuauflage? Wäre es nicht besser die Firmware zu erweitern. Was bei der NQL-HD ja möglich wäre, aber bei der orgnianel Version nicht, da der Speicher voll ist. Soweit ich weiß. -
Heute zwei Elektroscooter repariert.... Segway mit Kabelfehler und en plattes Hinterrad an ein Xiaomi....
Wenn ich mir das so ansehe, scheint das wieder ein ganz schönes Gefrickel gewesen zu sein, um das Ding auseinander zunehmen.
-
Der ATTINY 2313A scheint hinüber zu sein. Kann nichts ändern, nicht mal Fuse Bit.
Aber jetzt weiß ich, warum nur diese Zeichen kommen. Weil bei N und M. War es immer richtig :-D.
-
Habe vergessen das ich mit dem TL866 Eprom auch den ATTiny auslesen kann und bin geschockt.
Da stimmt ja gar nichts mehr. -
Also das Ding ist wirklich Schrott, ich werde am Montag meine Programmiergeräte holen und neu flashen.
> Ein externer genauer Quarz sollte da eigentlich Abhilfe schaffen.Wenn man den Wert kennt, schon
Einfach Mal schauen wie die Fuses gesetzt sind, müssen ja angepasst werden.
Geht ohne Programmierer nicht. Die Kiste habe ich ausgeliehen.
Eigentlich sollte die Software und die zu programmierende Datei genügen um diese Informationen auszulesen.
Ich bin zu blöd dafür. Ich bekomme nichts angezeigt.
https://www.willegal.net/appleii/appleii-kb-int.htm
Jetzt versuche ich es mit einem alten XP-Laptop.
Aber ich brauche etwas anderes. Letztes Mal hat es super funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr. Das ist mir zu nervig, wenn ich da immer herumfummeln muss.
Und am Ende weiß ich nicht, was jetzt eigentlich los ist. Da kann ich ja gleich Lotto spielen :-D. -
Also das Ding ist wirklich Schrott, ich werde am Montag meine Programmiergeräte holen und neu flashen.
> Ein externer genauer Quarz sollte da eigentlich Abhilfe schaffen.Wenn man den Wert kennt, schon
Einfach Mal schauen wie die Fuses gesetzt sind, müssen ja angepasst werden.
Geht ohne Programmierer nicht. Die Kiste habe ich ausgeliehen.
-
Also das Ding ist wirklich Schrott, ich werde am Montag meine Programmiergeräte holen und neu flashen.
> Ein externer genauer Quarz sollte da eigentlich Abhilfe schaffen.Wenn man den Wert kennt, schon
-
Ich kotze gerade in den Strahl. Ich hatte meinen Apple 1 eine Weile aus und habe ihn heute wieder in Betrieb genommen.
Ich habe diesen ASCII to PS/2 Keyboard Adapter (Mike willegal) und jetzt stimmen die Zeichen die ich eingebe nicht mehr.
Also muss ich das Ding immer wieder kalibrieren warum auch immer. Ist das normal, dass die Einstellungen verloren gehen? -
Sehr seltsam, ich habe meinen schon sehr lange und bis jetzt noch nie Probleme gehabt.
Muss schnell auf Vollholz klopfen
. Aber wäre es nicht besser, dies im Forum hier zu melden: https://forum.icomp.de/
-
Hat denn jemand die Tastaturbelegung schon so hinbekommen, dass man Kernal64 manierlich nutzen kann?
die ENTER/RETURN Taste funktioniert bei mir nur im Vollbild, die Cursortasten sind wie beim C64, sprich ich muss für links, shift rechts drückenDas mit Return kann ich nicht bestätigen.
Bezüglich der Cursortasten hatte ich mal den Entwickler kontaktiert, weil mich das auch genervt hat. Er meinte, das sei wohl nicht so trivial umzustellen, aber er würde das mit auf seine ToDo-Liste packen.
ich auch nicht, nutze linux.
-
Was ist duino coin?
Eine einfache, umweltfreundliche und zentralisierte Münze. Nicht um Gewinn zu machen, sondern um zu lernen, wie es funktioniert.
Was macht man mit DuinoMon64?
Überwachen der Duino-Coin-Statistiken (Kontostand, Hashrate, Gesamtminer).
Bald noch mehr
DuinoMon64 ist Open Source und hat auch ein weiteres Ziel.
Es wäre z.B. auch so was möglich wie Dank Memer möglich.
https://dankmemer.lol/commands
PHP und ASM Script liegt wieder auf GIT:
https://github.com/paranoid64/DuinoMon64
Video:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=zbTtfpBlpeM] -
Ja, das ist über POST. Coole Sache!
-
Gibt es hierzu schon etwas? Ich bräuchte auch POST und nicht GET.