Ich habe grad einen Windows-Laptop auf dem Tisch, der mit einer Viertelstunde Verzögerung auf Mausklicks reagiert.
Das Gerät ist schon ersetzt, aber Kollege freut sich, weil er den Laptop abstauben durfte.
Eingebaute HP-Tools konnten ohne Probleme von der Platte geladen werden, haben aber nichts gefunden.
Filesystem ist NTFS.
Was ich gefunden habe:
- fsck /media/kubuntu/D409tralala... soll ein Ersatz für ChkDsk sein, aber wohl nur ext2 bis 4.
- Mit Discover habe ich "KDE-Partitionsverwaltung" gefunden.
Nach dem "Aushängen" der interessanten Partition hatte ich Optionen zum Sichern und Prüfen.
"Prüfen" lief.
- Dolphin:
"Einhängen" + ein bisschen browsen haben dann aber zum Einfrieren geführt und irgendwie den USB-Stick zerstrubbelt.
=> Könnte also wirkliche in Hardware-Problem sein und nicht nur was komisches Im Windows.
Was ich suche:
- Backup machen wäre natürlich auch super.
Dummerweise habe ich auf der USB-Platte nur eine große Partition für das Kubuntu, und die ist nun schreibgeschützt.
Ich habe Zweifel, dass ich die mit dem Partitionmanager jetzt im laufenden Betrieb verkleinern könnte?
- Ein Ersatz für Treeview, Sequoia o.Ä wäre schön, um einen Überblick über die Platte zu bekommen.
K4DirStat stürzt auf der Stelle ab, sobald ein Öffnen-Dialog aufgerufen wird.
Disk Usage Analyzer wird nicht zur Installation angeboten vermutlich eine Frage von Gnome/KDE?
Baobab is dem Discover unbekannt (und eh Gnome).
Habt Ihr sonst was passendes für mich?