Hallo Besucher, der Thread wurde 2,6k mal aufgerufen und enthält 23 Antworten

letzter Beitrag von Schmitti am

Laufwerksköpfe - warum dürfen sie sich nicht berühren?

  • Btw: ich hab hier ein 5 1/4" Laufwerk welches die Köpfe sogar nur bei einem Zugriff auf die Diskette absenkt... das hängt an einem Amiga

    Dieses Verhalten war früher z.B. bei 8" Laufwerken normal, da hier die Scheiben permanent gedreht haben und man so die Disketten vor zu viel mechanischer Belastung schützte. Bei neuen Laufwerken war das nicht mehr nötig da hier die Scheiben nur drehten wenn denn tatsächlich ein Zugriff erfolgte.

  • Ich kann mich erinnern, daß mal in einem Forum von vielen Jahren jemand behauptet hätte, daß er sich die Köpfe in seinem Amiga mit 3.5" Laufwerk zerstört hat, als er keine Disk eingelegt hatte, die Köpfe jedoch direkt aufeinander absenkte (indem man den kleinen Teil nach hinten drückt, den die eingelegte Disks normalerweise wegschiebt, damit der obere Kopf überhaupt runtergeht), und währenddessen auch noch einen Lese- oder evtl. Schreibzugriff durchführte.


    Keine Ahnung ob da was dran ist, aber der Forumsuser war jemand der sich an und für sich mit Laufwerken recht gut auskannte.

    Aber evtl. haben sich die Köpfe nur rein mechanisch beim 'Aufeinanderkrachen' beschädigt, und nicht induktiv?


    Ich glaube mich jedenfalls zu erinnern daß ich beim Reparieren von 3,5" Floppies schon öfters mal beide Köpfe aufeinander hatte, während ich via X-Copy einen Diskcheck durchgeführt hab, ohne daß dabei die Köpfe beschädigt worden wären.