Ahoi...
mal doof gefragt:
Kann ich eigentlich irgendwie das Start-Directory von IDEserv angeben?
Ich finde es nervig immer auf "c:/" zu starten und mich zu meinem C64 Ordner durchzuklicken.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von pcollins am
Ahoi...
mal doof gefragt:
Kann ich eigentlich irgendwie das Start-Directory von IDEserv angeben?
Ich finde es nervig immer auf "c:/" zu starten und mich zu meinem C64 Ordner durchzuklicken.
Hallo!
Ich finde das auch nicht sehr praktisch.
Normalerweise merkt sich ja der IDE64-Manager den letzten Pfad eines Laufwerkes, von dem ein Programm (aus dem Manager) geladen wurde. Nur bei dem aktuellen IDEsev ist das nicht der Fall.
Ich habe das indessen etwas rudimentärer gelöst, in dem ich einfach meinen "C64 Ordner" in das Root-Verzeichnis gelegt habe. Das ist für die manuelle Eingabe von Pfaden eh einfacher.
Aber wenn jemand die perfekte Lösung hätte, wäre ich daran auch interessiert.
H:
Was passiert denn, wenn man per SUBST den Unterpfad C:\DATEN\BLABLA\C64\WORK auf D:\ verbiegt und das Programm aus D:\ startet?
Vielleicht wäre das eine Lösung.
Das ist echt nervig