Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 6 Antworten

letzter Beitrag von syshack am

was mache ich falsch mit der Printeremulation?

  • hallo


    zunaechst muss ich zugeben, dass ich keinen Drucker habe und in Sachen Drucker unbeleckt bin.


    ich versuche unter VICE 3.1 mit dem C64 emulator einen Drucker zu emulieren.


    Folgendes Programm


    100 OPEN 4,4

    110 PRINT#4,"HELLO WORLD"

    120 CLOSE 4

    130 END


    wenn ich nachher in mein directory schaue, dann ist da das viceprnt .out file, aber wenn ich es oeffne, steht das nichts drinnen.


    was mache ich falsch?


    Die peripheral settings habe ich use IEC device aktiviert, printer emulation FILE SYSTEM, PRINTER DRIVER ASCII, ouput TEXT, output to file 1 uund ouput file # 1 name viceprnt.out

  • Hast als Ausgabe auch einen Drucker ausgewählt ? EDIT: seh grad, Du hast "ASCII" ausgewählt

    so sah es bei mir aus

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

    Einmal editiert, zuletzt von Markus64 ()

  • Man muss die Drucker Emulation erst wieder auf "none" setzen, damit der Inhalt in die Datei geflusht wird.

    Oder das IEC Gerät deaktivieren sollte auch gehen.


    Nicht sehr nutzerfreundlich. :D

    Oder WinVICE beenden. Steht in dem einen oder anderen Thread zum Thema virtueller Drucker in VICE.


    Für Drucken in einer Grafikdatei, siehe hier:

    Screen aus VICE als PDF drucken

  • siehste, ist mir gar nicht aufgefallen, dass die Datei erst nach Beenden geschrieben wird :D. Ich hatte mich bis dato gar nicht damit beschäftigt, wurde nur durch die Fragestellung neugierig.

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • Diese Sternchen kann ja keiner lesen.

    Also, damalsTM beim Banner-Drucken musste man auch ein paar Meter nach hinten gehen, um das lesen zu können ;-)


    Spass beiseite. Dein kleines Testprogramm mit den folgenden Einstellungen in WinVICE 3.1, erzeugt bei mir nur den Text.