Hallo,
nachdem ich unerwartet mal etwas Zeit hatte, habe ich mir mal "Boot Trans" genauer angesehen. Das Programm dient dazu mehr oder weniger automatisch während des Bootens eine RAM-Erweiterung mit Daten zu füllen. Das Programm stammt von Falk Rehwagen und wurde (in der vorliegenden Version) 1995 von der GUSS (Geos User Software Sachsen) auf der Diskette "Best of GUSS #2" für GEOS veröffentlicht.
Unter MP3 gab es allerdings ein Problem. Das Programm wollte nicht so richtig auf Native-Laufwerken. Der Grund ist einfach: Das Programm ist so programmiert, dass Native-Laufwerke grundsätzlich nicht als Quelle möglich sind. Kein Wunder, Geos an sich kann ja keine Native-Laufwerke ...
Ich habe jetzt die Routine, die Native-Lfw. ausschließt (6 Bytes) so geändert, dass die Track/Sektor-Angaben auch für Native-Laufwerke richtig erkannt werden .
Auf dem angehängten D64 befindet sich das geänderte Programm und die originale Anleitung dazu. Habe es hier bisher nur auf SD2IEC-Native unter MP3-64 und MP3-128 probiert. Funktioniert hier problemlos. Bitte gründlich testen (auch auf anderen Native-Laufwerken). Bei Problemen bitte hier berichten.
Die Klasse des Programms habe ich bewußt nicht geändert. Es gibt da nämlich ein Patch (besonders für Geos64), der (wenn es nervt) nach wie vor ausgeführt können soll....
Viel Spaß.
Gruß
Werner