Hallo Besucher, der Thread wurde 6,5k mal aufgerufen und enthält 45 Antworten

letzter Beitrag von ralf02 am

SupraDrive 500XP Instandsetzung

  • PALs verlieren ihre Programmierung nicht, GALs hingegen schon, du müsstest also nachsehen was unter den Aufklebern ist. Wobei ich noch kein vergesslich gewordenes GAL hatte. Problem wäre hier dann die Gleichungen die da reingehören zu bekommen.


    Ansonsten kann natürlich jeder verbaute IC defekt sein. Ist Hardware, kann kaputtgehen.

  • Ich habe mal unter alle Aufkleber geschaut, es sind alles PALs. Dann wäre da noch der DP5380N, das ist ein Asynchronous SCSI Interface. Allerdings scheint der sich ja eher auf den Datenaustausch mit der Festplatte zu beziehen. Ein Schaltplan würde da schon weiterhelfen, ich konnte aber leider keinen finden. Hat jemand zufällig einen Schaltplan von der SupraDrive 500XP ?


    Grüße,

    Ralf

  • Was mir noch aufgefallen ist, zwischen dem 5380 und der SCSI Schnittstelle an der Rückseite der Supra ist ein nicht bestückter IC Sockel. Ich habe herausgefunden, das da ein Widerstandsnetzwerk zur Terminierung des SCSI-Bus hingehört. Das bedeutet doch, dass wenn ich nicht weitere SCSI-Geräte in der "Chain" habe, dort ein Abschlusswiderstand hingehört, andernfalls kann die Festplatte gar nicht funktionieren ?


    Die anderen ICs sind alle aus der 74er Reihe. Dann werde ich bei denen erstmal die üblichen Tests machen (Versorgungsspannung und Aktivität auf den Datenleitungen mit Logic-Tester prüfen) ? Oder was könnte ich weiter prüfen ?


    Grüße,

    Ralf

  • So heute bin ich nach Hause gekommen und habe die Festplatte von Dennis (Danke nochmals) in die Supra eingebaut, eingeschaltet und der A500 hat sofort anstandslos von der Festplatte gebootet - hat nur ein paar Sekunden gedauert. Damit funktioniert die Supra einwandfrei. Keine Ahnung, warum ich die Rom-Versionsnummer nicht auslesen konnte, vielleicht hat die defekte Festplatte das irgendwie blockiert. Jetzt läuft jedenfalls alles so wie es soll. Danke an alle nochmals für die Hilfe.


    Grüße,

    Ralf