Hallo Besucher, der Thread wurde 4,7k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

letzter Beitrag von Sachse70 am

Anfänger-Frage

  • Hallo zusammen,


    bitte nicht gleich schimpfen..... :-)


    Da ich noch nie mit einem Amiga zu tun hatte, es mich aber doch interessiert, steh ich etwas ratlos rum.
    Welche Dateien müssen zwingend auf der SD Karte sein um einen Amiga zum Laufen zu bringen.


    Der passenden Core und ein KICK.rom hab ich schon runter geladen. Aber irgendwie passiert nix. :-)


    Wie gesagt ich hab null Ahnung von Amiga.


    Es erscheint "minimig for Mist", die mittlere LED blinkt und dann wechselt der Bildschirm von schwachen dunklen Streifen auf Blank (schwarz) hin und zurück.


    Hab mal einen Screenshot vom Root-Verz. der SD Karte gemacht. Da sind auch die Harddisk und WB Dateien drauf. Die hab ich auch schon in Hauptverz. der SD kopiert. Kein Erfolg.


    Das war’s


    Danke schon mal für eure Tipps.

  • Probier mal den aktuellen Amiga Core zu nehmen. Diese muss als Core.rbf umbenannt werden. Den Kickstart ROM Version 3.1 hast du ja entsprechend umbenannt und befindet sich im Root Verzeichnis.
    Soweit so gut. Du musst noch dein Amiga über das Menu konfigurieren. Am besten mit folgenden Einstellungen:


    CPU: 68020
    FastRAM: 24MB
    ChipRAM: 2MB
    Slow RAM: 0MB
    ChipSet: AGA


    Die Einstellungen als Default speichern.


    Jetzt wäre natürlich eine installierte Workbench 3.1 auf ein Hardfile vom Vorteil. Von dieser Hardfile könnte der MIST in das Betriebssystem booten.


    Ich habe meine Installation unter WinAE erstellt. Diese funktioniert perfekt am MIST.


    Bei Interesse könntest du am letzten Freitag im Monat nach Kaiserslautern auf den Retro Aktiv Treffen kommen. Ich könnte dort eine SD Karte mit alles drum und dran einrichten.

  • Danke für dein Angebot.
    Habe mir grade diese YT Video reingezogen: https://www.youtube.com/watch?v=9GrmaXeOTEA&t=369s
    Jetzt bin ich schon ein Stückchen weiter gekommen.
    Hab jetzt auch einen Amiga Desktop (wenn man den so nennt) auf dem Bildschirm.
    Jetzt heisst es weiter probieren und sich einlesen. ;)


    Gruß Olaf


    Die rom.key Datei hatte gefehlt.

  • Zitat

    Vielleicht sollten wir mal ein Tutorial zur Erstellung eines Hardfiles eröffnen.


    Oh ja, das wär was. Ich habe bisher mit dem Amiga-Core nur gedaddelt und dafür df0-Images genutzt, aber mich würde schon mal interessieren, wie so ein komplettes Amiga-System aufgebaut ist, wie es funktioniert und sich benutzen lässt.
    Ich sehe auch mal zu, dass ich nach K'lautern komme, aber bisher lag immer irgendetwas anderes an oder das Wetter war Mist. Aber jetzt frühlingt es ja sehr :)

  • Dann kommt mal vorbei. Den Februar Treffen musste ich aus gesundheitlichen Gründen auslassen. Irgendwie war ich im gesamten Februar krank. Erst ein Bronchitis, dann die echte Grippe. Ein Monat zum vergessen...