Hallo, guten Tag.
Beim VIce 3.2 unter Win sind Z/Y vertauscht.
Finde die Datei nicht im Ordner.
Wo gibt es die Bitte.
danke.
Gruss
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von will am
Hallo, guten Tag.
Beim VIce 3.2 unter Win sind Z/Y vertauscht.
Finde die Datei nicht im Ordner.
Wo gibt es die Bitte.
danke.
Gruss
Das ist doch normal, da der C64er (und co) amerikanische Tastatur haben.
Du kannst aber einer der VKM Dateien bearbeiten (vorher nen Backup machen!). Dort ist die Tastaturbelegung konfiguriert.
Das ist doch normal, da der C64er (und co) amerikanische Tastatur haben.
Naja, bei einem C128 mit deutscher Tastatur (so im Menü einstellbar) sollte die Tastaturbelegung eigentlich schon passen, wenn man das richtig programmiert.
Die VKM-Datei war früher im VICE-Ordner. Könnte aber sein, dass die inzwischen wie andere INI-Files (unter WIN) irgendwo in einem Unterordner des USER-Verzeichnises gelandet ist.
Nachdem ich nirgendwo eine funkltionierende C128 Vice-Tastaturbelegung gefunden habe, habe ich jetzt selbst eine erstellt. Beiliegende Zip-Datei gehört entpackt und die beiden Dateien win_pos_de.vkm und win_sym_de.vkm ins Unterverzeichnis C128 von WinVice. Die Tastaturbelegung funktioniert für WinVice bis Version 3.2, über die GTK-Versionen kann ich nichts sagen. Nachdem die Datei dort liegt, kann in Menu Settings-Keyboard Settings die symbolische Deutsche Tastatur ausgewählt werden. Die C128er-Tasten ESC, TAB, und ALT liegen auf F9, F10, F11. Auf F12 liegt die 40/80-Einrasttaste, auf Numlock die ASCII/DIN-Taste.
P.S.: sorry für das Posten in den alten Thread, aber die Postings darüber beschreiben exakt und in aller Knappheit das Problem, darum macht das hier meines Erachtens nach Sinn.