Hallo Besucher, der Thread wurde 2,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von cbmhardware am

Stromversorgung fuer C= Geraete, speziell CBM

  • Ich habe bei Pollin ein paar Netzteile bestellt. Falls noch jemand ein kleines ATX Netzteil (100x80x125) benoetigt. Die kosten schlappe 4.95 Euro.



    Ist zwar Schleichwerbung, aber bei dem Angebot wohl in unserem Interesse. Die duerften besonders fuer CMD-Geraete, 1541-2, Doppelfloppys und CBM-Rechner interessant sein.
    Mit den 112 Watt duerften alle Geraete mehr als ausreichend bedient werden.


    Gruesse
    Michael

  • So ähnliche (oder identische?) habe ich etwa zum gleichen preis schonmal von einer Elektronikmesse mitgenommen.


    Jetzt musst Du noch schreiben, was man verbinden muss damit das Netzteil sich einschaltet :D

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Auf meinen NTs ist ein Aufkleber.
    ____----____
    ooxxoooOoo
    oooooooooo


    xx sind verbunden. Wer nochmal vorher genau nach Daten suchen moechte. Es sind : Samsung SFX-108 B.


    Gruesse
    Michael

  • Genau die gleichen habe ich auch, sind wirklich schnuckelige Netzteilchen! Aufkleben fehlt bei mir, aber da die Signale beschrieben sind (PS-On ist grün) und ich weiß dass man das mit GND verbinden muß war das kein Problem.


    Wusste übrigens gar nicht dass Du rauchst. Ist ja eklig :D

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN