Hallo,
habe seit eiin paar Tagen mal den 1200er nicht mehr am 1084-Profex-Clone dran sondern am alten, großen 16:9 TFT von Philips.
Dass der nicht alles darstellt was die WB kann ist schon klar, aber 640x512interlaced sieht ganz brauchbar aus, wenn auch nicht endscharf.
Ist ja nur über Cinch-Composite-Video angeschlossen. Da flimmert beim Booten nur mal was kurz zwischen den Zeilen, dann ist es stabil.
Nun das große ABER: Ich sehe keine Anwendungsprogramme mehr adhoc, die im LORES Screen laufen. Xcopy Professional oder Sysinfo
(Ich weiß, das letzte hat vieleicht sogar ein NTSC Problem). Mit AMIGA-N-Tastenkombo kann ich den WB-Screen wieder vorholen und
dann nach unten zum Bildschirmrand schieben. Dann kann ich arbeiten. Echter Fullscreen geht nicht. Was ist hier los ? Ist das Normal ?
Eine WB in Full-Screen-Lores funktioniert problemlos, dann auch ohne Zicken das Xcopy. Productivity und die DBLSCN-Modi laufen nicht
auf dem TV, alles nachvollziehbar.
Mark