Hallo Besucher, der Thread wurde 1,6k mal aufgerufen und enthält 3 Antworten

letzter Beitrag von jackdaniels am

Nginx Know How gesucht

  • Hi zusammen,


    da ich meinen alten Webserver abmieten möchte bin ich umgestiegen. Ich möchte gleichzeitig Docker nutzen und tue mich mit Domains, Subdomains in Kombination mit Docker und NGinx sehr schwer.
    Auch die Beginner Turoials helfen nur sehr bedingt weiter.


    Sind hier Leute denen ich mit meinen konkreten Fragen auf die Nerven gehen dürfte?


    Gruß


    Jack

  • Ich habe mehrere Domains bzw Subdomains.
    Ich nutze Mailcow Dockerized für Email etc.
    Dafür möchte ich dann aber einen Nginx als Reverse Proxy vorgeschaltet.
    Dieser soll auch diverse Internetseiten bereitstellen für unterschiedliche Domains.
    Ich möchte jeweils eine Domain mit einer Joomla, Wordpress oder anderen Applikation versorgen, möglichst über Docker damit es schön getrennt ist, modular und easy zum updaten und sichern.
    Ich tue mich aktuell mit dem Reverse Proxy schwer.
    Ich möchte vorerst erreichen, daß meine Mailcow installation weiterhin erreichbar ist mit https (Zertifikat wird von Mailcow abgeholt bei letsencrypt).
    Das funktiniert bisher wunderbar.
    Aber den Reverse vorschalten, weiterhin aber das Zertifikat nutzen.... dann das selbe Zertifikat für meine anderen Domains (kann man bei Mailcow einstellen, dann holt der für mehrere Domains oder Subdomains) nutzen.
    Und Nginx dann mit den Domains auf die neuen Container zeigen zu lassen (Wordpress, Joomla oder ähnliches).


    Gruß