Hallo Besucher, der Thread wurde 9,6k mal aufgerufen und enthält 29 Antworten

letzter Beitrag von Kloks am

Amiga 600 mit Turbokarte - Spiele laufen mit Slowdowns (gelöst)

  • Ein halbes Jahr später habe ich exakt die gleichen Probleme mit meiner Furia Turbokarte, wie mit der ACA-620. Es ist zum verzweifeln. An der Turbokarte selber habe ich nichts verändert, sie steckte seit der erfolgreichen Inbetriebnahme immer noch unberührt auf dem original Prozessor (wie hier geschrieben, ging am Anfang alles reibungslos mit der Turbokarte, sprich keine Slowdowns oder andere Probleme). Das einzige was ich verändert habe, ist die Tastatur Folie, aber die wird es ja wohl nicht sein, nehme ich mal an. Ohne Turbokarte, mit dem original 68000er Prozessor läuft alles super.

  • Mir ist gerade ein Geistesblitz gekommen. Im Amiga 600 war in der "Trapdoor" noch eine A604n Speichererweiterung eingebaut (noch vom Vorbesitzer eingebaut). Ich habe sie mal raus genommen, jetzt geht das ganze (erstmal?) wieder flüssig. Komisch nur, SWOS startet jetzt nur noch in der 68000er Version und nicht in der 68020er Version, obwohl mit vom System ein 68020er Prozessor angezeigt wird. Die 9 MB Arbeitsspeicher, die auf der Furia Turbokarte drauf sind, werden mir aber angezeigt, so kann ich alles mögliche mit WHDLoad starten.


    Bei SWOS ist es zum Beispiel so, dass in der 68020er Version oben Links in der Ecke die gesamte Zeit die Spielzeit angezeigt wird. Bei der 68000er Version wird diese nicht gezeigt.


    Edit: Vermutlich besteht SWOS auf 2MB Chipram, um die 68020er Version zu starten? Ich selber habe ohne die Speichererweiterung nur noch knapp 980kb Chipram frei, unter Workbench.


    Edit 2: Ist die Furia Turbokarte inkompatibel mit der A604n, bzw. sind Probleme, wie das von mir geschilderte bekannt?


    Edit 3: Noch mal die A604n Speichererweiterung eingebaut und die Furia Turbokarte ebenfalls drinnen gelassen. SWOS wird nun in der 68020er Version gestartet, aber hat die von mir beschriebenen Slowdowns (alles wie davor). Ich habe es mal gegen gecheckt. Spiele, die nur einen reinen 68000er Modus haben (z.B. Giana Sisters, James Pond [der 1. Teil]) laufen alle ohne Slowdowns (bei gleichzeitig eingestecker Furia Turbokarte + A604n) . Kann es sein, dass mit der Furia Turbokarte nicht die gleiche Leistung erzielt wird, wie bei einem original 68020er Prozessor, z.B. in einem Amiga 1200?


    Was mich wundert (und ein Freund kann es bestätigen), SWOS lief direkt nach dem Einbau der Turbokarte im 68020er flüssig, genau wie auf einem Amiga 1200. Wir waren beide verwundert, als wir den Amiga 600 heute nutzen wollten, warum SWOS auf einmal wieder Slowdowns bekommen hat.

  • Hat den Amiga 600 ein A300 Rev 1,5 Mainboard und wurde auf deiner A604n der C4 Kondensator ausgelötet ?

    :alogo2:Amiga 4000 (TF4060), 2000 (Olga & PiStorm), 1200, 600, 500 (Checkmate & Firebird), CD 32 (SX 32 Pro), The Amiga 500 Mini

    :clogo:VC20, C64, C16, C116, Plus 4, C128, C128D Blech, C64 Reload MK2, The C64 Mini/Maxi, MEGA65 R3

    Atari 1040 STE, 520+, Atari 2600, 2600+, Sinclair Spectrum, ZX81, ZX Spectrum Next, IBM 5160 XT, IBM 5162 XT 286

    Apple I (Replica), Apple IIc, IIe, IIgs (Stealth, Rom3), Macintosh Plus, SE/30, Performa 475, Power Mac G4 (Graphite & QuickSilver), Power Mac 6100 .....

  • Am Amiga Mainboard steht A300 Rev 1,5 drauf und auf der A604n einfach nachsehen ob auf der Pos C4 der Kondensator entfernt wurde.


    a300.JPG

    :alogo2:Amiga 4000 (TF4060), 2000 (Olga & PiStorm), 1200, 600, 500 (Checkmate & Firebird), CD 32 (SX 32 Pro), The Amiga 500 Mini

    :clogo:VC20, C64, C16, C116, Plus 4, C128, C128D Blech, C64 Reload MK2, The C64 Mini/Maxi, MEGA65 R3

    Atari 1040 STE, 520+, Atari 2600, 2600+, Sinclair Spectrum, ZX81, ZX Spectrum Next, IBM 5160 XT, IBM 5162 XT 286

    Apple I (Replica), Apple IIc, IIe, IIgs (Stealth, Rom3), Macintosh Plus, SE/30, Performa 475, Power Mac G4 (Graphite & QuickSilver), Power Mac 6100 .....

  • Ist dein Mainboard recapped ?

    :alogo2:Amiga 4000 (TF4060), 2000 (Olga & PiStorm), 1200, 600, 500 (Checkmate & Firebird), CD 32 (SX 32 Pro), The Amiga 500 Mini

    :clogo:VC20, C64, C16, C116, Plus 4, C128, C128D Blech, C64 Reload MK2, The C64 Mini/Maxi, MEGA65 R3

    Atari 1040 STE, 520+, Atari 2600, 2600+, Sinclair Spectrum, ZX81, ZX Spectrum Next, IBM 5160 XT, IBM 5162 XT 286

    Apple I (Replica), Apple IIc, IIe, IIgs (Stealth, Rom3), Macintosh Plus, SE/30, Performa 475, Power Mac G4 (Graphite & QuickSilver), Power Mac 6100 .....