Hallo Besucher, der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 8 Antworten

letzter Beitrag von fastpage am

128D Tastatur und Basicprobs

  • Mal eine Einleitung, die Probleme kommen unten :D


    Habe den 128er nach Jahren wieder aus dem Keller geholt und bevor ich ihn ans Netz angeschlossen paar Reps. durchgeführt. Wusste von früher das die "L"-Taste sehr starken Druck benötigt und die Elkos am Netzgerät getauscht gehören.
    Gibt ja keinen Shop mehr wo man die Teile schnell mal einkaufen kann sondern es klappt nur online. Selbst Conrad hat im Megastore quasi nix mehr bei den Bauteilen wenn nicht 08/15.


    Tastatur geöffnet, Platine mit Alk gereinigt und die Druckgummis gemessen: sollten noch Ok sein.
    Dann den 128er aufgeschraubt:



    Laufwerk gereinigt und geschmiert...es geht auch leise ;)
    Netzteil ausgebaut und Elkos erneuert (4700/16 bzw. 25V, 330/35V und einen 22er) auf 105Grad Temp.



    Vorher die Grafikchips von ihrem Gefängnis befreit um die Wärmeleitpaste zu erneuern.


    Mein Samsung UE32 BJ 2008 kann doch glatt 50hz am Componenteneingang erkennen, leider bleibt der Schirm schwarz. Am AV-Eingang krieg ich s/w ein sehr gutes Bild und ich freue mich wie ein frischlackiertes Hutschpferd.
    Der Antennenausgang ist schon extrem ausgenudelt und daher ist das Bild wenig berauschend.



    Da ich auch einen MPS801-Drucker habe und sogar Endlospapier spricht ja nix dagegen diesen mal zu fordern.
    Lade mir die Geos128 2.0 Disk1-4 aufd SD-Karte und will von der Disk1a normal booten.
    Jedesmal wenn ich "run" eingeben will, kommt beim dritten Buchstaben sofort "Syntax Error" ohne "Enter" zu drücken. Google ist dein Freund und so probier ichs mit Load "Geos",9. Leider komme ich nur bis Load"G.... dann schreibt mein 128er "press play on tape"
    Es hängt am Kasettenport der Stecker fürn Stromanschluss der SD2iec.
    Denke mir ich bin zu blöd um Geos zu starten und lade mir Masterwrite runter und selbes Spiel.
    Nun nehme ich die Tastatur und bewege das Kabel und siehe da, nun kann ich kein "H" mehr tippen und andere Tasten verursachen wirre Bildschirmausgaben.
    "H" bringt nix oder 6 oder S.
    "B" bringt "MONITOR"
    "7" bringt ne 6
    "8" bringt Coursor zurück.
    "U" bringt "SCNCLR"
    "Y" bringt ein +
    "V" bringt "run"
    Rechts und links von dieser Reihe funktionieren die Tasten wie sie sollen.


    Schätze es wird ein Kabelbruch sein? Hätte ein 25poliges Verbindungskabel (Stecker-Stecker) zuhause.



    Kann ich dieses nehmen um das Kabel zu erneuern? Würde einfach eines nach dem anderen umlöten oder sind diese Verbindungskabel ungeeignet?
    Die Masseleitung an der Tastatur wird die Schirmung sein?
    Hoffe nicht ihr sagt mir jetzt es ist ein IC gestorben für die Tastatureingabe. :(


    Würde echt gerne Geos zum laufen kriegen aber das "press play on tape" und keine Möglichkeit "run" einzugeben lassen mich aussteigen :(

  • Das Kabel taugt als Ersatz, aber bevor Du Dir die Arbeit machst, solltest Du herausfinden, ob der Defekt wirklich an Tastatur/Kabel oder nicht doch an CIA#1 liegt.
    Steck mal die Tastatur ab und verbinde dann Pin 4 von Joyport 2 nacheinander mit den Pins 1, 2, 3 und 4 von Joyport 1. Diese Verbindungen simulieren die Tastendrücke "7", "y", "g" und "8": Erscheinen wirklich diese Zeichen auf dem Screen, ist der I/O-Chip wohl in Ordnung und das Problem liegt bei Tastatur bzw. Kabel. Bleibt das Problem aber bestehen, ist der Defekt im Rechner zu suchen.


    Übrigens, "RUN" bekommt man beim 128er auch durch Shift-F5.

  • So,fertig mit dem umlöten.
    Die Platine ist auf der Lötseite beschriftet mit den pinbelegungen am Stecker
    Hab mal nen Screenshot von meiner Exeltabelle gemacht falls wer ebenfalls das Kabel austauschen muss.
    Hoffe nicht jeder Hersteller hat seine eigene Farbphilosophie ;)
    Tastatur funktioniert übrigens nun wie neu :)


    Geos bringt beim "run" nur ein "syntax error"?
    Habe die 4 Disketten heruntergeladen und über SD2iec die Bootdiskette geladen?
    Geos128 v2.0 in deutsch - kompletter Diskettensatz gescuht
    Oder kennt jemand ein einfaches Schreibprogramm für den C128? Soll ne Spielerei für meine Tochter werden.

  • Jetzt kommt Syntax Error in 3872 wenn ich Geos Boot laden will.


    Mit "Boot" greift er mir sofort aufs Laufwerk mit Adresse 8 zu...Sd-Karte hat 9.


    Bin das echt nicht mehr gewohnt. Hab grad mit Startexter 5.2 herumgespielt, nur wie man da den Druckbefehl ausgibt? Laut Netz C= und F3 fürs Druckermenü?
    Man vergisst echt schnell. Muss mir wohl oder übel das "C64 Basic für Einsteiger" aus dem Keller holen sonst wird das nix.

  • Mal ein Update.
    Habe mir einen Microschalter eingebaut und die Lötbrücke geöffnet um das interne Laufwerk umzuadressieren.
    Die Litzen mit dem weißen Schrumpfschlauch sind die Adressleitungen. Ich habe das Laufwerk ausgebaut um mehr Platz zu haben. Einen Widerstand habe ich nicht eingelötet da einmal was von Pin X auf Masse und dann wieder auf Plus im Netz steht. Funkt derweil problemlos.

    Damit man sieht wo die 2 Lötkreise sind...


    Eingebaut habe ich den Schalter dezent versteckt um die originale Optik zu wahren.
    Gehäuse und Schalter nur mittels Presspassung zusammengefügt da ich keine Steckverbindungen eingebaut und im Falle des totalen Zerlegewahns problemlos entfernbar.


    Auf "8" mit dem SD2IEC laufen fast alle Spiele, Bugs Bunny leider nur das Intro danach Sense. Sim City macht schon Laune.



    Die ganze 128er Software ladet brav, leider wird dann auf den 80er Modus umgeschaltet und ich sehe nur mehr einen leeren grünen Screen.
    Habe das RGBI Kabel nicht und daher noch kein weiterer Test möglich.


    Geos lädt zwar brav mit der 8er Adresse, habe mir sogar eine Originale Image runtergeladen und diese im 64er modus mittels GeoGhost behandelt.
    Egal ob mittels "boot" oder sonstigen Befehlen es wird dann kurz auf die SD zugegriffen und das wars.
    Oder hüpft das Geos automatisch wie Masterwrite in den 80er Modus? Nach "run" verschwindet der Cursor und es leuchtet kurz die grüne LED auf und dann Sense.


    Immerhin gibts keinen Syntax Error mehr :)
    Mir ist allerdings die Lust am "Arbeiten" mit dem C128 vergangen da für die ganze Software kaum Beschreibungen vorhanden und man ohne das Wissen der div. Tastenkombis am Schlauch steht.
    Und Nein, ich suche mir nicht iwo am Strand die Beschreibungen zusammen...da zock ich lieber ne Runde Giana Sisters mit der orig. Disc oder Dead Island am modernen Rechner ;)