Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von Retro-Nerd am

Kickstarter: Retro Infinity Player

  • Zitat

    Enjoy your favorite Amiga and other "retro" video games on your mobile phone, tablet or "smart" TV using the Retro Infinity Player

    Mobile gaming has gained a whole lot of popularity over the last few years, and time spent playing video games is on the rise, especially the devotion to games on tablets and smartphones.


    Retro Infinity intends to re-release classic video games from the late 80’s and 90’s into this huge new marketplace. We have licensed hundreds of amazing retro games that were played on consoles and PC's created by such legendary video gaming companies as Amiga, Atari and others.[/quote]


    Siehe https://www.kickstarter.com/pr…882/retro-infinity-player


    Auch im Vintage-Computer-Forum ist es angekündigt, dort im ATARI Bereich, obwohl es auch einen Commodore-Bereich gibt: http://www.vintage-computer.co…r-Amiga-Atari-Game-Player


    Nach den nicht mal 200 Dollar, die bisher auf Kickstarter für das Projekt gesammelt wurden, 100.000 werden benötigt, scheint das noch ganz frisch zu sein und in 13 Tagen wollen sie das Geld zusammen haben. Aber das große Problem wird Apple sein, denn die wollen keine Emulatoren, die von Apple unkontrollierten Code ausführen, auf ihren iOS-Geräten haben. Das kann nur klappen, wenn die Games gestreamt werden.

  • Das ist ein schlechter Witz. 100000$ für ein paar Android Emulatoren, die als Sources eh schon vorhanden sind? Und den Quatsch, den es dazu gibt, braucht doch kein Mensch. Die haben von ein paar Bekloppten in 2 Wochen ganze 143$ gesammelt, sagt ja schon alles. :thumbsup:


    Und ja, die blonde Tante im Video ist in das größte anzunehmende Fettnäpchen überhaupt getreten. "Who has a Commodore computer anymore?" ^^

  • Naja ... der RetroN5 im Konsolenbereich hat auch funktioniert (wenn auch ohne Kickstarter, dafür [in Amerika] aber mit reissendem Absatz).
    Für mich dennoch uninteressant, auf'm Smartphone hab ich zwar diverse Emulatoren - mehr als die einmal angetestet hab ich die aber noch nicht, weil mich die Bedienung nervt.

  • Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Hier gibt es keine Hardware, die mit Emulatoren für weltweit beliebte Konsolen läuft. Offensichtlich sitzen da Leute, die nicht die geringste Ahnung von Marketing und Zielgruppen haben. Wahrscheinlich zusammen mit den Träumern von Amiga Inc. 500$ wäre am Ende schon ein Erfolg für diesen Megaflop.