kann Ich eigentlich meinen sx-64 an den pc anschliessen und gleichzitig starcommander laufen lassen, obwohl das Laufwerk nicht vom betriebssys. des 64er´s getrennt ist???
MfG
Moritz
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Joe Forster/STA am
kann Ich eigentlich meinen sx-64 an den pc anschliessen und gleichzitig starcommander laufen lassen, obwohl das Laufwerk nicht vom betriebssys. des 64er´s getrennt ist???
MfG
Moritz
Sicher geht das, die Vorgehensweise ist auch in der Anleitung von SC beschrieben!
hmmm... dann iss ja gut! Sag mal gibts eigentlich auch eine Deutsche Anleitung vom sc? Ich bin nämlich der englischen Sprache nicht so super gut mächtig
Hi moritz,
Search for the word 'POKE' in SC.TXT...
Joe
Hallo moritz
Ich Verstehe Deine Klagen wegen der Deutschen Anleitung. Viele User Klagen deswegen und es kommen dann viele Fragen auf. Aber ich glaube User Joe und X1541 werden da noch einen Weg finden. Nur von Heute auf Morgen ist es nicht getahn. Hast du keinen Translator(billigen)? Denn dann werden viele Fragen Dir leichter Fallen bzw. diese Entfallen. Ok er Übersetzt alles ein wenig Verdreht was dann dazu führt wieder zu Fragen. Oder hole Dir ein Teuren Power Translator, und du hast fürs Leben Ausgesorgt wenn du mal auf Seiten kommst mit Englisch. Empfehle ich eigenlich jeden der nicht so auf Guten Fuß ist mit Englisch. Sprich der Englisch nicht oft Benutz aber doch einiges Wissen will was Leider auf Englisch steht. Oder der mal bei Ebay.com Fragen hat an einen Anbieter wegen den Transport von Canada nach Deutschland.
Es Grüßt verchi
ich verstehe schon die anleitung, aber es ist halt sehr mühsam und aufwedig!
ausserdem brauche ich jetzt keine anleitung mer, da ich es mtim sx und einer 1541 schon oft daten transferiert habe und nie probleme hatte, wenn man es einmal raus hat ist es einfach.
@Moritz:
soweit ich mitbekommen habe, bist Du in besitz einer FD2000, da bietet es sich an, den D64-Importer zu benutzen. Da stopfst Du einfach eine PC 1,44MB Disk mit d64-Images ins FD2000 und transferierst sie Kurzerhand auf 5,25" Geobeap kann ich auch noch empfehlen, da es mit D64, D71 und sogar D81 Images klarkommt. Convert98 macht hingegen zu viele Fehler... Der D64 Importer braucht 1:20 min pro Diskseite, braucht sich also vor anderen Tools nicht zu verstecken... das alles ohne SCPU etc...
@mrm:
das hört sich ja sehr interessant an..wo krieg ich denn das oben genannte prog. her?
wenn´s freeware ist kann ich´s mir ja von dir auf der vision kopieren?!
@Moritz:
so Du im Besitz eines Retro-Replay bist, kann ich Dir gerne mein Tool-Rom #2 flashen...
Da sind die von mir angesprochenen Tools mit dabei...
leider bin ich nicht im besitz eines rr´s, das dauert noch, da im moment der auto führerschein bezahlt werden muss...kannst du mir das nicht auch als d64 schicken?
Just a short note to verchi. With x1541, we clearly stated that we are _not_ going to translate the Commander docs to German. If someone _else_ does it and promises to maintain it in the future, we will verify it though...
Joe