Tach,
da ich gerade nichts zu tun hatte und ich am Freitag eine Intellivision Konsole erhalten habe, aber keinen Bock habe, immer den Antennenstecker zu verwenden, habe ich mich dazu durchgerungen, das Teil mit einem Composite-Ausgang zu versehen.
Bei der Intellivision ist das relativ einfach, da bereits ein vollwertiges Composite-Signal von den Chips in den RF-Modulator eingespeist wird. man kann es dort also bequem abgreifen. Allerdings ist es so noch nicht direkt verwertbar, da die Impendanz statt 75Ohm eher bei 2k Ohm liegt. Daher muss eine kleine Schaltung gebaut werden. Genauer Erläutert ist das hier: Link (IntelliWiki). Dort ist auch die verwendete Schaltung her.
Zunächst mal muss man das Ding aufmachen. Wie man das am besten macht, ist in diesem Dokument hervorragend beschrieben: Link (PDF). Es ist etwas komplizierter, da die Jungs die Abschirmung drangelötet haben. Wenn man die erstmal ab hat, dann kann man an den RF-Modulator ran. Dort finden wir auch unsere Abgreifpunkte für Audio und Video:
Um1285-8.png
Jetzt bauen wir die Schaltung...
Man benötigt nur 4 ELKOs, 2 Transistoren und 8 Widerstände (1/4W, 10%):
* 4x 100µF/16V ELKO
* 2x 2N3904 Transistor
* 51KΩ
* 33KΩ
* 22KΩ
* 15KΩ
* 660Ω
* 330Ω
* 75Ω
* 22Ω
Man verwendet am besten einzeln abgeschirmte Kabel für die Signalleitungen und verbindet Masse entsprechend.
Das ganze erstmal auf dem Brotbrett aufgebaut, an die Konsole angeschlossen und geschaut, ob es tut (1801 Monitor):
Tut prima, also wenden wir uns nun dem echten Aufbau zu...