hmm wenn man raus bekommen würde wer damals die dinger hergestellt hat könnte man da ja nachhacken wenn die firma noch exestiert ..
ausserdem sollten es dann keine 1:1 kopien sein es sollte z.b. auf der rücksteite etwas stehen wie z.b. 2004 replika edition.
1:1 kopien wären fatal und nicht sinn der sache
übrigens gint es mindestens 348 wie hier zu sehen ist:
http://www.zock.com/8-Bit/D_Gold.HTML
zitat:
Die goldene Edition war also nachweislich umfangreicher als 150 Stück. Der Rechner mit der Endnummer 199 gehört Klaus Seiner, die Nummer 348 ist im Besitz von Petro Tyschtschenko und die 264 habe ich selbst geknipst. Rainer Benda besitzt ebenfalls einen goldenen C64 mit höherer Seriennummer (nämlich 1.000.183), bei Commodore soll laut Rainer sogar ein Rechner mit der Endnummer 1.000 im Flur gehangen haben!
zitat ende
endnummer 1000 !!!
wenn es echt davon 1000 stück gibt frage ich mich echt wie viele davon noch existieren..
hmm..